
2020 ist ein verhextes Jahr, auch für Philipp Amthor. Bis vor ein paar Tagen lief alles reibungslos für den 27-jährigen Shootingstar der Union, der seit der Bundestagswahl 2017 Mitglied des Deutschen Bundestages ist.
Bis gestern galt er noch als Paradebeispiel einer politischen Bilderbuchkarriere: Seit 2008 Mitglied der CDU und der Jungen Union, seit 2010 Landesvorstand der Jungen Union Mecklenburg-Vorpommern, seit 2012 Kreisvorsitzender der Jungen Union Vorpommern-Greifswald, seit 2014 Mitglied des Sozialausschusses des Kreistages Vorpommern-Greifswald. 2017 schließlich der krönende Einzug in den Bundestag. Es folgten Reden, Interviews, Memes und das Antwortvideo auf Rezos Zerstörung der CDU, das wir leider niemals zu Gesicht bekommen werden. Experten sahen ihn schon in der nächsten Bundesregierung sitzen. Vor ein paar Tagen wurde er sogar noch in den Diözesanrat berufen. Das ist die höchste Laienvertretung der Katholiken des Erzbistums Berlin und das, obwohl er erst ein halbes Jahr zuvor getauft wurde.
Gestern kam dann der Knall, als eine Spiegel-Recherche erschien. Philipp Amthor hat sich politisch für das Unternehmen Augustus Intelligence eingesetzt. Die Firmengründer haben eine Vorliebe für konservative Politiker. Dazu gehören etwa der ehemalige Verfassungsschutzchef Hans-Georg Maaßen, der frühere BND-Chef August Hanning und Ex-Verteidigungsminister Karl-Theodor zu Guttenberg.
Amthors Engagement ist erstmal nichts Ungewöhnliches, wohl aber, dass er dort selbst einen Direktorposten bekleidet und 2.817 Aktienoptionen besitzt. Außerdem soll er Reisen mit Angestellten unternommen haben. Dabei wurde in teuren Hotels übernachtet, Champagner inklusive. Damit nicht genug, auch der Vorwurf der Schmiergeldzahlung steht im Raum, das geht aus der internen Kommunikation des Unternehmens hervor, berichtet der Spiegel. In China sollten laut Mailverkehr ein paar Türen geöffnet werden. Amthor stand dabei in cc, wusste also zumindest Bescheid.
In einem persönlichen Statement auf Facebook, räumte Philipp Amthor gestern Abend Fehler ein, ging jedoch nicht auf die offenen Fragen des Spiegel-Artikels ein. Stattdessen schrieb er nur „Mein Engagement für das Unternehmen entspricht rückblickend nicht meinen eigenen Ansprüchen an die Wahrnehmung meiner politischen Aufgaben. […] Deshalb habe ich die Konsequenzen daraus gezogen und meine Nebentätigkeit beendet.“
Es bleibt abzuwarten ob oder wie dieser „Ausrutscher“ seiner Karriere schadet. Schaut man sich die Lobbyarbeit von Julia Klöckner (CDU) oder Andi Scheuer (CSU) an, dürfte da eigentlich nicht mit großen Konsequenzen zu rechnen sein.
Wir haben uns auf Twitter umgesehen und die treffendsten Reaktionen gesammelt.
#1:
https://twitter.com/kuehnikev/status/1271448109911027715
#2:
Ein 27-jähriger ohne jede Erfahrung mit K.I. wird Direktor eines K.I.-Unternehmens und weigert sich (trotz Bundestag-Mandat) zu verraten wer seine "Reisen und Aufenthalte in teuren Hotels" & "Champagner" bezahlt? Das is doch nur so ne LiNkE nEiD-dEbAtTe#Amthor
— Rayk Anders (@RaykAnders) June 12, 2020
Ein 27-jähriger ohne jede Erfahrung mit K.I. wird Direktor eines K.I.-Unternehmens und weigert sich (trotz Bundestag-Mandat) zu verraten wer seine "Reisen und Aufenthalte in teuren Hotels" & "Champagner" bezahlt? Das is doch nur so ne LiNkE nEiD-dEbAtTe#Amthor
— Rayk Anders (@RaykAnders) June 12, 2020
#3:
Lieber Philipp #Amthor,
falls Du nach diesem turbulenten Tag ein offenes Ohr brauchst: Ab 23.30 Uhr läuft wieder #DomianLive im @WDR. 0800 220 8899 ist die Nummer, #Domian freut sich auf Deinen Anruf!
— Jürgen Domian (@domian) June 12, 2020
Lieber Philipp #Amthor,
falls Du nach diesem turbulenten Tag ein offenes Ohr brauchst: Ab 23.30 Uhr läuft wieder #DomianLive im @WDR. 0800 220 8899 ist die Nummer, #Domian freut sich auf Deinen Anruf!— Jürgen Domian (@domian) June 12, 2020
#4:
https://twitter.com/ben_schndr/status/1271479827103649792
#5:
Philipp #Amthor soll sich laut Spiegel politisch für eine Firma eingesetzt haben, an der er Aktienoptionen hält.
CDU/CSU: Einer von uns!
— ZDF heute-show (@heuteshow) June 12, 2020
Philipp #Amthor soll sich laut Spiegel politisch für eine Firma eingesetzt haben, an der er Aktienoptionen hält.
CDU/CSU: Einer von uns!
— ZDF heute-show (@heuteshow) June 12, 2020
#6:
"So dreiste Lobbyarbeit für eine ausländische Firma gehört sich nicht für einen deutschen Politiker": Altkanzler Schröder enttäuscht von Philipp #Amthor
— Der Gazetteur (@dergazetteur) June 12, 2020
"So dreiste Lobbyarbeit für eine ausländische Firma gehört sich nicht für einen deutschen Politiker": Altkanzler Schröder enttäuscht von Philipp #Amthor
— Der Gazetteur (@dergazetteur) June 12, 2020
#7:
Ich bin so alt, ich kann mich noch daran erinnern, dass Minister wegen Einkaufswagenchips zurück getreten sind.
Das waren noch Zeiten….#Amthor
— cb (@blume_im_revier) June 12, 2020
Ich bin so alt, ich kann mich noch daran erinnern, dass Minister wegen Einkaufswagenchips zurück getreten sind.
Das waren noch Zeiten….#Amthor— cb (@blume_im_revier) June 12, 2020
#8:
Philipp #Amthor soll für die Firma Augustus Intelligence lobbyiert haben, an der er Aktienoptionen hält.
Junge, warum hast du nichts gelernt? Guck dir den Andi an, der arbeitet für 'nen Autokonzern!
— ZDF heute-show (@heuteshow) June 12, 2020
Philipp #Amthor soll für die Firma Augustus Intelligence lobbyiert haben, an der er Aktienoptionen hält.
Junge, warum hast du nichts gelernt? Guck dir den Andi an, der arbeitet für 'nen Autokonzern!— ZDF heute-show (@heuteshow) June 12, 2020
#9:
https://twitter.com/jenshealthde/status/1271409665629446146
#10:
Das Beste an #Amthor s „Es war ein Fehler“-Post ist auf jeden Fall die Passage mit dem „Ich habe die Konsequenzen daraus gezogen“: ER entscheidet, was die Konsequenzen sind. Nebentätigkeit beendet und gut is’. Nicht dass da irgendwer auf die Idee kommt, mehr zu fordern! 😂
— Markus Barth (@tweetbarth) June 12, 2020
Das Beste an #Amthor s „Es war ein Fehler“-Post ist auf jeden Fall die Passage mit dem „Ich habe die Konsequenzen daraus gezogen“: ER entscheidet, was die Konsequenzen sind. Nebentätigkeit beendet und gut is’. Nicht dass da irgendwer auf die Idee kommt, mehr zu fordern! 😂
— Markus Barth (@tweetbarth) June 12, 2020
#11:
Dass sich ein Generalverdacht erhärtet & grundsätzliches Misstrauen in Abgeordnete wächst, ist ein Problem, dass schon noch etwas größer ist als der Ruf von Philipp #Amthor. Man kann jetzt hämisch daneben stehen – oder die Frage angehen was so etwas für eine Demokratie bedeutet.
— Luisa Neubauer (@Luisamneubauer) June 12, 2020
Dass sich ein Generalverdacht erhärtet & grundsätzliches Misstrauen in Abgeordnete wächst, ist ein Problem, dass schon noch etwas größer ist als der Ruf von Philipp #Amthor. Man kann jetzt hämisch daneben stehen – oder die Frage angehen was so etwas für eine Demokratie bedeutet.
— Luisa Neubauer (@Luisamneubauer) June 12, 2020
#12:
Maaßen, Guttenberg und Amthor lassen sich also von amerikanischen Unternehmen bezahlen. Wann tut der Staat endlich etwas gegen Clan-Kriminalität?!
— Mario Sixtus 🇭🇰🇪🇺 (@sixtus) June 12, 2020
Maaßen, Guttenberg und Amthor lassen sich also von amerikanischen Unternehmen bezahlen. Wann tut der Staat endlich etwas gegen Clan-Kriminalität?!
— Mario Sixtus 🇭🇰🇪🇺 (@sixtus) June 12, 2020
#13:
Die ganze Sache kann für #Amthor nur eine Konsequenz innerhalb der CDU haben.
Ein Ministerposten.
— Thomas Poppe (@DerPoppe) June 12, 2020
Die ganze Sache kann für #Amthor nur eine Konsequenz innerhalb der CDU haben.
Ein Ministerposten.
— Thomas Poppe (@DerPoppe) June 12, 2020
#14:
https://twitter.com/pankowerpflanze/status/1271529677224644608
#15:
"Solche Dinge mache ich grundsätzlich nicht!" – Philipp #Amthor
— Kaffeecup (@kaffeecup) June 13, 2020
"Solche Dinge mache ich grundsätzlich nicht!" – Philipp #Amthor
— Kaffeecup (@kaffeecup) June 13, 2020
#16:
https://twitter.com/nicosemsrott/status/1271718429049921536