Die wichtigste und brennendste Frage zuerst: Ist Andreas Scheuer (CSU) noch im Amt? Und wenn ja: WARUM? Rückblick: Der Verkehrsminister war am Donnerstagabend zu Gast in der ZDF-Talkshow von Markus Lanz. Beim Thema Maut-Desaster ging es ordentlich und teils hitzig zur Sache. Kein Wunder, denn für die Steuerzahler, die die gescheiterte PKW-Maut geschätzt einige hundert Millionen Euro kosten dürfte, wird das dicke und teure Ende höchstwahrscheinlich erst noch kommen.
Andreas Scheuer hatte seinerzeit Verträge unterzeichnet – oder besser gesagt Deals gemacht – obwohl die Rechtmäßigkeit seiner PKW-Maut noch gar nicht gesichert war. Das Ende ist bekannt: Der Europäische Gerichtshof (EuGH) hatte im Juni 2019 einer Klage Österreichs gegen die deutsche Maut stattgegeben. Die Maut von Andreas Scheuer ist somit offiziell rechtswidrig. Bevor überhaupt Maut-Einnahmen – die inzwischen längst fest für Infrastrukturprojekte im Bundeshaushalt verplant worden waren – fließen konnten, war die PKW-Maut auch schon wieder Geschichte. Zugegeben, eine recht teure Geschichte.
Warum der Verkehrsminister diese Verträge damals eilig, ja voreilig geschlossen hatte, obwohl das Risiko, dass die Maut am Ende scheitert doch recht hoch war, wollten Markus Lanz und seine Gäste wissen. Andreas Scheuer versteht die ganze Aufregung nicht: „Ich habe einfach eine andere Rechtsauffassung als der EuGH.“ Wir haben dazu die besten und treffendsten Tweets gesammelt!
Günstiger und sinnvoller als die Maut:
Über unseren Telegram-Kanal seid ihr in Zukunft immer up to date! Ganz egal, ob informativer Thread, persönliche Geschichte, Themen-Special über eBay Kleinanzeigen, Flachwitz-Freitag oder die besten und treffendsten Fundstücke aus dem Familienleben: Ihr verpasst einfach nichts mehr! Und – wir müssen wirklich verrückt sein – obendrauf legen wir sogar noch sämtliche Twitterperlen, die wir für euch in den Untiefen des Internets gesucht, gefunden und gesammelt haben! Ein Angebot, das ihr nicht ablehnen könnt, richtig? Dann abonniert doch direkt unseren Twitterperlen-Telegram-Kanal und habt einfach Spaß! 😉
#1:
Ich habe keine Fehler gemacht!
Meine Rechtsauffassung ist einfach eine andere.#lanz #Scheuer #scheuerruecktritt pic.twitter.com/DQZlAKtkGk— Andreas Scheuar • CSU/BMVI 🇩🇪 • Parodie (@CDU_MdB) January 23, 2020
#2:
Bei Markus #Lanz kann man gerade miterleben, wie ein Verkehrsminister @AndiScheuer sich selbst zerlegt. #Maut
— Georg Restle (@georgrestle) January 23, 2020
#3:
„Ich habe eine andere Rechtsauffassung als der EuGH“ pic.twitter.com/QyUzb8CYR5
— Fabian Köster (@koesterfabian) January 24, 2020
#4:
Andi Scheuer gestern bei #Lanz über die Maut-Affäre:
"Ich habe keinen Fehler gemacht. Ich habe einfach eine andere Rechtsauffassung als der EuGH."
Booom! Alle Schadensersatzforderungen vom Tisch, Freunde. Juristen hassen diesen Trick.
— Nicht Chevy Chase (@DrWaumiau) January 24, 2020
#5:
Niemand:
Jeder Jura-Erstsemestler: pic.twitter.com/xmNksEGSqR
— ZDF heute-show (@heuteshow) January 24, 2020
#6:
"Mein Mandant hat keinen florierenden Drogenhandel betrieben. Seine Rechtsauffassung ist einfach eine andere."#VerteidigenwieScheuer
— Alexandra Braun (@RAinBraun) January 24, 2020
#7:
Weiß gar nicht, was an der Aussage von #Scheuer, er habe einfach eine andere Rechtsauffassung, so besonders sein soll. In unseren Gefängnissen sitzen Tausende, die für sich eine andere Rechtsauffassung in Anspruch nehmen. 😉
— Ulrich Schneider (@UlrichSchneider) January 24, 2020
#8:
Verkehrsminister Scheuer (CSU) zur Maut: "Ich habe keinen Fehler gemacht. Ich habe einfach eine andere Rechtsauffassung als der EuGH"
Bei mir im Matheunterricht hat "Ich habe keinen Fehler gemacht. Ich habe einfach eine andere Rechenregelauffassung als der Lehrer" nie geholfen.
— Kaffeecup (@kaffeecup) January 24, 2020
#9:
auch lustig, wie die @BILD versucht, #Scheuer als Opfer einer medialen Hetzjagd darzustellen und als vermeintliche Kerninformation der gestrigen #Lanz– Sendung einen albernen „albanische Hütchenspieler“-Vergleich zum eigentlichen Skandal hochzup(l)umpen. Komplett irre.
— Micky Beisenherz 🍌 (@MickyBeisenherz) January 24, 2020
#10:
Life-Hack gelernt von #Verkehrsminister #Scheuer
Wenn du mal zu schnell fährst und dich die Polizei anhält:
"Ich habe keinen Fehler gemacht. Ich habe einfach eine andere Rechtsauffassung als die StVo"
ZACK – Sie müssen dich gehen lassen!
— Volksverpetzer 🇪🇺🇺🇦🏳️🌈 (@Volksverpetzer) January 24, 2020
#11:
Nicht vergessen: #Scheuer ist auch Minister für digitale Infrastruktur. Oder: "Das deutsche Internet ist nicht langsam. Ich habe da nur eine andere Geschwindigkeitsauffassung".
— Nico Ernst (@Golemiker) January 24, 2020
#12:
Seit #Scheuer bei #Lanz gibt es einen Zauberspruch für Straflosigkeit in allen Fällen:
"Ich habe keinen Fehler gemacht, ich habe nur eine andere Rechtsauffassung als…!"*sag sowas mal wenn sie dich mit 0,5g Cannabis erwischen! *
— Jörg Mertens🥦🌈🇺🇦#IchBinArmutsbetroffen (@JmxMertens) January 24, 2020
#13:
Verkehrsminister Andi #Scheuer: „Ich habe eine andere Rechtsauffassung als der EuGH.“
Liebe Juristen, gewöhnt euch schon mal ans SchGB.— ZDF heute-show (@heuteshow) January 24, 2020