Mit Schere, Pappmaché und Schablone: 14 Tweets übers Basteln

Basteln fordert ein gewisses Maß an Feinmotorik, Kreativität und Geduld. Als Kind fehlt es oft am nötigen Feingefühl, als Erwachsener an Geduld. Basteln hat im stressigen Alltag keinen Platz – wer hat schon Zeit, um an feinen Bleistiftlinien entlang genau auszuschneiden, Dinge zusammenzukleben und Glitzer aufzusaugen? Dazu kommt: Bei so manchem entwickelt sich die nötige Feinmotorik auch im Alter nicht, Projekte enden dann gut und gerne im absoluten Chaos samt zusammengeklebter Finger und Wackelaugen in den Haaren.
Dabei könnte alles so schön sein. Basteln ist nämlich entspannend und macht das innere Kind gleich ein bisschen glücklicher. Vielleicht sollten wir alle zusammen nochmal einen neuen Versuch starten: Ihr besorgt den Sekundenkleber, wir die bunten Pappbögen, okay? Wir treffen uns heute Nachmittag bei uns im Büro, zur Vorbereitung lest ihr euch bitte alle die Twitterperlen übers Basteln durch, danke!
#1: Jeder in seinem Tempo
Faszinierend, was anderer Leute Zweijährige schon so alles basteln, modellieren und ausschneiden können, wenn man nach Pinterest und Insta geht.
Mein Kind indes hat im Kindergarten Klebstoffverbot, weil sie ihn auffuttert.
— Holunderer (@Holunderer1) September 19, 2021
Faszinierend, was anderer Leute Zweijährige schon so alles basteln, modellieren und ausschneiden können, wenn man nach Pinterest und Insta geht.
Mein Kind indes hat im Kindergarten Klebstoffverbot, weil sie ihn auffuttert.— Holunderer (@Holunderer1) September 19, 2021
#2: So ein Mist
K2: „Mama? Bald musst du die Laternen basteln im Kindergarten. Ich möchte einen Teddybär in einem Herz auf einer Sonnenblume mit drei Schmetterlingen auf der Nase.“
Nie hat man beide Arme gebrochen, wenn man es mal braucht.
— @[email protected] (@Kleckerwingeln) October 17, 2018
K2: „Mama? Bald musst du die Laternen basteln im Kindergarten. Ich möchte einen Teddybär in einem Herz auf einer Sonnenblume mit drei Schmetterlingen auf der Nase.“
Nie hat man beide Arme gebrochen, wenn man es mal braucht.
— @[email protected] (@Kleckerwingeln) October 17, 2018
#3: Wir kennen das
Die 8-Jährige kommt gerannt:
„Mama, K2 hat mit dem Bastelkleber-
Kennt Ihr das, wenn Ihr ÜBERHAUPT NICHT wissen wollt, wie der Satz weitergeht!
— Fl (@mingoberlin) March 10, 2019
Die 8-Jährige kommt gerannt:
„Mama, K2 hat mit dem Bastelkleber-Kennt Ihr das, wenn Ihr ÜBERHAUPT NICHT wissen wollt, wie der Satz weitergeht!
— Fl (@mingoberlin) March 10, 2019
#4: Nichts als Chaos und Anarchie
Wir basteln eine Ampel. „Welche Farbe möchtest du zuerst ausschneiden – rot oder grün?“
Der 4-Jährige: „Blau!“
Das beschreibt das Leben mit Kindern eigentlich perfekt.
— Der Gasser (@magdasWasser) September 19, 2022
Wir basteln eine Ampel. „Welche Farbe möchtest du zuerst ausschneiden – rot oder grün?“
Der 4-Jährige: „Blau!“
Das beschreibt das Leben mit Kindern eigentlich perfekt.
— Der Gasser (@magdasWasser) September 19, 2022
#5: Dieser Druck
Da war sie wieder, meine Angst beim Basteln irgendwas gerade ausschneiden zu müssen.
— Geraldine (@socialgeraldine) November 29, 2017
Da war sie wieder, meine Angst beim Basteln irgendwas gerade ausschneiden zu müssen.
— Geraldine (@socialgeraldine) November 29, 2017
#6: Ganz knappe Sache
„Wollen wir für die Weihnachtszeit Fensterbilder basteln?“
Kind: „JAAAA! Wir machen einen Nikolaus mit Stab und allem, der den Kindern zuwinkt!“
Ich: „Wir könnten auch Kugeln ausschneiden und sie mit buntem Glanzpapier bekleben.“
Kind: „AU JAAAA!“
Puuuh. Nochmal gut gegangen.
— BeiAnja (@BeiAnja) November 6, 2021
„Wollen wir für die Weihnachtszeit Fensterbilder basteln?“
Kind: „JAAAA! Wir machen einen Nikolaus mit Stab und allem, der den Kindern zuwinkt!“
Ich: „Wir könnten auch Kugeln ausschneiden und sie mit buntem Glanzpapier bekleben.“
Kind: „AU JAAAA!“
Puuuh. Nochmal gut gegangen.
— BeiAnja (@BeiAnja) November 6, 2021
#7: Moderne Kunst
Und dann war da das Kind, das voll Bock auf Basteln hatte, aber eigentlich keinen Bock auf Basteln hatte und einfach effizient ein fettes Stück Transparentpapier abriss, den Apfel einklebstiftete, das draufkloppte und sagte: „Fertig! Kann ans Fenster!“
Und ich feier das hart.
!B
— 🕷🦊Spinnefuchs (@Randalemama) September 28, 2021
Und dann war da das Kind, das voll Bock auf Basteln hatte, aber eigentlich keinen Bock auf Basteln hatte und einfach effizient ein fettes Stück Transparentpapier abriss, den Apfel einklebstiftete, das draufkloppte und sagte: „Fertig! Kann ans Fenster!“
Und ich feier das hart.
!B— 🕷🦊Spinnefuchs (@Randalemama) September 28, 2021
#8: Wie schön
Am Ende des Tages hier noch der Deko Tipp für Weihnachten:
1. Mit Glitter basteln
2. Dem Kind sagen „vorsichtig kippen“
3. Die leere Packung zur Seite räumen
4. Hören wie das Kind niest, dann Stille und dann „Mama guck mal“
Tadaa alles glitzert weihnachtlich. Inklusive K1 und k2
— wachsen und lernen (@wachsen_lernen) December 7, 2021
Am Ende des Tages hier noch der Deko Tipp für Weihnachten:
1. Mit Glitter basteln
2. Dem Kind sagen „vorsichtig kippen“
3. Die leere Packung zur Seite räumen
4. Hören wie das Kind niest, dann Stille und dann „Mama guck mal“Tadaa alles glitzert weihnachtlich. Inklusive K1 und k2
— wachsen und lernen (@wachsen_lernen) December 7, 2021
#9: Eindeutig das eigene Kind
„Kind, da steht, dass wir freiwillig noch einen Pinguin aus einer Klopapierrolle basteln können.“
„Na sicher nicht.“
In solchen Momenten spüre ich diese tiefe Verbundenheit.
— FiniFiniFini (@frau_fini) January 28, 2021
„Kind, da steht, dass wir freiwillig noch einen Pinguin aus einer Klopapierrolle basteln können.“
„Na sicher nicht.“
In solchen Momenten spüre ich diese tiefe Verbundenheit.— FiniFiniFini (@frau_fini) January 28, 2021
#10: Pure Verzweiflung
Bei jeder leeren Klopapierrolle, die ich wegwerfe, halte ich kurz einen Moment inne und gedenke der Eltern, die gerade erfahren haben, dass ihr Kind morgen zehn solcher Rollen zum Basteln in der Schule braucht.
— Quarkkrokettchen (🏡) (@anneschuessler) September 8, 2019
Bei jeder leeren Klopapierrolle, die ich wegwerfe, halte ich kurz einen Moment inne und gedenke der Eltern, die gerade erfahren haben, dass ihr Kind morgen zehn solcher Rollen zum Basteln in der Schule braucht.
— Quarkkrokettchen (🏡) (@anneschuessler) September 8, 2019
#11: Na danke auch
Ich pause, trotz mega Migräne, einen Stern ab, um daraus zig Einladungskarten für das Kind zu basteln.
Das Kind beäugt mich dabei kritisch.
Ich: “Naja, nicht der schönste Stern, aber ich glaube, das geht, oder?“
Kind: “Ja! Ein Hund hätte das bestimmt schlechter gemacht!“
Wow.
— Frau Schnecke (@FrauSchnecke) November 16, 2022
Ich pause, trotz mega Migräne, einen Stern ab, um daraus zig Einladungskarten für das Kind zu basteln.
Das Kind beäugt mich dabei kritisch.Ich: “Naja, nicht der schönste Stern, aber ich glaube, das geht, oder?“
Kind: “Ja! Ein Hund hätte das bestimmt schlechter gemacht!“
Wow.
— Frau Schnecke (@FrauSchnecke) November 16, 2022
#12: Opfer werden gebracht
Das Kind braucht Schuhkartons zum Basteln und ich bin bereit, Opfer zu bringen.
Das Schuhregal ist zwar voll, aber alles fürs Kind.
— Lilli Marlene (@MarleneHellene) July 25, 2017
Das Kind braucht Schuhkartons zum Basteln und ich bin bereit, Opfer zu bringen.
Das Schuhregal ist zwar voll, aber alles fürs Kind.
— Lilli Marlene (@MarleneHellene) July 25, 2017
#13: Alles kann verbastelt werden
Müll.
Oder wie mein Kind sagen würde:
„Mensch Mama! Das hätte ich doch noch zum basteln benutzen können!!!“
— Frau M. aus B. (@Frau_M_aus_B_) January 27, 2018
Müll.
Oder wie mein Kind sagen würde:
„Mensch Mama! Das hätte ich doch noch zum basteln benutzen können!!!“
— Frau M. aus B. (@Frau_M_aus_B_) January 27, 2018
#14: Nochmal Glück gehabt
Das Kind möchte jetzt doch nicht mit mir basteln, weil es sich mit einem Freund verabredet hat.
…
Seht ihr, Gott ist es ganz egal, dass ich aus der Kirche ausgetreten bin!
— Frau Znase ☀️ (@Felicitatem) March 10, 2020
Das Kind möchte jetzt doch nicht mit mir basteln, weil es sich mit einem Freund verabredet hat.
…
Seht ihr, Gott ist es ganz egal, dass ich aus der Kirche ausgetreten bin!
— Frau Znase ☀️ (@Felicitatem) March 10, 2020
Jetzt haben wir noch eine wirklich schöne Geschichte für euch: