Das Aufwachsen ist eine turbulente Zeit, geprägt von Veränderungen und Entwicklungen. Ein besonders anspruchsvoller Abschnitt ist die Adoleszenz. Das ist die Zeit, in der Teenager den Übergang von der Kindheit zum Erwachsenenalter bewältigen müssen. Diese Phase beginnt in der Regel bei etwa 10 Jahren und dauert bis in die späten Teenager- oder frühen 20er Jahre hinein. In dieser Phase erleben sie ein Wechselbad der Gefühle, begleitet von Neugier, Rebellion und dem Drang, ihre Grenzen auszutesten. Eltern auf der ganzen Welt kennen dieses Szenario nur zu gut: Das eigenwillige Verhalten, das Testen von Regeln und die Momente, in denen ihre Teenager buchstäblich „Mist bauen“.
Das muss aber nicht zwangsläufig bedeuten, dass Jugendliche ernsthafte Straftaten begehen oder gefährliche Situationen heraufbeschwören. Oft sind es harmlose, wenn auch ärgerliche Aktivitäten, die im Eifer des Gefechts passieren. Von kleinen Streichen über Schulschwänzen bis hin zu exzessiven Partys – Teenager durchleben Phasen, in denen sie sich selbst und die Welt um sich herum erkunden. Und ja, das kann für Eltern stressig sein, aber das gehört dazu. Dass dabei einiges gehörig schief gehen kann, ist Teil des Reifeprozesses. Der Mensch lernt am besten aus seinen Fehlern. Das war immer so und wird auch immer so sein.
Trotz aller Sorgen und Ärgernisse hoffen Eltern letztendlich, dass ihre Kinder sicher und gesund bleiben. Sie hoffen, dass der „Mist“, den ihre Teenager bauen, keine dauerhaften Schäden anrichtet und als Lehre dient. Trotzdem bleibt einem schon mal das Herz stehen. Die nachfolgende Geschichte von @LSi2520 beweist das ganz eindeutig. Aber lest selbst.
Um 0:46 steht eine weinende, total aufgelöste Teenie-Tochter vor mir: Mama, es tut mir leid, ich hab Scheiße gebaut!
Nun, da is man erstmal wach.
Sie war mit ihrer Freundin unterwegs.
Mit unserem Auto.
Zuerst bei Burger King, dann auf einem kleinen Parkplatz.⬇️
— LeSi2520@🏡 (@LSi2520) October 24, 2023
Dort haben sie ne ganze Weile gesessen und Musik gehört.
Als sie los wollten, sprang das Auto nicht mehr an.
Sie hat versucht mich zu erreichen, klappte nicht, ich träumte schöööön vor mich hin.
Ihre Freundin hat ihren Vater angerufen, der kam und überbrückte…⬇️
— LeSi2520@🏡 (@LSi2520) October 24, 2023
…was nicht klappte.
Also fuhren sie zu mir und wecken mich.
Das Auto gehört seit dem 18.10 mir. Das ich so schnell nen Pannendienst rufen müsste, damit hab ich nicht gerechnet 😬
Der Pannentyp war unfreundlich, überbrückte und fuhr genervt weg.
Den Mädels….
⬇️
— LeSi2520@🏡 (@LSi2520) October 24, 2023
…war nicht bewusst, dass sich durch das dauerhafte Musikhören und Auto nicht starten, die Batterie tiefenentleert.
Jetzt wissen sie: sollten sie sich nochmal treffen, nehmen sie sich eine Bluetoothbox mit.
PS.: nachts ist die Autobahn schön leer, da kann man super fahren🤭
— LeSi2520@🏡 (@LSi2520) October 24, 2023
Fehler passieren.
Sie wissen jetzt bescheid.Liebe sie überalles.
Lieber leere Batterie als kaputtes Kind. Materieller Schaden ist nicht wichtig.
Aber mit den Worten ‚Mama, ich hab scheiße gebaut‘ geweckt zu werden, ist erstmal puh.
Hab an alles gedacht, nur nicht…⬇️
— LeSi2520@🏡 (@LSi2520) October 24, 2023
…an ein leergespieltes Auto.
Auto im Graben: ja
Auto an Auto: ja
Auto an Mauer: ja
Auto in See: ja
Auto auf dem Dach: jaAber das die Batterie leer ist, weil man 3 Std Musik hört…nun 🤭🤭🤭
Und es ist nur aufgefallen, weil ihnen kalt wurde.Sie sind echt süß 🫶
— LeSi2520@🏡 (@LSi2520) October 24, 2023
Kommentare und Reaktionen:
Puh, Glück gehabt. Für eine Sekunde hatten wir ganz schön Puls. Gott sei Dank ist alles gut gegangen und wir können ein Blick auf die Kommentare der Userinnen und User werfen.
Dem Auto geht’s auch gut
Wird 10 nächstes Jahr
— LeSi2520@🏡 (@LSi2520) October 25, 2023
So wichtig
Es gibt nichts besseres auf der Welt, als das Gefühl, man kann gestehen „dass man Scheiße gebaut hat“ und trotzdem Hilfe und Liebe bekommt.
Wie schön für deine Tochter!— Hermine (@repellomuggel) October 24, 2023
Oh ja, auf jeden Fall
Als der Thread begann, hab ich auch erstmal etwas Schlimmes befürchtet. Umso besser, dass es das nicht war. Diese Story erzählt Deine Tochter noch ihren eigenen Kindern 😎
— whoeveriwannabe (@whoiwannabe68) October 24, 2023
Alles noch mal gut gegangen
Absolut!! Ich hab mit schlimmstem gerechnet
— LeSi2520@🏡 (@LSi2520) October 24, 2023
Kann nicht jeder von sich behaupten
Naja, zumindest ist das Tochter-Mutter-Vertrauensverhältnis scheinbar völlig intakt. 👍
— 🇺🇦 🇪🇺 tigerduck 💉+💉+💉 🇪🇺 🇺🇦 (@tigerduck) October 24, 2023
Ein Fall für den Duracellhasen
Sie war erst ein Jahr alt und sie hörten 3 Std 🤭🫣
— LeSi2520@🏡 (@LSi2520) October 24, 2023
Kann man laut sagen
Wenn das Kind so anfängt ist man glaub einfach froh, dass es um ein Auto mit leerer Batterie auf einem Burger-King-Parkplatz geht 😁
— Johannes Weber (@s_jweber) October 24, 2023
Wir haben doch alle mal Mist gebaut
Aber toll, das dein Kind weiß, das es jederzeit mit allem zu dir kommen kann
— Tamara Klein (@TamaraK41175) October 24, 2023
Daran sollten wir uns ein Beispiel nehmen
Toll reagiert! Ich war immer im Freundeskreis eine der wenigen, die keine Angst vor einer Beichte hatten, viele hatten sogar richtig Panik! Dadurch wusste sie immer, dass sie mir vertrauen kann&mit meinen Problemen zu ihr komme! ❤️ Heute mit 33, haben wir das beste Verhältnis
— PflücksY_Live💫 (@PfluecksYlife) October 25, 2023
Wo wir gerade von Teenagern sprechen: