Ich schaffe das ganz alleine: 13 Dinge, die selbst repariert wurden

Verschlimmbessern. Gibt es dieses wunderschöne Wort eigentlich noch in irgendeiner anderen Sprache? Oder ist das wie Futterneid oder Fernweh eine alleiniges Juwel der deutschen Sprache?Ohne Frage wurde es wahrscheinlich für die vielen Hobbyhandwerker*innen erfunden, die der Meinung sind, dass man die Klospülung oder die defekte Waschmaschine doch ohne Probleme selbst reparieren kann. Wer braucht schon Fachkräfte? Huch, wo kommt denn plötzlich dieses ganze Wasser her? Dass die Reparatur in Eigeninitiative öfter doch nicht so glimpflich verläuft, wie man sich das vorgestellt hatte, beweisen nun die besten Geschichten dazu.

#1: Genau so

Mein Kind hatte Fahrradwerkstatt als Unterrichtsfach, hat eine Arbeit über Bremsen, Reifendruck etc. geschrieben, einen Vortrag zum Dynomo gehalten aber mir vor allem gerade mein Rad repariert. :lächelndes_gesicht_mit_3_herzen:
So muss Schule, finde ich.
#Handwerk

#2: So kreativ

Ich habe die Toilettenspülung repariert.
Mit Geschenkband und Korken.
Wenn man am Korken zieht, spült es.
Ich bin 1 Heldin!

#3: Duden, bitte aufnehmen!

Der Bebimann und ich haben gerade zusammen den Zug der Holzeisenbahn repariert, da kommt die Mama rein.
Bebimann: „MAMA, MAMA wir haben den Zug papariert.“
Und das Wort benutzt der Papa ab jetzt immer, wenn er was papariert hat.

#4: Selbst ist die Frau

..mein Onkel hat früher immer gesagt:
"Laura, du musst dir einen handwerklich begabten Mann suchen um durchs Leben zu kommen"
1.) ich heiße Linda
2.) hab gerade das Scharnier am Schrank repariert und einen neuen Klodeckel angebracht
- ich bin dieser handwerklich begabte Mann

#5: Pure Bewunderung …

wie ich neben meinem vater stehe während er sachen repariert/aufbaut

#6: HAT SIE NICHT!

"Mamaaaa, wo ist meine gute Jeans?"
"Welche?"
"Die Designerjeans mit den Löchern!"
"Die habe ich geflickt."

#7: So viel Liebe dafür

Wurde gefragt warum ich die ganzen Konsolen nicht verkaufe, sondern verschenke obwohl wir Geldsorgen haben. Eigentlich ganz einfach, ich habe sie selbst geschenkt bekommen als defekt. Ich repariere sie und kann damit Menschen die es so geht wie uns helfen. Ist das so verwerflich?

#8: Schönste Idee

In Japan werden kaputte Dinge mit Gold repariert, was diese verschönert. Merkt euch das für euch selbst.

#9: So einfach

Kenn ihr das, wenn ihr euch fragt "WIE SCHWER KANN DAS SEIN?" und dann isses voll leicht?
Hab das Loch in der Wand jetzt selbst repariert

#10: Bestes Organ

Unser Gehirn besitzt die Fähigkeit, sich selbst zu reparieren.

#11: Für das Ergebnis wäre andersherum vielleicht besser?

Dinge selbst reparieren: 30% Können, 70% Trauen.

#12: Interessante Freizeitgestaltung

Ich komme nach Hause und treffe auf K2:
„Wo ist Papa?“
K2: „Der hockt im Garten und scheißt rum.“
„???“
Verschaffe mir selbst einen Blick auf die Lage.
Der Mann kniet neben meinem Rad und versucht das kaputte Licht zu reparieren: „Scheiße, scheiße, VERDAMMTE SCHEISSE!“

#13: Geben Sie Nachhilfe?

:rad: Ein Fahrrad kann ich zu 90 % selbst reparieren.
:smiley: Ich nenne es: Freiheit.

Im Zweifel aber vielleicht doch lieber auf Fachexpertise zurückgreifen:

Ich versteck mich mal im Büro: 13 Menschen, die dem Handwerker im Weg rumstehen

Twitterperlen sind auch auf Instagram. Hier geht's zu unserem Kanal!

SCHLIESSEN
Artikel Teilen