Aber bitte ergonomisch: 14 schwere Geschichten über Schulranzen

Mit dem Ernst des Lebens – also dem Schulanfang – bekommt man zwei wichtige Behältnisse. Welche? Ist doch klar: die Schultüte und dann den treuen Gefährten, den man die nächsten Jahre tagein, tagaus sieht, befüllt, entleert und herumträgt. Den Schulranzen. Meistens haben die Kleinsten ganz genaue Vorstellungen, wie das Design auszusehen hat. Pink? Dinos? Raumschiffe? Oder doch lieber Prinzessin Elsa? Oder direkt eine wilde Kombination aus all dem? Als Teenager*in hingegen gibt es eigentlich nur noch ein Kriterium: das Teil sollte möglichst unauffällig sein. Schließlich soll es doch zum Tagesoutfit passen.

Genau aus diesem Grund entscheiden sich mutige Schüler*innen gleich ganz dagegen und nehmen stattdessen ein schickes Täschchen mit in die Schule, wo nicht mal die Hälfte des geforderten Materials reinpasst. Aber hey – Prioritäten. Und einen Vorteil hat’s auch, denn wenn die Handtasche nicht gerade von einer Designermarke ist, ist sie wahrscheinlich günstiger als die meisten Schulranzen. Falls auch ihr euch gerade durch den Angebotsdschungel kämpft – verzweifelt nicht. Ihr seid nicht allein und hier kommen als Beweis die besten Anekdoten über Schultaschen.

#1: Wer ist dieses Kind? 

Die 11-jährige steht seit dieser Woche selbstständig um 6 Uhr auf. Bis ich aufstehe, ist sie bereits geduscht und fertig angezogen.
Pünktlich um 7 Uhr sitzt sie beim Frühstück.
Den Schulranzen packt sie bereits am Vorabend.
Hilfe - in welcher Parallelwelt bin ich gelandet?

#2: Da hat sich in den letzten Jahrzehnten einiges getan 

Unwegschmeißbar: die Schulranzen der Kinder. (In Japan tragen die Schüler in den hier sechs Jahren Grundschule noch immer Ranzen aus Leder auf dem Rücken.)

#3: Jedem schon mal passiert, oder? 

Einfach dieses eine Pausenbrot, was man über die Ferien im Schulranzen vergessen hat

#4: K1 kann’s kaum erwarten 

Ich zeige K1 einen Schulranzen bei Amazon: "guck mal, ich finde die Farbe ganz schön!"
K1 wirft einen kurzen Blick aufs Handy:
"Ja, okay dann kauf den halt!"
:gesicht_verdreht_augen: man spürt diese Vorfreude. Also wenn man mit ganz viel Kreativität zwischen den Zeilen liest.

#5: Vorsichtshalber mal eine Mail schreiben 

Die Große (3 Jahre alt) sinniert bereits über ihren zukünftigen Schulranzen: "Da sollen Stachelschweine und Dinosaurier drauf sein!"
Hoffe, die Schulranzenindustrie hat bis 2027 was entsprechendes im Sortiment 😄

#6: Hey, Hauptsache er hat alles dabei 

Hab heute herausgefunden dass diese Scout Grundschulranzen 300€ kosten...
mein Sohn wird so zu seiner Einschulung kommen 😭

#7: Leia? 

Hab gerade ein Kind mit Laserschwert aus dem Schulranzen ragen gesehen. Es muss die Auserwählte sein. Die Revolution ist nah Genossen.

#8: Es gibt nur ein Kriterium 

Nächste Woche ist Schulranzen-Termin fürs Patenkind. Wunschfarbe: grün. Preis: ein kleines Vermögen. Ich sehe es schon kommen, die Verkäuferin schwärmt von „Ergonomie und Nachhaltigkeit“, mein Konto fleht um Gnade und ich überlege, ob man Organe eigentlich direkt im Laden in Zahlung geben kann. Am Ende hüpft das Kind hoffentlich fröhlich raus! ich verabschiede mich von meinem Ersparten und lebe fortan von Leitungswasser und Restluft. Aber hey, Hauptsache, der Ranzen ist grün.

#9: Do it 

Können wir BITTE normalisieren, sich mit Kindern zu streiten???
Wenn mir Lilly (7) mir im Bus AUS DEM NICHTS sagt, dass meine Schuhe hässlich sind, dann will ich ihr sagen, dass ihr Elsa Schulranzen in den Müll gehört.

#10: Manche Menschen müssen noch viel lernen 

Manche Anfragen lassen uns echt sprachlos zurück: Eine Kundin wollte, dass wir ihr und ihrem Kind helfen, den Schulranzen richtig einzustellen – obwohl sie ihn gerade bei einem Mitbewerber gekauft hat. Warum? Weil es dort keine Beratung gab. 🤔
Wir stehen unseren Kunden gerne mit Rat und Tat zur Seite, aber mal ehrlich: Ist es nicht dreist, woanders zu kaufen und dann von uns Service zu erwarten? Was meint ihr?

#11: Prioritäten 

Nein frau lehrerin ich habe meinen schulranzen nicht vergessen, der hat einfach nicht zu meinem fit gepasst

#12: Wer noch? 

ja okay ich war die schülerin die immer lose zettel in den schulranzen gestopft hat

#13: Bei euch so? 

Wie Elternschaft so ist?
Ich sitze auf dem Klo und föne den feuchten Schulranzen meiner Tochter, weil sie es gestern trotz mehrerer Aufforderungen nicht gemacht hat und die Scheißteile zu teuer sind um als Lektion mal zu schimmeln.
🙄

#14: Nächstes Mal in einen Zip-Beutel umfüllen

Das kleine Kind hatte heute Weihnachtsfrühstück in der Schule.
Sie hat sich für das Mitbringen von Kakaopulver und Milch eingetragen.
Die Milch war leer…
*saugt Kakaopulver aus dem Schulranzen.

NEWSLETTER

Verrücktes und Unterhaltsames aus dem Alltag – jeden Abend in einer Mail!

Die besten Geschichten und witzigsten Netzfundstücke aus dem ganz normalen Alltagswahnsinn täglich direkt in dein Postfach!
SCHLIESSEN
Artikel Teilen