
Salut, liebe Kurzzeitgedächtnis-Akrobaten! Es ist eine Situation, die jeder von uns kennt: Man steht in der Küche, öffnet den Kühlschrank und fragt sich: „Was wollte ich hier eigentlich?“ Oder noch schlimmer: Man geht in den Supermarkt, ohne Einkaufszettel, aber mit der festen Überzeugung, sich alles merken zu können – und kommt dann mit Schokolade, aber ohne Klopapier nach Hause. Oder man hat sein Smartphone in der Hand, weil man etwas Bestimmtes tun wollte, aber sobald sich Instagram oder TikTok öffnet, hat man es sofort vergessen. Unser Gehirn ist eben manchmal wie eine große flackernde Festplatte mit viel zu vielen Dateien. Irgendwas geht immer verloren. Schuld daran sind oft Stress, Ablenkung oder einfach die schiere Flut an Informationen, die wir tagtäglich verarbeiten müssen. Vergesslichkeit ist nichts, wofür man sich schämen muss.
Aber natürlich hat Vergesslichkeit nicht immer nur harmlose Ursachen. Manchmal kann sie eben auch auf Erkrankungen wie ADHS, Depressionen oder Demenz hindeuten – und deshalb sollte man das Thema nicht auf die leichte Schulter nehmen. Ein bisschen selbstironischer Humor ist natürlich völlig in Ordnung (wer hat nicht schon mal die Brille gesucht, die auf dem eigenen Kopf saß?), aber sich über die Vergesslichkeit anderer lustig zu machen, geht gar nicht. Schließlich wissen wir nie, ob eine ernsthafte Erkrankung dahintersteckt.
Doch bevor wir noch vergessen, warum wir hier sind: Wir haben für euch die besten und lustigsten Posts zum Thema Vergesslichkeit und Gedächtnisprobleme zusammengestellt. Also lehnt euch zurück, genießt die Posts … und falls ihr später nicht mehr wisst, worüber ihr gelacht habt – kein Problem, ihr könnt sie einfach nochmal lesen!