Ach ja, die Schulzeit! Das war eine Zeit, in der wir nicht nur Matheformeln und Gedichte lernten, sondern auch eine Menge an Weisheiten und Regeln, die uns bis heute begleiten. Manche davon sind so tief in unser Gedächtnis eingebrannt, dass sie immer noch in den unpassendsten Momenten auftauchen.
Da wären zunächst mal die Sinnsprüche und Regeln, die uns dazu bringen sollten, die Welt mit klarem Verstand und reinem Herzen zu erobern. Dabei geht es um Sachen wie keine Schneebälle zu werfen, auf dem Flur nicht zu rennen und auf gar keinen Fall bei jemandem abzuschreiben, weil man sich ja selbst betrügt. „Ordnung muss sein!“ und „Ehrlich währt am längsten“. Und natürlich können wir das Wichtigste aus unserer Schulzeit nicht vergessen: die Eselsbrücken! Diese kleinen Gedächtnishilfen haben uns durch so manche Prüfung geholfen und sich an unsere Gehirnwindungen geheftet wie Kaugummi an eine Schuhsohle. Einige könnten wir sogar noch mitten in der Nacht zitieren, falls unser Lehrer plötzlich neben unserem Bett steht.
Es ist doch erstaunlich, wie tief einige Sätze aus der Schulzeit in uns verwurzelt sind. Sie begleiten uns durchs Leben, manchmal leise flüsternd, manchmal laut und deutlich. Ob wir es nun wollen oder nicht, die Schule hat uns einiges beigebracht, das weit über den Lehrplan hinausgeht. Und auch wenn wir damals oft genervt die Augen verdreht haben, heute können wir vielleicht ein kleines bisschen darüber schmunzeln. Bereit für eine Zeitreise in die eigene Vergangenheit? Die Reddit-Community hat jede Menge Beispiele gesammelt. Ihr dürft natürlich gern ergänzen.
Schreit es hinaus in alle Himmelsrichtungen
Say after me
DA KÖNNTEN STEINE DRIN SEIN!!!
Er hat den Knaben wohl in dem Arm,
Er fasst ihn sicher, er hält ihn warm
Hahahahahaha
Sätze aus der Schulzeit, die für immer bleiben
Biolehrer nicken hier
Pluto, was ist mit Pluto???
Gott bewahre
Wir sind bereit für Günther Jauch
Wisst ihr noch?
Welches Schulfach wird gesucht?
Chemie ist das. was kracht und stinkt. Physik ist das, was nie gelingt
Da sind wir mit unserem Latein am Ende
Was war das eigentlich für eine Zauberformel?
LOL. Nein
Walle! Walle. Manche Strecke, dass zum Zwecke, Wasser fließe …
Nicht vergessen
Die größte Lüge aus der Schulzeit
Und noch ein Ohrwurm zum Schluss
Apropros Schulzeit: