
Ach ja, die deutsche Sprache kann so schön sein! Das heißt, wenn sie uns nicht regelmäßig in den Wahnsinn treiben würde. Jeder von uns kennt diese kleinen sprachlichen Marotten, die einen so sehr mit den Augen rollen lassen, dass einem schwindelig wird. Ob es das Boris Beckersche „Ähm“ ist, das jedes Gespräch in die Länge zieht, oder dieses unerklärliche Bedürfnis, jeden zweiten Satz mit „tatsächlich“ zu garnieren – irgendwann platzt uns die geduldige Zuhörerader. Sich wiederholende Klassiker aus der Redaktion sind übrigens „ansonsten“, „explorativ“, „No Brainer“ und „müssen wir mal schauen“. Wisst ihr Bescheid!
Doch während manche von uns sich nur innerlich zusammenzucken, gibt es andere, die sich über falsch gesetzte „wie“ und „als“ so echauffieren, als hinge davon das Wohl der deutschen Sprache, ja sogar die Zukunft der gesamten Republik ab. Und dann gibt es natürlich noch die Spezialisten, die Gespräche so umständlich formulieren, dass wir uns zwischendurch einen Snack holen könnten, bevor sie zum Punkt kommen. Kommunikation kann eben herausfordernd sein und das nicht nur für den, der spricht.
Im nun folgenden Thread der Reddit-Community haben sich zahlreiche Menschen ihren ganz persönlichen Frust von der Seele geschrieben. Von Füllwörtern über seltsame Dialekte bis hin zu grammatikalischen Todsünden ist alles dabei. Wer seine eigene Sprachmacke entdeckt, muss übrigens einen ausgeben! In diesem Sinne: Viel Spaß.