
Was im Krankenhaus passiert, bleibt im Krankenhaus. Haha, nein. Zum Glück nicht. Denn auch uns Nicht-Medizinerinnen und Nicht-Mediziner interessiert natürlich brennend, warum man in der Praxis nicht unbedingt aus unbekannten Glasflaschen trinken sollte (lasst es einfach). Oder was das Besondere an Gallensteinen ist. Aus diesem Grund bedanken wir uns bei allen Ärztinnen, Ärzten und Pflegekräften, die uns immer wieder mit teils amüsanten und teils verstörenden Geschichten und Erlebnissen aus dem Krankenhaus oder aus ihren Praxen auf dem Laufenden halten.
#1:
Ganz normaler Arzt(A)-Patienten(P)-Dialog:
A Rauchen Sie?
P Nein
A Haben Sie mal geraucht?
P Ja
A Wann haben Sie aufgehört?
P Vor 2 Wo
A Seit 2 Wo keine mehr?
P Naja, weniger. 6 pro Tag
A Sie sagten, sie rauchen nicht
P Stimmt. Seit gestern. Lieg ja hier.
*immer & immer wieder*
— Sebastian Casu (@casusebastian) September 6, 2020
Ganz normaler Arzt(A)-Patienten(P)-Dialog:
A Rauchen Sie?
P Nein
A Haben Sie mal geraucht?
P Ja
A Wann haben Sie aufgehört?
P Vor 2 Wo
A Seit 2 Wo keine mehr?
P Naja, weniger. 6 pro Tag
A Sie sagten, sie rauchen nicht
P Stimmt. Seit gestern. Lieg ja hier.*immer & immer wieder*
— Sebastian Casu (@casusebastian) September 6, 2020
#2: (Wir hatten euch ja gewarnt!)
In der Gynpraxis:
Höre MFA1 zu MFA2 auf dem Gang: Wer hat bitte den Patientenurin in der Glasflasche in unsere Küche gestellt?! Das ist doch ekelhaft!!
Ich *brüll aus dem Sprechzimmer*: Das ist mein Kurkuma-Chai! Finger weg da und bloß kein Teststäbchen rein!!
— Dr. Influenza (@DrInfluenza) February 15, 2021
In der Gynpraxis:
Höre MFA1 zu MFA2 auf dem Gang: Wer hat bitte den Patientenurin in der Glasflasche in unsere Küche gestellt?! Das ist doch ekelhaft!!
Ich *brüll aus dem Sprechzimmer*: Das ist mein Kurkuma-Chai! Finger weg da und bloß kein Teststäbchen rein!!
— Dr. Influenza (@DrInfluenza) February 15, 2021
#3:
Zur Auszubildenden:
Es ist wichtig den Patienten immer das Gefühl der Sicherheit zu geben!
Zum Patienten:
Ich schnalle jetzt Ihren Arm fest. Ich will nämlich nicht, dass der gleich einschläft, wenn Sie runterfallen.
Patient: WAS?
Ich: Oh Gott, andersrum!! Siehst du, so nicht!
— DeMutsch (@demutsch) February 2, 2021
Zur Auszubildenden:
Es ist wichtig den Patienten immer das Gefühl der Sicherheit zu geben!Zum Patienten:
Ich schnalle jetzt Ihren Arm fest. Ich will nämlich nicht, dass der gleich einschläft, wenn Sie runterfallen.Patient: WAS?
Ich: Oh Gott, andersrum!! Siehst du, so nicht!
— DeMutsch (@demutsch) February 2, 2021
#4:
„Haben Sie Ihre #Gallensteine schon gesehen?“
„Welche Gallensteine?“
„Die sind in einem kleinen Becher gewesen, hat man Ihnen nach der #OP gegeben.“
„Ne, ich hatte nur einen Becher mit Schmerzmedikamenten. Waren schwierig zu schlucken, so groß und unförmig.“
😳#Krankenhaus
— Fräulein Briest (@CrysaCorame) September 11, 2020
„Haben Sie Ihre #Gallensteine schon gesehen?“
„Welche Gallensteine?“
„Die sind in einem kleinen Becher gewesen, hat man Ihnen nach der #OP gegeben.“
„Ne, ich hatte nur einen Becher mit Schmerzmedikamenten. Waren schwierig zu schlucken, so groß und unförmig.“
😳#Krankenhaus— Fräulein Briest (@CrysaCorame) September 11, 2020
#5:
Patientin: „Ich muss immer so viel pinkeln, dass ich mir mein Schneckle nimmer waschen muss.“
…
Ich bin gerne Ärztin. Ich bin gerne Ärztin. Ich bin gerne Ärztin. Ich bin gerne Ärztin. Ich bin gerne Ärztin.
— Schwesterfraudoktor (@SchwesterFD) February 2, 2021
Patientin: „Ich muss immer so viel pinkeln, dass ich mir mein Schneckle nimmer waschen muss.“
…
Ich bin gerne Ärztin. Ich bin gerne Ärztin. Ich bin gerne Ärztin. Ich bin gerne Ärztin. Ich bin gerne Ärztin.
— Schwesterfraudoktor (@SchwesterFD) February 2, 2021
Apropos gerne Ärztin: Falls ihr euch bereits sehnlichst auf den nächsten Besuch beim Kinderarzt freut, haben wir den passenden Lesestoff für euch! (Nein, weder Apotheken-Umschau noch Lesezirkel-Abo!)
#6:
80-Jährige Patientin wacht aus der Narkose auf.
Arzt: „Wissen Sie wo Sie hier sind?“
Patientin: „Ja, im Krankenhaus.“
Arzt: „Welchen Tag haben wir heute?“
Patientin: „Ach hören Sie doch auf. In meinem Alter weiß man sowas auch ohne Narkose nicht mehr so genau!“
— Lady Plem (@LadyPlem) August 17, 2020
80-Jährige Patientin wacht aus der Narkose auf.
Arzt: „Wissen Sie wo Sie hier sind?“
Patientin: „Ja, im Krankenhaus.“
Arzt: „Welchen Tag haben wir heute?“
Patientin: „Ach hören Sie doch auf. In meinem Alter weiß man sowas auch ohne Narkose nicht mehr so genau!“— Lady Plem (@LadyPlem) August 17, 2020
#7:
Goldene Regel im KH:
Die mit den wenigsten Stiften am Kittel haben am meisten zu sagen, lass dir aber lieber Blutabnehmen von denen mit vielen Stiften. ☝️
— Kreiskrankenoberpflegeranleiterer (@gemuesesuppe78) August 23, 2020
Goldene Regel im KH:
Die mit den wenigsten Stiften am Kittel haben am meisten zu sagen, lass dir aber lieber Blutabnehmen von denen mit vielen Stiften. ☝️— Kreiskrankenoberpflegeranleiterer (@gemuesesuppe78) August 23, 2020
#8:
Wenn man im Krankenhaus liegt, hat man doch immer diese nervige Person neben einem liegen, die einen vollquatscht und gefühlt 100 Jahre älter ist.
Ich bin jetzt diese Person.
Meine Bettnachbarin ist 19.
— Ruhrpottlady (@mitPunkimHerzen) August 2, 2020
Wenn man im Krankenhaus liegt, hat man doch immer diese nervige Person neben einem liegen, die einen vollquatscht und gefühlt 100 Jahre älter ist.
Ich bin jetzt diese Person.
Meine Bettnachbarin ist 19.— Ruhrpottlady (@mitPunkimHerzen) August 2, 2020
#9:
Übrigens war ich bestimmt auf meiner ersten Arbeitsstelle schon eine Legende, bevor ich mir nachts aus dem Schlaf heraus den BH statt des Stethoskopes um den Hals warf und zur Reanimation rannte!
— happyfeet 🤘 (@12happyfeet12) October 14, 2019
Übrigens war ich bestimmt auf meiner ersten Arbeitsstelle schon eine Legende, bevor ich mir nachts aus dem Schlaf heraus den BH statt des Stethoskopes um den Hals warf und zur Reanimation rannte!
— happyfeet 🤘 (@12happyfeet12) October 14, 2019
#10:
Kann den nächsten Punkt auf der „ToDo Liste,der Sachen,die ich NIE machen wollte“,abhaken.
Habe nen stählernen Penisring mittels Bolzenschneider von einem nicht mehr erigierten,dunkelblau verfärbten Penis entfernt.
Da der Patient Angst vor der #ZNA hatte,wartete er eine Woche.
— geheim OMR Sandmann (@Oderdochso) July 19, 2020
Kann den nächsten Punkt auf der „ToDo Liste,der Sachen,die ich NIE machen wollte“,abhaken.
Habe nen stählernen Penisring mittels Bolzenschneider von einem nicht mehr erigierten,dunkelblau verfärbten Penis entfernt.
Da der Patient Angst vor der #ZNA hatte,wartete er eine Woche.
— geheim OMR Sandmann (@Oderdochso) July 19, 2020
#11:
Erkläre dem Patienten, wie die OP verlaufen ist.
„Sie haben zugesehen?“
„Ich habe sie operiert.“
„Das dürfen sie????“
Nee, aber sagen sie’s keinem.
— Flitzpiepe (@pippitrine) August 23, 2020
Erkläre dem Patienten, wie die OP verlaufen ist.
„Sie haben zugesehen?“
„Ich habe sie operiert.“
„Das dürfen sie????“Nee, aber sagen sie’s keinem.
— Flitzpiepe (@pippitrine) August 23, 2020
#12:
„Mir ist eine Fliege gegen die Stirn geflogen, es hat Bäm gemacht.
Ich merke schon, dass das Blut dicker wird, durch den krassen Einschlag, Alter!“
Sie hat nicht gestochen, man konnte nix sehen.
Wir haben ein Pflaster drauf.
Wir sind noch immer sprachlos. #Notaufnahme
— Nell, die 78.🏥 (@Nell781) July 21, 2020
„Mir ist eine Fliege gegen die Stirn geflogen, es hat Bäm gemacht.
Ich merke schon, dass das Blut dicker wird, durch den krassen Einschlag, Alter!“Sie hat nicht gestochen, man konnte nix sehen.
Wir haben ein Pflaster drauf.Wir sind noch immer sprachlos. #Notaufnahme
— Nell, die 78.🏥 (@Nell781) July 21, 2020
#13:
Beim Arzt.
Das Arztfräulein, eine Mitpatientin im Wartezimmer und ich haben zufällig den selben Nachnamen.
Die loriot’eskeste Situation meines Lebens.
Sie dürfen Ihrer Phantasie freien Lauf lassen.
— Teresa van de Kowski (@KleineHyaene) January 19, 2021
Beim Arzt.
Das Arztfräulein, eine Mitpatientin im Wartezimmer und ich haben zufällig den selben Nachnamen.
Die loriot’eskeste Situation meines Lebens.
Sie dürfen Ihrer Phantasie freien Lauf lassen.— Teresa van de Kowski (@KleineHyaene) January 19, 2021
Unser ganz persönliches Fazit? Als Ärztin, Arzt oder Pflegekraft muss man auch unabhängig von den schwierigen Arbeitsbedingungen dank Personalmangel und Schichtsystem ganz starke Nerven haben.