Fragst du noch oder googelst du schon? 14 witzige Tweets über Suchmaschinen
Vor gar nicht allzu langer Zeit mussten wir uns Wissen noch hart erarbeiten. Wenn wir etwas nicht wussten, mussten wir entweder in eine Bibliothek gehen, eine Enzyklopädie durchsuchen oder eben unsere Eltern und Großeltern befragen. Wie haben wir uns eine allwissende Wundermaschine gewünscht, die alle Antworten immer sofort parat hat. Tja, heute gibt es gleich mehrere solcher Maschinen, doch leider mussten wir feststellen, dass nicht die fehlenden Antworten das Problem waren, sondern deren Einordnung. Bevor wir hier jetzt zu philosophisch werden, haben wir noch eine Frage: Was befindet sich auf Seite zwei von Google? Ist dort vielleicht das Bernsteinzimmer oder gar unsere Montagsmotivation? Wissen wir nicht und wollen wir ehrlich gesagt auch gar nicht wissen. Wir kredenzen euch in der Zwischenzeit lieber 14 lustige Tweets über Suchmaschinen, die euch gefallen werden, viel Spaß!
#1: So nah und doch so … äh, was?
Weil unser gestriger Spaß-Tweet einige Aufmerksamkeit erzeugt hat: Da hat die Suchmaschine die Frage falsch verstanden. 3,8 cm ist die Strecke, um die sich der Mond pro Jahr weiter von der Erde entfernt. https://t.co/H9U2GOUjmC
— DLR_next (@DLR_next) December 28, 2021
#2: Irgendjemand weiß es immer besser
Scheiß auf Google als Suchmaschine. Bei Twitter bekommst du sogar Antworten auf Fragen, die du nie gestellt hast
— 𝙧𝙤𝙩𝙚𝙧 𝙥𝙖𝙣𝙙𝙚𝙧 (@roter_pander) May 27, 2022
#3: Google ersetzt (noch) kein selbständiges Denken
Mir geht dieses „Google selbst!“ oder „Recherchier selbst!“ so auf die Nerven. Nein, DU musst mir die Belege für deine irren Behauptungen liefern. Ich muss nicht das Gegenteil beweisen.
Es ist so faul, die Beweislast auf diejenigen umzukehren, die man überzeugen will.
— Volksverpetzer (@Volksverpetzer) August 9, 2020
#4: Wem vertraut ihr?
Nasenbluten.
Laut Mama: „Nicht so viel popeln!“
Laut Google: eine unheilbare Krankheit.
Laut Netflix: telekinetische Fähigkeiten.— netflixde (@NetflixDE) February 19, 2018
#5: Auch eine Möglichkeit
Die Teens sollten heute bei einer Exkursion Straßen suchen und notieren, welche Geschäfte dort sind.
Die Teens haben sich in eine Dönerbude gesetzt und Google Maps gefragt.— Inke Hummel (@HummelFamilie) May 19, 2022
#6: Klingt köstlich (Draufklicken!)
Wenn der Google-Übersetzer wieder zuschlägt…. pic.twitter.com/RjKp33R1gp
— Miriam (@MSucrier) December 29, 2021
#7: Noch lachen wir …
Google hat Fitbit gekauft:
„Alexa, bestelle eine große Pizza!“
„Ich hab dich bei Weight Watchers angemeldet. Und die AOK weiß auch Bescheid. Soll ich eine aufmunternde Songliste abspielen?“
— Shoushou- ohne blauen Haken aber mit bunten Macken (@shoushouswelt) November 4, 2019
#8: Es war wohl noch früh …
Ich so:
1. Wollte googlen was „Fee“ 🧚♀️ auf Englisch heisst.
2. Das Ergebnis war: „Gebühr“
3. Hab mich gefragt, seit wann es Umlaute in Englisch gibt.
4. …hab realisiert, dass ich dumm bin…
— MiiMii (@MiiMiiTV) May 28, 2018
#9: Eine Geschichte aus grauer Vorzeit
„Opa, was habt ihr denn früher gemacht, wenn ihr googlen musstet?“
„Gewartet bis 22 Uhr und dann unsere Oma angerufen. Die hatte den grossen Brockhaus.“Und dann musst du erklären.
— Osiwahn (@Osiwahn) June 2, 2022
#10: Irgendwann kommen wir alle an diesen Punkt
Wie ich den Mann dafür auslachte, dass er WDR4 hört.
Und nun kamen da gerade drei gute Lieder hintereinander. DREI! Ich konnte alle mitsingen.
Ich geh jetzt Rollatoren und Treppenlifte googlen.
— Mutter_im_Einsatz (@FlavorZQueen) January 13, 2019
#11: Traurige Realität
Eltern googlen im Schnitt „Ist mein Sohn hochbegabt?“ 3x häufiger als „Ist meine Tochter hochbegabt?“
Was macht das mit euch?
— Jörg (@4therecords) June 29, 2021
#12: Google: Meinten Sie lyrischen Lebenslauf?
Ich: „Was stimmt denn an: ‚Die Eisblumen zeichneten in dieser kalten Winternacht eine bizarre Landschaft an die Fenster meines Geburtshauses‘ nicht?“
Personalabteilung: „Googlen Sie bitte mal ‚Tabellarischer Lebenslauf‘!“— Gebbi Gibson (@GebbiGibson) August 22, 2018
#13: Ist da vielleicht ein stummes H versteckt?
Ich musste grade googlen, wie man „Amsterdam“ schreibt.
Kinder, macht die Schule zu Ende!
— Ralph Ruthe (@ralphruthe) August 9, 2016
#14: Was für eine Narkose hat er bekommen?
Anästhesist übergibt mir einen Patienten nach Narkose mit den Worten:
Der Patient ist noch im Status „Silvesterkarpfen in der Badewanne!“
Musst ich erstmal googlen, aber ja, stimmt, das sind wir: pic.twitter.com/JsXKbnaxUn
— DeMutsch (@demutsch) April 23, 2021
Wenn man Hotels sucht, kommt man schnell an solche Perlen: