Liebe Freundinnen und Freunde der gepflegten Flachwitz-Unterhaltung, auch an diesem Freitag wollen wir euch einmal mehr mit amüsanten Lach- und Sachgeschichten beglücken und euch so den Start ins Wochenende zusätzlich versüßen. Apropos beglücken: In knapp zwei Wochen ist es endlich soweit, die Frisörstudios öffnen wieder. Weg mit dem Vokuhila! Einfach hairlich, oder? Genau am 1. Mhairz, was für ein Zufall. Oder stecken da in Wahrheit schlecht frisierte Echsenmenschen dahinter, so wie Experte Attilhaar Hildmann gerne behauptet? Wir wissen es wirklich nicht, sorry. Auch nicht, ob die Öffnung eine gute Idee ist. Nun aber ganz viel Spaß mit unserem Flachwitz-Freitag!
#1:
Warum heißt es Pinguin und nicht Polente?
— Roy Madecke (@OrganUtanKlaus) February 13, 2021
#2:
Bruce Springsteen Bruce Springsadult
— Nicht Chevy Chase (@DrWaumiau) February 16, 2021
#3:
Ich bin ziemlich sportkarg.
— Krieg und Freitag (@kriegundfreitag) February 15, 2021
#4:
alle kinder wenn sie explosionen nachmachen
— Bautz’ner Schrempf (@schrempfers) February 17, 2021
#5:
Das Haar!
Die Maschine!
KURZ!
— Steve (@xschtief) February 16, 2021
#6: (Die stärksten Kaffee-Tweets findet ihr übrigens HIER!)
warum heißt es kaffeebohne und nicht wachholderbeere
— felix dmitrievich (@DSCHlix) February 13, 2021
#7:
Echsekutive
— Hardcormoran (@wasjungewas) February 17, 2021
#8:
Warum heißt Katja Burkard eigentlich Katja Burkard und nicht Katja Burkrtl?
— Roman Wagner (@RealRomanWagner) February 14, 2021
#9:
Blumenstrauß
— Hardcormoran (@wasjungewas) February 14, 2021
#10:
Deutsche Bitcoin
— ƧᄃΉIᄂDΣЯƧ (@sch1ld3r5) February 10, 2021
#11:
Der Bodenwischer „Wringo-Star“.
Ich warte jetzt auf „Paul MopCartney“, „Schwamm Lennon“ und „Schrubb Harrison“.
— Imre Grimm (@ImreGrimm) February 17, 2021
#12:
„Geboren um zu trödeln“ – Uneilig
— Marie von den Benken (@Regendelfin) March 11, 2013
#13:
Kartoffelspalten Kartoffelzeilen
— roter pander (@roter_pander) February 13, 2021