
Stellt euch vor, ihr erhaltet eine Anweisung und seid euch plötzlich nicht mehr ganz sicher, ob ihr sie richtig verstanden habt. Oder ihr hört einen neuen Begriff, den ihr euch einfach nicht erklären könnt und den ihr erst mal im Lexikon nachschlagen müsst. In solchen Momenten wird deutlich, wie wichtig eine klar verständliche Kommunikation ist. Denn sie kann Missverständnisse verhindern und uns vor ziemlich peinlichen Situationen bewahren. Das merken wir auch immer wieder im Alltag. Tatsächlich gibt es genug Vorfälle oder Sätze, die unser Gegenüber total falsch verstanden hat. Und am Ende des Tages wollen wir schließlich alle dasselbe: Uns verständigen. Also, wenn ihr euch mal nicht sicher seid, habt keine Angst, sondern fragt ruhig nach, denn dumme Fragen gibt es nicht. So wie in den folgenden amüsanten Beispielen!
#1: So war das nicht gemeint
4-Jähriger: „Da eine Mücke!“
Ich: „Klatsch sie kaputt!“
*4-Jähriger klatscht in die Hände
*Mücke fliegt davon
— nicht mal Dave (@guycalleddad) June 10, 2018
4-Jähriger: „Da eine Mücke!“
Ich: „Klatsch sie kaputt!“
*4-Jähriger klatscht in die Hände
*Mücke fliegt davon— nicht mal Dave (@guycalleddad) June 10, 2018
#2: Ja, fast …
Die Hebamme klingelt.
K2 öffnet die Tür.
„Mama, die Gebärmutter ist da!“
— Syne0815 (@syne0815) February 9, 2021
Die Hebamme klingelt.
K2 öffnet die Tür.
„Mama, die Gebärmutter ist da!“— Syne0815 (@syne0815) February 9, 2021
#3: In der Fahrschule nicht aufgepasst?
„Und nun gehet hin und parkt auf den Wegen der Schwachen und Hilflosen, denn euch gehört ein Mercedes“
Irgendwas muss dieser Besucher einer Kinderkommunion falsch verstanden haben.
— Matthias (@settrup2011) April 29, 2018
„Und nun gehet hin und parkt auf den Wegen der Schwachen und Hilflosen, denn euch gehört ein Mercedes“
Irgendwas muss dieser Besucher einer Kinderkommunion falsch verstanden haben.
— Matthias (@settrup2011) April 29, 2018
#4: Hat er irgendwann mal falsch aufgeschnappt
Berner-Sennenhund läuft vorbei.
K2: „Oh cool, ein Berner-Semmelhund!“
Ja. Der ist nah verwandt mit Labratorten, Cocktail Spaniel, Brotzeit Collie und dem beliebten Bagel.
— UnikorNIKAt 🦄 (@UnicorNikat) May 14, 2022
Berner-Sennenhund läuft vorbei.
K2: „Oh cool, ein Berner-Semmelhund!“
Ja. Der ist nah verwandt mit Labratorten, Cocktail Spaniel, Brotzeit Collie und dem beliebten Bagel.
— UnikorNIKAt 🦄 (@UnicorNikat) May 14, 2022
#5: Gelegenheit clever beim Schopf ergriffen
Kind wollte heute alleine zum Bäcker gehen und Brötchen holen.
Geld und Zettel mitgegeben.
„4 Doppelte und 1 Gebäck darf sie sich aussuchen“.
Sie kam mit Brötchen und Kuchen zurück. Einem ganzen Kuchen. 🙄
Ich muss genauer definieren.
— Robin of Lacksley📯 (@RitterRotz) January 15, 2023
Kind wollte heute alleine zum Bäcker gehen und Brötchen holen.
Geld und Zettel mitgegeben.
„4 Doppelte und 1 Gebäck darf sie sich aussuchen“.Sie kam mit Brötchen und Kuchen zurück. Einem ganzen Kuchen. 🙄
Ich muss genauer definieren.— Robin of Lacksley📯 (@RitterRotz) January 15, 2023
#6: Wieder was gelernt!
Ich sitze vor der streikenden Spülmaschine und drücke auf den Knöpfen rum. „Orr, Leute.“
4j, begeistert: „SIND DA LEUTE DRIN, DIE DAS STEUERN?“
Ja und sie gründen demnächst eine Gewerkschaft weil ich immer so scheiße einräume
— Foffy (@FoffyMcFoff) December 14, 2020
Ich sitze vor der streikenden Spülmaschine und drücke auf den Knöpfen rum. „Orr, Leute.“
4j, begeistert: „SIND DA LEUTE DRIN, DIE DAS STEUERN?“Ja und sie gründen demnächst eine Gewerkschaft weil ich immer so scheiße einräume
— Foffy (@FoffyMcFoff) December 14, 2020
#7: Die Wände haben Ohren
Ich habe als Kind mal irgendwo gehört (aka „eine Nachricht vermutlich falsch verstanden“), dass Wände alles speichern, was in ihnen gesagt wird und das dann nach einer gewissen Zeit alles wieder abgeben. Da hatte ich eine kurze Phase lang Angst vor Wänden.
— Nilz ‚Foppapedretti Supergulliver‘ Bokelberg (@Nilzenburger) June 28, 2020
Ich habe als Kind mal irgendwo gehört (aka „eine Nachricht vermutlich falsch verstanden“), dass Wände alles speichern, was in ihnen gesagt wird und das dann nach einer gewissen Zeit alles wieder abgeben. Da hatte ich eine kurze Phase lang Angst vor Wänden.
— Nilz ‚Foppapedretti Supergulliver‘ Bokelberg (@Nilzenburger) June 28, 2020
#8: Wer hat ihr das erzählt?!
Ich:“Sie tragen eine Gleitsichtbrille. Darf ich fragen, wie alt die ist?“
Patient:“Ungefähr zwei Jahre!“
Auszubildende:“Tut mir leid, dass ich dich unterbreche, aber das heißt Gleitzeitbrille!“
Patient: 😳
Ich: 🥺
Ich möchte jetzt bitte nach Hause😭
— Madam Mim (@Madam_Mim_2015) May 23, 2023
Ich:“Sie tragen eine Gleitsichtbrille. Darf ich fragen, wie alt die ist?“
Patient:“Ungefähr zwei Jahre!“
Auszubildende:“Tut mir leid, dass ich dich unterbreche, aber das heißt Gleitzeitbrille!“
Patient: 😳
Ich: 🥺Ich möchte jetzt bitte nach Hause😭
— Madam Mim (@Madam_Mim_2015) May 23, 2023
#9: Ja genau!
„Mama, was ist das? Butter?“
– „Nein. Das ist Quark.“
K2 blickt mich angewidert an und zeigt nochmal entsetzt auf den Kräuterquark.
„Aus Frosch?“
— Punktla(n)dung 😷📯 (@pudelskernspin) January 18, 2021
„Mama, was ist das? Butter?“
– „Nein. Das ist Quark.“
K2 blickt mich angewidert an und zeigt nochmal entsetzt auf den Kräuterquark.
„Aus Frosch?“
— Punktla(n)dung 😷📯 (@pudelskernspin) January 18, 2021
#10: Beim nächsten Mal bitte ein deutliches Zeichen geben
Batman ist genervt! Wieder mal hat er das Leuchtsignal falsch interpretiert und steht vor einer Großraum-Disco in der Nähe von Darmstadt.
— Etienne Gardé (@EtienneToGo) February 9, 2018
Batman ist genervt! Wieder mal hat er das Leuchtsignal falsch interpretiert und steht vor einer Großraum-Disco in der Nähe von Darmstadt.
— Etienne Gardé (@EtienneToGo) February 9, 2018
#11: Keine Angst, die tut nix!
Der Praktikant sollte die Tafel beschreiben… Auch nicht wegen Schnupfen hier🤭
— DieGrit (@stoerfaktor13) March 25, 2019
Der Praktikant sollte die Tafel beschreiben… Auch nicht wegen Schnupfen hier🤭
— DieGrit (@stoerfaktor13) March 25, 2019
#12: Wer ist denn nun gemeint?
Bei mir in der Straße wohnt ein Kind das Lara heißt, ein Hund der Lara heißt und ne Katze die Lara heißt. Wenn man ganz laut Lara ruft kommt ne Katze ans Fenster, ein Hund bellt und ein Kind schreit jaaaa?
— Popupanna (@popupanna) June 6, 2023
Bei mir in der Straße wohnt ein Kind das Lara heißt, ein Hund der Lara heißt und ne Katze die Lara heißt. Wenn man ganz laut Lara ruft kommt ne Katze ans Fenster, ein Hund bellt und ein Kind schreit jaaaa?
— Popupanna (@popupanna) June 6, 2023
#13: Kann man schon mal falsch interpretieren
Unsere Praktikantin Ina war sauer auf mich, weil ich sie angeblich in einer Mail beleidigt hätte.
Habe ihr was weitergeleitet.
Und dazu geschrieben:
FYI.
— MadameCroissant (@CroissantMadame) October 10, 2019
Unsere Praktikantin Ina war sauer auf mich, weil ich sie angeblich in einer Mail beleidigt hätte.
Habe ihr was weitergeleitet.
Und dazu geschrieben:FYI.
— MadameCroissant (@CroissantMadame) October 10, 2019
#14: Ähm, was?
„Wann essen wir mal wieder diese Nudeln, die wie schwangere Briefmarken aussehen?“
— Wigald Boning (@BoningWigald) June 5, 2023
„Wann essen wir mal wieder diese Nudeln, die wie schwangere Briefmarken aussehen?“
— Wigald Boning (@BoningWigald) June 5, 2023
#15: Hat der etwa nicht richtig zugehört?
Ich: „Ich nehme einen Big Mac ohne Erdbeeren bitte.“
McDonald’s-Angestellter: „Erdbeeren?“
Ich: „Nein, danke.“
(sorry, der mußte raus, weil Montag)
— Urban Otter (@stebbele) June 28, 2021
Ich: „Ich nehme einen Big Mac ohne Erdbeeren bitte.“
McDonald’s-Angestellter: „Erdbeeren?“
Ich: „Nein, danke.“(sorry, der mußte raus, weil Montag)
— Urban Otter (@stebbele) June 28, 2021
Zum Glück sind wir nicht die Einzigen, die ab und an mal etwas falsch verstehen: