Dit is mir schnurz piepe: Die besten und treffendsten Tweets über Berlin

Die besten Tweets über Berlin: Neukölln. Minutenlang läuft ein Mann die Weserstrasse auf und ab & brüllt in einer Tour: »WHAT TIME IS IT?« Ein Streifenwagen rollt vorbei, als eine Polizistin aus dem Wagen ruft: »Its 14 Uhr.« Der Mann nickt & geht davon. Sie macht mich fertig, diese Stadt. Es ist nicht 14 Uhr.

Wahre Twitterperlen-Fans werden sich sicherlich noch daran erinnern, dass wir unser alljährliches Sommerfest vor Corona im Jahr 2019 in Berlin abgehalten haben. Eine zünftige Bootstour über die Spree lässt grüßen. Doch seid euch sicher: Der Ausflug nach Berlin hatte nicht nur Spaßgründe, ganz im Gegenteil. Wir wollten nämlich überprüfen, ob unsere Fundstücke über die Hauptstadt tatsächlich auch wahr und authentisch sind. Und was sollen wir sagen: Sie sind es! Definitiv! Für alle, die selbst noch nicht in den Genuss eines Berlinbesuchs gekommen sind, haben wir daher einmal mehr die treffendsten, kuriosesten und besten Anekdoten aus der Stadt an der Spree gesammelt. Und für alle Berlinerinnen und Berliner sowieso. Wir wünschen jute Unterhaltung, hier is dat Ding!

#1: Schrödingers Berlin:

#2: Ey, mach ma keene Fisimatenten hier!

#3: Angeblich bereits im Besitz der Vonovia, der neue Preis liegt bei 3.000 Euro:

#4: Kommse rin, könnse rausfahren!

#5: Die Hilfsbereitschaft muss in Berlin erfunden worden sein:

#6: Komm, mach’n Abjang!

#7: Herbst/Winter 2021: Klopapier

#8: Abi? Ick lach mir’n Ast!

#9: Großzügiger Schnitt für kreative Entfaltung der Mieter*innen, wobei natürlich die ausklappbare Kochplatte an der Wand noch fehlt:

#10: Weil der Berliner Wohnungsmarkt nun einmal angespannter ist als meine Hemdknöpfe nach 1,5 Jahren Corona:

#11: Bling-Bling ist Berliner Style:

#12: In der Hauptstadt fast so selten wie 10 Meter Gehweg ohne Hundehaufen:

#13: Liebe findet sich immer:

#14: Wobei man im Görlitzer Park die meisten ja auch mit Vornamen kennt:

#15: Apropos Vornamen: Nu is jleich zappendusta!

Eins, zwei, Hauptstadt-Polizei:

Kurios bis bizarr: Was die Berliner Polizei während der Corona-Krise so erlebt

SCHLIESSEN
Artikel Teilen