
Für alle Flachwitz- und Wortspiel-Freunde, die den Teaser gesehen und geklickt haben und sich über einen Nachschlag freuen: Ja, ihr seid hier richtig. Auch Aktienfreunde und Hedgefonds-Manager kommen heute auf ihre Kosten. Und so lange eure Alarmsysteme nicht starten, könnt ihr jetzt bequem die 10 Twitterperlen des Tages lesen. Kommt gut ins Wochenende und bis morgen!
#1:
In Salzburg kamen Skilehrer aus Großbritannien, Dänemark, Deutschland, Österreich und den Niederlanden zusammen – mittlerweile 76 Infizierte.
Skilehrerkurs. Mit Teilnehmern aus fünf Ländern. Während des „harten“ Lockdowns. Vielleicht ist uns auch einfach nicht mehr zu helfen.
— Kaffeecup (@kaffeecup) January 28, 2021
In Salzburg kamen Skilehrer aus Großbritannien, Dänemark, Deutschland, Österreich und den Niederlanden zusammen – mittlerweile 76 Infizierte.
Skilehrerkurs. Mit Teilnehmern aus fünf Ländern. Während des „harten“ Lockdowns. Vielleicht ist uns auch einfach nicht mehr zu helfen.
— Kaffeecup (@kaffeecup) January 28, 2021
#2:
Vorgestern Nacht kommt unseren Kolleg. in #Kreuzberg, ein 15-Jähriger mit einem Auto entgegen, flüchtet vor einer anschließenden Kontrolle, springt aus dem rollenden Wagen, rammt dadurch ein stehendes Auto & kehrt dann doch wieder zurück. Handy vergessen. #110ProzentBerlin
^tsm
— Polizei Berlin (@polizeiberlin) January 29, 2021
Vorgestern Nacht kommt unseren Kolleg. in #Kreuzberg, ein 15-Jähriger mit einem Auto entgegen, flüchtet vor einer anschließenden Kontrolle, springt aus dem rollenden Wagen, rammt dadurch ein stehendes Auto & kehrt dann doch wieder zurück. Handy vergessen. #110ProzentBerlin
^tsm— Polizei Berlin (@polizeiberlin) January 29, 2021
#3:
„Schöner Schal. Woher hast du den?“
„Von Kuhfotze.“
„Von wo???“
„Kuhfotze.“
„???“
„Na aus dem Fernseher, wo man Sachen bestellen kann?“
„Ahh, du meinst QVC!“
„Ja, sag ich doch: Kuh-fot-ze!“
Ein Dialog zwischen meiner Schwester und ihrer polnischen Haushaltshilfe.
— Skadi (@skadi2102) January 29, 2021
„Schöner Schal. Woher hast du den?“
„Von Kuhfotze.“
„Von wo???“
„Kuhfotze.“
„???“
„Na aus dem Fernseher, wo man Sachen bestellen kann?“
„Ahh, du meinst QVC!“
„Ja, sag ich doch: Kuh-fot-ze!“Ein Dialog zwischen meiner Schwester und ihrer polnischen Haushaltshilfe.
— Skadi (@skadi2102) January 29, 2021
#4:
Wir haben zwei Alarmsysteme, die binnen Sekunden anschlagen, wenn das Internet ausfällt. Das Hauptsystem meldet sich mit »Papa! Warum hängt der Feed in Instagram?« und das Backup-System mit »Papa, TikTok geht nicht. Was ist da los?«.
— 𝚐𝚊𝚕𝚕𝚎𝚗𝚋𝚒𝚝𝚝𝚎𝚛 (@gallenbitter) January 27, 2021
Wir haben zwei Alarmsysteme, die binnen Sekunden anschlagen, wenn das Internet ausfällt. Das Hauptsystem meldet sich mit »Papa! Warum hängt der Feed in Instagram?« und das Backup-System mit »Papa, TikTok geht nicht. Was ist da los?«.
— 𝚐𝚊𝚕𝚕𝚎𝚗𝚋𝚒𝚝𝚝𝚎𝚛 (@gallenbitter) January 27, 2021
#5:
Mein Name ist Oliver.
Wie in Brokkoliverschwendung.
— Oliver!™ (@Volly_H_Lee) January 28, 2021
#6:
Mich würde wirklich die Geschichte dahinter interessieren.
— Ralf Heimann (@ralfheimann) January 28, 2021
Mich würde wirklich die Geschichte dahinter interessieren.
— Ralf Heimann (@ralfheimann) January 28, 2021
#7:
Warum heißt es Kohlroulade und nicht Deutschwrap
— Excite ᗰike (@likeExciteMike) January 28, 2021
Warum heißt es Kohlroulade und nicht Deutschwrap
— Excite ᗰike (@likeExciteMike) January 28, 2021
#8:
Die dpa zitiert jetzt Experten, die sagen, der Höhenflug der Gamestop-Aktien schade dem Ansehen der Börse, da der Vorgang als „Zockerei“ wahrgenommen werde.
Ich geh jetzt Ironie shorten.
— Patrick Beuth (@PatrickBeuth) January 28, 2021
Die dpa zitiert jetzt Experten, die sagen, der Höhenflug der Gamestop-Aktien schade dem Ansehen der Börse, da der Vorgang als „Zockerei“ wahrgenommen werde.
Ich geh jetzt Ironie shorten.
— Patrick Beuth (@PatrickBeuth) January 28, 2021
#9:
suche hunderttausend Leute die pascal heißen um 1 bar aufzumachen
— rare joni (@DSCHthan) January 27, 2021
suche hunderttausend Leute die pascal heißen um 1 bar aufzumachen
— rare joni (@DSCHthan) January 27, 2021
#10:
Menschen bedecken immer die Körperteile, derer sie sich schämen.
Bei der AfD ist das das Gehirn.
— Tim Joaquín Sánchez Suárez (@SanchiSuarez) January 28, 2021
Menschen bedecken immer die Körperteile, derer sie sich schämen.
Bei der AfD ist das das Gehirn.
— Tim Joaquín Sánchez Suárez (@SanchiSuarez) January 28, 2021