Die Twitterperlen des Tages vom 24. Oktober 2022
Pssst, bitte etwas leiser sein, verehrte Leserinnen und Leser. Schließlich feiern wir heute den „Tag der Bibliotheken“ und dort ist es bekanntlich meist angenehm ruhig – was man vom Alltagswahnsinn da draußen nicht gerade behaupten kann. Und so hoffen wir, euch auch an diesem Montagabend mit unseren Fundstücken des Tages etwas mehr Halt und Struktur in diesem wilden Strudel aus Nachrichten aller Art bieten zu können. Im Zweifel direkt morgen früh die nächstgelegene Bibliothek aufsuchen und erst spät am Abend wieder verlassen. Oder ein paar Vorräte einpacken, diese möglichst unauffällig hineinschmuggeln und einfach dort bleiben. Vielleicht ja sogar für immer, wer weiß das schon. Wir wünschen euch auf alle Fälle gute Unterhaltung und einen ruhigen Abend, kommt stabil durch die Nacht!
#1: Einige Tage werden es schon sein. Also mindestens
Hat schon mal einer errechnet, wie viel Zeit man damit verbringt Lebensmittelverpackungen hin und her zu drehen, um das Mindesthaltbarkeitsdatum zu finden?
— Büchergranate Susi (@sommertraum1985) October 22, 2022
#2: Alice (mal wieder) im Wunderland
Damit alles gesagt 😂 pic.twitter.com/wCIrYXf17U
— Volksverpetzer (@Volksverpetzer) October 23, 2022
#3: Die perfekte Montags-Mahlzeit existiert
Wann endlich Pizza Viertageszeiten, belegt mit Schlafmangel, Unlust, Prokrastination und Menschenfeindlichkeit.
— Im Alter Fische (@Im_Alter_Fische) October 23, 2022
#4: Alles andere als abgehoben
„Wenn ich groß bin, möchte ich Pilot werden. Dann kann ich nämlich immer laut ‚Huuui!‘ durch den Lautsprecher rufen, wenn wir losfliegen.“
Das Kind ist jetzt schon mein Lieblingspilot!— Frau Sommersprosse (@4Sprosse) October 23, 2022
#5: Bei Steuererhöhungen würden aber ausnahmslos alle Superreichen aus Österreich ins Ausland abwandern, zum Beispiel nach Südkorea … oh wait
In Österreich ist 2022 der reichste Mann und die reichste Frau verstorben. Keine Erbschaftsteuer.
In Südkorea ist der reichste Mann verstorben. Erbschaftsteuer: 8,9 Milliarden Euro.
— Oliver Picek (@OliverPicek) October 23, 2022
#6: Ach, das geht erst ab 40 Jahren?
Ü40 soll dies nicht, Ü40 darf das nicht, Ü40 muss aber jenes. Wie niedlich. Ihr süßen Schätzchen, das Gute an Ü40 ist doch, dass ich aus dem Alter raus bin, wo ich mich von Anweisungen von Hinz und Kunz beeindrucken lasse. Ich mache es nur noch mir recht. Klar soweit?
— Lilly Berry (@Arbuthnot_NH) October 23, 2022
#7: Die Wurzel allen Übels
Eigentlich wollte ich immer Friseur werden 😒 pic.twitter.com/dTHdkPzSaK
— Random internet dude (@charmehaar) October 21, 2022
#8: Friert, ihr Narren!
Im März rief die Internationale Energieagentur zum Energiesparen auf. Sie empfahl autofreie Sonntage, ein Tempolimit, flächendeckendes Home Office und dauerhaft billigen Nahverkehr. Und was bekamen wir? Warme Worte, Duschtipps und wie man einen Waschlappen richtig benutzt.
— Nicht Chevy Chase (@DrWaumiau) October 24, 2022
#9: Irgendwas stimmt hier doch nicht …
Ich: mir egal was andere von mir denken
Auch Ich: warum hat die Kassiererin so komisch Hallo gesagt ist sie böse auf mich hab ich was falsch gemacht vllt hab ich ja die Flasche falsch aufs Band gelegt oder hab Ich vllt böse geguckt hm 🙁
— Eliser (@kifferbarbie) October 21, 2022
#10: Lasst die Sonnenblume in euer Herz
Etwas später als die anderen Sorten wurde heute meine Gigantea Sonnenblumen geerntet, hier das schönste Exemplar der Saison mit einer perfekten Symmetrie und optimaler Kornausbildung bis ins Zentrum. Kann sich sehen lassen oder? 😃 pic.twitter.com/JPzFrTi7gb
— Selbstversorger 🥦 (@DonGiardino) October 23, 2022
Bonus:
Heute ist ein guter Tag, um einen Impftermin mit dem Omikron BA4/5-Booster auszumachen. Auch die Kombination mit der Grippe-Impfung ist in vielen Praxen problemlos möglich. Let‘s go. 🙂
— Dr. Christian Lübbers (@drluebbers) October 24, 2022
Weil es irgendwie zum Schrecken des Montags passt: