Die Twitterperlen des Tages vom 24. März 2021
Ok, jetzt sind wir wirklich alle verwirrt von den Regelungen zu Ostern: erst Ruhe, dann keine Ruhe mehr. Dabei wären zum Beispiel 3 Wochen völlige „Ruhe“ vielleicht ganz hilfreich oder nicht? Na ja, zumindest halten wir uns konsequent an unseren Plan und präsentieren euch Montag bis Sonntag zuverlässig die 10 Perlen des Tages. Viel Spaß!
#1: Unser Verkehrsminister so:
„Rücktritt? Kenn ich nur beim Fahrrad!“ pic.twitter.com/ZqhEaVnvQb
— dmitri felixievich (@shostakolix) March 23, 2021
#2: Grundrechte und so!
Ich werde dieses Ostern trotzdem böllern!
— Aurel (@aurelmertz) March 23, 2021
#3: Wir fragen für ein paar Unionspolitiker
Gibt es eigentlich auch ein Bundesnebenverdienstkreuz? 🧐
— Michael Ostertag (@miaschbecker) March 22, 2021
#4: Wir empfehlen folgende Analogie zur aktuellen Lage:
Im meinem Kühlschrank liegt eine leicht angeschimmelte Paprika.
Ich sollte sie von den anderen Lebensmitteln isolieren, aber erst in 10 Tagen. Dann stelle ich den Kühlschrank für 5 Tage etwas kälter und schaue mal, ob ich den Verlauf aufhalten kann. 🫑🙂 #MPK
— Schwesterfraudoktor (@SchwesterFD) March 23, 2021
#5: Quasi die Not-Not-Notbremse!
Zur Not müssen wir halt Ende April nochmal nen Vormittag knallharten Lockdown machen.
— Leander Wattig (@leanderwattig) March 23, 2021
#6: Bloß nichts falsch machen!
Ich bin aktuell so durcheinander, dass ich dieses Jahr vorsichtshalber zum ersten Mal in meinem Leben Ostern feiern werde.
— 𝗔𝗯𝗱𝗲𝗹𝗸𝗮𝗿𝗶𝗺🥚 (@AbdelkarimsLP) March 24, 2021
#7: Der Nobelpreis für Physik geht an:
Quantenphysiker sind von den gleichzeitigen Öffnungs- und Lockdown-Konzepten der Politiker fasziniert.
— Grantscherm (@Grantscheam) March 24, 2021
#8: Eincremen nicht vergessen!
Bin irgendwie bisschen genervt, dass sich nach ungefähr 500 fatalen Fehlern in den vergangenen 12 Monaten ausgerechnet Frau Merkel heute aufrichtig entschuldigt, während Spahn, Schauer, Klöckner und der Rest der Filz-Fraktion sich weiter im Nimbus der Unfehlbarkeit sonnen.
— Marie von den Benken (@Regendelfin) March 24, 2021
#9: Nicht mit mir, lieber Fluss!
Fluss: *fließt*
Biber: Ganz bestimmt NICHT— Leon Hanser (@LeonHanser) March 23, 2021
#10: Nie vergessen! Nie wieder Faschismus!
Am 24. März 1941 brachten Freunde einer jüdischen Familie deren 3jährige Tochter in Sicherheit.
An dem Tag hat sie zum letzen Mal ihre Eltern und 5 älteren Geschwister gesehen, die am nächsten Tag deportiert und ermordet wurden.
Das 3jährige Mädchen war meine Großmutter.— zauberhaftisnich (@morphany) March 24, 2021