Die Twitterperlen des Tages vom 21. Januar 2023
Herzlich willkommen zu unserer täglichen Twitterschau, sehr verehrte Leserinnen und Leser! Wir freuen uns auch an diesem Samstag außerordentlich, dass ihr eure knappe und wertvolle Zeit hier gemeinsam mit uns und unseren Fundstücken des Tages verbringt. Doch die wichtigste Frage gleich zu Beginn: Habt ihr alle eure bequemste Jogginghose an? Nein? Dann wird es aber Zeit, ab an den Kleiderschrank mit euch! Wir feiern heute schließlich den Tag der Jogginghose – und da gibt es ausnahmsweise auch hier bei uns eine recht strenge Kleiderordnung. Also raus aus den Jeans und hinein in ein Stück textile Lebensfreude! Ansonsten bleibt uns eigentlich nur noch übrig, euch gute Unterhaltung und anschließend ein schönes Wochenende zu wünschen. Bleibt gesund und kommt stabil durch die Nacht!
#1: Ja, ich will (dass du das machst)
Gespräch mit Klassenlehrer.
Ich: „..das wird von den Kindern als willkürlich empfunden“
L: „Die 8er kennen das Wort „willkürlich“ doch gar nicht!“Eben fragt der Bub: „Mama, soll ich im nächsten Test, nur um Herrn K abzufucken, das Wort „Willkür“ verwenden?“
Ich brech ab 😂😂😂
— Korporalin Karotte (@Frau_Rehenz) January 19, 2023
#2: Das sind doch Pfannkuchen!?
Wie heißt das bei euch? Bei uns Krapfen pic.twitter.com/vkri8inWmW
— Knifften-Alfred (@an_dy_wand) January 20, 2023
#3: In deutschen Behörden wird das weiterhin mit dem Faxgerät gemacht
„Mama, habt Ihr früher im Unterricht auch heimlich gechattet?“
„Ja, mit Stift und Papier.“
— [email protected]@troet.cafe (@mildi_mam) January 19, 2023
#4: Leider keine Pointe
#Deutschlandgeschwindigkeit heißt: Wir brauchen 2 Wochen, um herauszufinden, wie viele Panzer wir haben und 7 Jahre, um ein Windrad zu genehmigen.
— @[email protected] (@ChrisStoecker) January 20, 2023
#5: 🎶 Ich wollte nie erwachsen sein … 🎶
Wir sind zu Besuch bei meiner Schwester. Im Bad gibt es einen Seifenspender für die Kinder, der leuchtet und Seifenblasen macht und einen für die Erwachsenen. Ihr hättet den auch nicht benutzt!
— Frau Sommersprosse (@4Sprosse) January 20, 2023
#6: Welches Rechengesetz war das noch gleich?
„An unbekannte Nummern gehe ich nicht ran, Frau Brune!“
„Das ist eine Matheaufgabe!!!“— Kerstin Brune (@BruneKerstin) January 20, 2023
#7: Es gibt Dinge, für die muss man sich im Nachhinein einfach schämen
Immer wenn ich im Fernsehen eine Werbung für irgendeine 90er-Show sehe, muss ich annehmen, dass die vergessen haben, dass es in den 90ern solche Autos gab und denke, diese Ära sollte niemals wieder ans Tageslicht gezerrt werden. pic.twitter.com/0YefhNixem
— Hustendoktor 🫁 (@hustendoktor) January 19, 2023
#8: Opa war seiner Zeit voraus
Opa hat früher bei Familienfeiern manchmal von sich aus das Hörgerät leise gestellt, wenns ihm zu viel wurde und war damit der Erste lange vor WhatsApp, der Gruppen stumm geschaltet hat.
— Adrian Krug (@Hasscompilation) January 19, 2023
#9: *zwinkersmiley*
Ein #Tempolimit würde laut einer Studie etwa ein Prozent des deutschen CO₂-Ausstoßes einsparen.
Und gerade die FDP sollte doch wissen, wie wichtig jedes Prozent sein kann.
— Nicht Chevy Chase (@DrWaumiau) January 20, 2023
#10: Diese Angebote kann man einfach nicht ablehnen
Sogenannter Reißwolf pic.twitter.com/Yz6ceSPLOp
— Loki Rauhheart (@BlackAl52577316) January 20, 2023
Für alle, die heute vielleicht nicht so viel zu lachen hatten: