Es ist Dienstagabend, und die Welt feiert gleich zwei absolut wunderbare Feiertage – den „Gorgeous Grandma Day“ und den „National Vanilla Ice Cream Day“. Zwei Tage, die auf den ersten Blick kaum zusammenpassen, aber bei genauerem Hinsehen die perfekte Kombination abgeben.
Der „Gorgeous Grandma Day“ wurde 1984 von Alice Solomon ins Leben gerufen, um all die Großmütter zu feiern, die ihren Enkeln zeigen, dass Alter nur eine Zahl ist. Jede von uns kennt mindestens eine Oma, die nicht nur beim Stricken den Ton angibt, sondern auch beim Tanzen oder im Umgang mit dem Smartphone. Diese Frauen sind echte Rockstars in ihrem eigenen Recht und beweisen, dass das Leben mit jedem Jahr aufregender wird. Und dann haben wir den „National Vanilla Ice Cream Day“, der die bescheidene, aber stets beliebte Vanilleeiscreme würdigt. Ja, das mag auf den ersten Blick unspektakulär erscheinen, aber es ist der Klassiker des frostig cremigen Vergnügens, der nie aus der Mode kommt.
Jetzt fragt ihr euch sicher: Was haben diese beiden Feiertage miteinander zu tun? Die Antwort ist einfach: Sie erinnern uns an die wertvollen und einfachen Freuden im Leben. So wie eine Großmutter uns mit ihrer unendlichen Liebe und Weisheit umsorgt, bietet uns eine Kugel Vanilleeis einen Moment des puren Genusses und der Nostalgie. Beide symbolisieren Herzenswärme, Beständigkeit und die Fähigkeit, uns ein Lächeln ins Gesicht zu zaubern, egal wie alt wir sind. Und wisst ihr, was das außerdem noch zu schaffen vermag? Genau, unsere 10 Twitterperlen des Tages. Viel Spaß und kommt stabil durch die Nacht.
#1: Volle Gönnung
#2: Pfui!
#3: Wenn du ein bisschen zu sehr auf Spandex stehst
#4: Ja, moin
#5: Es bleibt ein Mysterium, warum die das nicht wollen
#6: Selten so gelacht
#7: *fächert sich Luft zu*
#8: Damn, Bro!
#9: Herzliche Grüße an König Tut
#10: Leider ohne typischen Nebel
Dranbleiben, jetzt nur ein Spot: