
In Erziehungsfragen ist es in den letzten 50 Jahren zu Quantensprüngen gekommen. Autoritäre Methoden wurden in den meisten Fällen ebenso aus dem Alltag verbannt wie Gewalt und drakonische Strafen. Heute versucht man im Idealfall, seinen Kindern auf Augenhöhe, mit Respekt und ruhigem Ton zu begegnen. Ok, um ehrlich zu sein, wissen alle Eltern, dass dies eine schöne, aber auch sehr theoretische Vorstellung ist. Oft gibt es Situationen, in denen unmittelbar Gefahr droht und keine Zeit für sanfte Worte bleibt. So zum Beispiel bei Twitteruserin @MSpatzle, die ihren Sohn mit einem lauten Schrei vor einer Gefahrensituation bewahrt und dafür von zwei anderen Müttern verurteilt wird. War sie im Recht oder hat sie überreagiert? Wir haben die spannendsten Antworten und treffendsten Reaktionen für euch im folgenden Beitrag zusammengefasst.
Mein Sohn rennt auf die Straße,ich schreie laut „Stopp!!! Sofort!!!“
Und dann verurteilen mich zwei andere Kindergartenmütter, weil ich laut geworden bin.
Hab halt lieber ein Kind,dem ich danach in Ruhe erklären kann,warum,als ein totes Kind.
— Mama_Spätzle (@MSpatzle) January 16, 2023
Mein Sohn rennt auf die Straße,ich schreie laut „Stopp!!! Sofort!!!“
Und dann verurteilen mich zwei andere Kindergartenmütter, weil ich laut geworden bin.
Hab halt lieber ein Kind,dem ich danach in Ruhe erklären kann,warum,als ein totes Kind.
— Mama_Spätzle (@MSpatzle) January 16, 2023
Manchmal gilt es, schnell zu handeln
Am Bordstein wartend (!) habe ich aus dem Augenwinkel ein Kleinkind gesehen, das an mir vorbei rennen wollte. Da habe ich gar nix gesagt, sondern das Kind am Arm gepackt und zurück gezogen. Für mehr wäre keine Zeit gewesen. Eltern waren auch so dankbar.
— Icke bin‘s 👋🏻🧑🏻🦳4x💉🇺🇦🕊 (@tweety_if) January 16, 2023
Am Bordstein wartend (!) habe ich aus dem Augenwinkel ein Kleinkind gesehen, das an mir vorbei rennen wollte. Da habe ich gar nix gesagt, sondern das Kind am Arm gepackt und zurück gezogen. Für mehr wäre keine Zeit gewesen. Eltern waren auch so dankbar.
— Icke bin‘s 👋🏻🧑🏻🦳4x💉🇺🇦🕊 (@tweety_if) January 16, 2023
Wenn Taten mehr als Worte zählen
Hier ebenso. Auf Stopp reagieren alle meine Kinder nicht, obwohl ich es sonst nicht nutze. Da hilft nur beten, schneller sein und festhalten. 🤷
… Und trotzdem laut brüllen, in der Hoffnung es könnte nützen.
— Aprilregen (@Aprilregen1) January 16, 2023
Hier ebenso. Auf Stopp reagieren alle meine Kinder nicht, obwohl ich es sonst nicht nutze. Da hilft nur beten, schneller sein und festhalten. 🤷
… Und trotzdem laut brüllen, in der Hoffnung es könnte nützen.
— Aprilregen (@Aprilregen1) January 16, 2023
Die Tonlage, die sagt: Schluss mit lustig
Ganz ehrlich? Meins hat dann sofort! Stopp! gemacht, weil es den Tonfall erkannte. Das war der, bei dem nichts mehr lustig war und bei dem man auch nichts mehr versuchen muss. Allerdings auch in der Tonlage, dass auch sonst jeder in der Straße vorsorglich gestoppt hat. 😅
— Sarry 🐾🐾🏳️🌈 (@Sarry70441441) January 16, 2023
Ganz ehrlich? Meins hat dann sofort! Stopp! gemacht, weil es den Tonfall erkannte. Das war der, bei dem nichts mehr lustig war und bei dem man auch nichts mehr versuchen muss. Allerdings auch in der Tonlage, dass auch sonst jeder in der Straße vorsorglich gestoppt hat. 😅
— Sarry 🐾🐾🏳️🌈 (@Sarry70441441) January 16, 2023
Warum sollte man sich hier rechtfertigen müssen?
Das man sich da rechtfertigen muss, ist wirklich bekloppt. Gefährliche Situation, Kind dies auch signalisieren. Ein Rauchmelder hat ja auch keine schöne Melodie sondern ist laut und schrill. Damit man es auch rafft, wenn was im Argen ist. Hinterher erklären ist natürlich wichtig.
— Kurbelradio (@kurbelradio) January 16, 2023
Das man sich da rechtfertigen muss, ist wirklich bekloppt. Gefährliche Situation, Kind dies auch signalisieren. Ein Rauchmelder hat ja auch keine schöne Melodie sondern ist laut und schrill. Damit man es auch rafft, wenn was im Argen ist. Hinterher erklären ist natürlich wichtig.
— Kurbelradio (@kurbelradio) January 16, 2023
Keine Zeit für Erklärungen
Aber echt! In gefährlichen Situationen ist das angebracht und dein Kind versteht mit anschließender Erklärung auch, warum. 🙂 Du hast alles richtig gemacht!
— Alexandra B. Schopnie (@alex_room) January 16, 2023
Aber echt! In gefährlichen Situationen ist das angebracht und dein Kind versteht mit anschließender Erklärung auch, warum. 🙂 Du hast alles richtig gemacht!
— Alexandra B. Schopnie (@alex_room) January 16, 2023
Bitte nicht ausprobieren
„Marie Sophie, ich fände es wirklich entzückend wenn du von der Straße kommst, bevor der lkw dich Überfährt“ *träller*
Echt jetzt?
— van.chaos (@chaoslorry) January 16, 2023
„Marie Sophie, ich fände es wirklich entzückend wenn du von der Straße kommst, bevor der lkw dich Überfährt“ *träller*
Echt jetzt?
— van.chaos (@chaoslorry) January 16, 2023
Wollen wir das wirklich wissen?
Was machen die dann, wenn ihr Kind auf die Straße läuft? 🤨
— Thomas Krügl (@KrueglThomas) January 16, 2023
Was machen die dann, wenn ihr Kind auf die Straße läuft? 🤨
— Thomas Krügl (@KrueglThomas) January 16, 2023
Der größte Feind der Mütter sind andere Mütter
Genau den Scheiss hab ich auch durch. Kind setzt sich mitten auf die Strasse und ich schnappe ihn und ja werde auch laut. Daraufhin werde ich angemault von älteren Damen, warum ich schimpfe.
— Mäxchenspapa (@Maexchenspapa) January 16, 2023
Genau den Scheiss hab ich auch durch. Kind setzt sich mitten auf die Strasse und ich schnappe ihn und ja werde auch laut. Daraufhin werde ich angemault von älteren Damen, warum ich schimpfe.
— Mäxchenspapa (@Maexchenspapa) January 16, 2023
Manchmal hilft nur Sarkasmus
Anleinen wäre auch wieder nicht recht, oder? 😬🙄
Ich hätte auch rumgeblökt. Besser so, als Kind überfahren.
— Chefin guckt ([email protected]) (@Mirtscham) January 16, 2023
Anleinen wäre auch wieder nicht recht, oder? 😬🙄
Ich hätte auch rumgeblökt. Besser so, als Kind überfahren.— Chefin guckt ([email protected]) (@Mirtscham) January 16, 2023
Klingt nicht sehr realistisch, oder?
Genau, die werden auch niiiieeee laut, egaaal in welcher Situation „Nein, mein Schatz, Lauf bitte nicht auf die Straße/ schneide bitte nicht dem Hund die Ohren ab“
Häää? Was stimmt mit Leuten nicht?
— Panlogia 🍁 (@panlogia) January 16, 2023
Genau, die werden auch niiiieeee laut, egaaal in welcher Situation „Nein, mein Schatz, Lauf bitte nicht auf die Straße/ schneide bitte nicht dem Hund die Ohren ab“
Häää? Was stimmt mit Leuten nicht?— Panlogia 🍁 (@panlogia) January 16, 2023
So, jetzt mal Tacheles: