Die Twitterperlen des Tages vom 14. Dezember 2022
Schnee! Da ist er endlich! Herzlich willkommen zur ersten weißbemützten Ausgabe unserer Twitterperlen in diesem Winter. Und da wollen wir einfach mal sein wie Kinder und uns von den hübschen Flocken verzaubern lassen. Nein, denkt nicht an Schneeschippen oder Scheibenkratzen, kein Gedanke daran, dass euch der Teich einfriert oder ab jetzt wochenlang Schneematsch im Flur klebt und man sich bei jeder Gelegenheit nasse Socken holt. Ignoriert das ganze Erwachsenending! Streckt die Arme zur Seite, legt den Kopf in den Nacken und staunt, wie der Schnee auf euch rieselt. Und dann packt dieses magische Gefühl tief unten in die dichteste Seelentupperdose, die Mama euch zum Auszug geschenkt hat. Heute ist ein Tag für Erinnerungen, für Glühwein, Keksduft und Zusammensein. Und natürlich für die besten Tweets! Viel Spaß!
#1: Normalster Typ im Internet
Am besten gefällt mir an ihm, dass er so bescheiden ist 😍
— kasch (@ambrosianuss) December 12, 2022
#2: Dann guckt ihr alle blöd und ich werde reich, ha!
DIe FDP ist ein Dreizehnjähriger, der sein Zimmer nicht aufräumen will, weil er bald einen Roboter dafür erfindet.
— Friedemann Karig (@f_karig) December 14, 2022
#3: Meins, meins, meins
Wenn ein Deutscher eine Sitzplatzreservierung hat, kann auch der ganze Zug komplett leer sein. Wenn du auf seinem Platz sitzt, dann wird er sein Recht auf diesen Platz einfordern
— 𝙧𝙤𝙩𝙚𝙧 𝙥𝙖𝙣𝙙𝙚𝙧 (@roter_pander) December 13, 2022
#4: Ihr dürft auch Angst haben, kein Problem
War grad beim Blut abnehmen „Haben sie Angst vor Nadeln?“ – ich mit komplett tätowierten armen „ja gigantische“, kein Lacher, schwieriges Publikum.
— Nikeles (@NiklasHennings) December 13, 2022
#5: Gute deutsche Tradition
Mit 25 begehen Rechtsextreme „Jugendsünden“, mit 45 haben sie „Sorgen und Nöte“, ab 65 sind sie „Reichsbürger-Rentner“. Alles so plausibel, wie dass unsere Großeltern „von nichts gewusst“ haben.
— Paul Starzmann (@paul_starzmann) December 13, 2022
#6: Chapeau, Kind, chapeau!
Ich: „Na, wie war es in der Schule?“
7j: „Frau K. hat gesagt, dass sie ein bisschen enttäuscht ist, weil ich nicht alle Aufgaben gemacht habe, und da hab ich gesagt, dass ich auch ein bisschen enttäuscht bin, dass sie nicht erst fragt, wie es mir geht.“
Schuldgefühle kann sie.— Frau G. aus B. (@FrauGausB) December 12, 2022
#7: Es gibt immer diesen einen …
Warum?
— Jebediah (@playyouyesnot) December 12, 2022
#8: Coming up next: die Groundfridge-Wirtschaft
Ein niederländisches Start-Up namens „Groundfridge“ hat eine unterirdische Kapsel zur Lagerung von Lebensmitteln entwickelt, die ganzjährig ohne Strom kühl bleibt und die man über eine Treppe betritt.
Beeindruckend: Sie haben den Keller erfunden.
— Sebastian 23 (@mondschaf23) December 14, 2022
#9: Traut sich hier jemand dran?
Mein Mann hat die Klopapierrollen platt gedrückt damit man nicht so viel abrollt und dadurch spart. Aus welchem Bundesland kommt er?
— Popupanna (@popupanna) December 12, 2022
#10: Mit diesem Vibe bitte in den Feierabend starten
Gespräch zwischen Zweitklässlern
„Zu mir kommt das Christkind nicht. Ich bin Islam.“
„Wer bringt dann bei dir Geschenke?“
„Der Weihnachtsmann!“
Ach so. 😂
Hach, ich liebe alles daran. 😂❤️— Halbblutlehrerin (@MelsGedanken) December 13, 2022
Der Schnee ist da und ihr kommt trotzdem noch nicht in Weihnachtsstimmung? Dann fehlt euch vielleicht ein wenig davon: