Die Sportart habe ich ja noch nie gesehen: 15 medaillenwürdige Tweets über Olympia
Seit knapp zwei Wochen laufen nun schon die Olympischen Spiele. Tokio 2020. Ja, die haben das wie bei der EM gemacht und einfach das Jahr nicht geändert. Muss so ein Tick bei den großen Organisationen sein. Anders als bei der EM finden die Spiele in Tokio allerdings ohne Zuschauer statt. Über 200 Länder treten in 33 Sportarten und knapp 340 Wettbewerben an. Und wie könnte es auch anders sein, die Twitter-Community ist bei so einem Thema natürlich am Start. Anders als Russland übrigens, das von der Anti-Doping Agentur gesperrt wurde. Die Athleten müssen unter neutraler Flagge antreten. Nun aber her mit den Tweets …
#1: Und das waren anständige 53 Zentimeter im Hochsprung.
vor jedem Wettbewerb bei Olympia sollte jemand normales die Übung vormachen damit man sieht wie gut die OlympionikInnen wirklich sind
— Roglic Der Flipper (@rogarderflipper) July 28, 2021
#2: EM 2020, Olympia 2020 … so unflexibel, diese großen Organisationen.
Wenn Zeitreisende ins Jahr 2021 kommen, aber überall Olympia 2020 steht, wird es ganz schön verwirrend für die sein.
— Katjana Gerz (@KatjanaGerz) July 28, 2021
#3: Viel Liebe hierfür!
Im Fernsehen läuft die Eröffnungsfeier von Olympia. K1 schaut interessiert die Flaggen an.
Nach 3 Minuten fragt sie:
„Papa, wann kommt denn die Flagge mit den Regenbogenfarben? Das ist mein Lieblingsland!“
🤗🏳️🌈— Commander Keen (@Kizito5) July 23, 2021
#4: Leider eine der traurigen Szenen dieser Spiele.
DIE PFERDE LIEBEN ES WEGEN EINES BÄNDERRISSES BEI OLYMPIA EINGESCHLÄFERT ZU WERDEN. DAS SIND ALLES SACHEN DIE SIE IN DER NATUR AUCH MACHEN.
— Aurel Olympic Edition🏅 (@aurelmertz) August 1, 2021
#5: Und Energydrinks trinken …
stellt euch vor die können bei olympia net wie verabredet Tischtennis spieln weil gerade Jugendliche auf der Platte rumsitzen und rauchen
— eeli (@aalinger) August 3, 2021
#6: Danke, Heiner … (Bild anklicken!)
Hier mal ein paar Olympia Gedanken für euch. pic.twitter.com/K9EypW9LLP
— Nilz ‚Foppapedretti Supergulliver‘ Bokelberg (@Nilzenburger) August 4, 2021
#7: Die Dame trug bei Wettbewerb und Siegerehrung außerdem auch noch ein „The Witcher“-Amulett. Wie cool kann man eigentlich sein?
Versteh nicht wie manche Menschen so cool stehen können und dabei eine olympische Medaille gewinnen. Bin heute umgeknickt als ich Altpapier runtergebracht habe. https://t.co/TGlK1C7FV5
— Anna Dushime (@AnnaDushime) July 27, 2021
#8: König Fußball dominiert mal wieder die Übertragung!
Wir zeigen ihnen 67 Sekunden Bogenschießen, zweieinhalb Minuten Judo, einen Punkt Fechten. Und jetzt, worauf wir alle sehnsüchtig gewartet haben: zwei Stunden Fußball.
— Thomas Nowag (@Dagobert95) July 28, 2021
#9: Voll unfair.
Sportlehrer früher: Kein Schmuck! Verletzungsgefahr!
Sprinterinnen bei Olympia : 3 Goldketten, Piercings, lange Nägel, Kaugummi im Mund.
— WUMMS (@WUMMSSS) July 31, 2021
#10: Let’s Go, Team Frösche!
sportarten, die mir persönlich bei olympia fehlen: pic.twitter.com/9yhaWDqEGM
— August Bembel (@AugustBembel) July 27, 2021
#11: Eine spektakuläre neue Disziplin!
Olympia: Chaos beim 100×4 Meter Freistil erwartet https://t.co/B4oj3gfw3R
— Der Postillon (@Der_Postillon) July 28, 2021
#12: Das A-Team!
Wenn ich den ARD-Videotext recht deute, tritt Saudi-Arabien gegen die deutschen Olympia-Fußballer fast mit der kompletten A-Mannschaft an. pic.twitter.com/qBBtd8mUjG
— heinzkamke (@heinzkamke) July 25, 2021
#13: Tja …
So oft und laut, wie in Deutschland „Diktatur!“ gerufen wird, ist es ein Wunder, dass sich in Tokio nicht schon die halbe Olympia-Mannschaft abgesetzt hat.
— Günter Klein (@guek62) August 3, 2021
#14: Auch unsere liebste Disziplin.
Es dauert bei Olympia genau 8 Minuten, damit ich zum absoluten Experten in jeder Disziplin werde und Weltklasse-Athleten fachmännisch kritisieren kann
— Klengan (@KlenganTV) July 31, 2021
#15: Und ihr so?
Bin ich der Einzige, der von Olympia noch keine Sekunde live gesehen hat?
— Theobald Tiger 🖖 (@ReklovK) July 28, 2021
Genug Sport! Jetzt erstmal unter die Dusche: