Vielleicht war es der Machtwechsel in Berlin und die Tatsache, dass Angela Merkel (CDU) sich einen Punk-Song vom Stabsmusikkorps gewünscht hat. Vielleicht aber auch die Pressekonferenz mit den sehr unaufgeregten BioNTech-Gründern Özlem Türeci und Uğur Şahin, die Hoffnung machten, dass der Impfstoff des Unternehmens nach drei Dosen zuverlässig gegen die Omikron-Variante schützt. Oder es war doch der Nikolaus, der uns neben Nüssen und Mandarinen auch ein bisschen Hoffnung in die Stiefel gesteckt hat – irgendwie haben wir das Gefühl, dass es zum Jahresende ein klein wenig bergauf geht! Auch auf Twitter tun sich mehr schöne Meldungen zusammen als in den vergangenen Wochen. Und weil das so verdammt guttut, haben wir sie alle für euch gesammelt. Kopf hoch, hier kommen die freudigsten, besten und herzerwärmendsten Tweets der letzten Tage.
#1: Einhorn-Sichtungen dieses Jahr früher zu erwarten
Wollte der kleinen Einhorn-Ohrenwärmer zu Weihnachten schenken. Hab vergessen, dass sie im Kofferraum liegen. Die Kleine räumt ihren Rucksack rein. „Der Nikolas war hier am Auto! Die hab ich mir so gewünscht! Und dir hat er drei Rollen Geschenkpapier gebracht!“
— Fr. Durgenander (@granteltarantel) December 6, 2021
#2: *googelt Gurkensalat-Rezepte*
In der Stadt Dingolfing wird gegen Straßenglätte Gurkenwasser statt dem umweltschädlichen Streusalz verwendet. 1000t Streusalz sollen so auch künftig ersetzt werden.
🥒🥒🥒
Es gibt zu viele negative News, daher twittere ich jeden Tag eine #guteNewsdesTages.— Katha (@kathakritzelt) December 6, 2021
#3: Da geht ein Lichtlein auf
Seit Jahren freue ich mich über eine wunderschöne Weihnachtsbeleuchtung ein paar Kilometer weiter. Ich weiß nicht, wer da wohnt. Aber die Leute wissen jetzt, wie ich mich freue. pic.twitter.com/etkSkWoRR8
— Luss mit schlustig (@LieneSchlustig) December 6, 2021
#4: Jemand hat eine verdammt gute Woche
Am 06.12.2018 hat das Jugendamt zusammen mit meinem Vormund und dem Familiengericht erlaubt, dass ich die Pflegefamilie wechseln darf. Die letzten 3 Jahre waren die besten und intensivsten meines Lebens. Alles richtig gemacht. Ich bin sehr glücklich und sehr dankbar. 😍
— Helena von Bumblebee 🐝 (@von_bumblebee) December 5, 2021
Ich hab heute Nacht Mail bekommen von meiner Bio Lehrerin. Meine Hausarbeit (Leistungs Nachweis) ist doch keine 2+ sondern ne 1- 👏
Ich hatte geschrieben im Milchzucker ist Traubenzucker enthalten (gebunden) und das hat sie als falsch angestrichen dabei ist es richtig. 😅👍👍— Helena von Bumblebee 🐝 (@von_bumblebee) December 8, 2021
#5: Es wird wieder flauschig
Abends müssrn die Meerschweinchen rein und die?Hamsterin darf raus. Jeden Abend läuft die Hamsterdame zum Meerikäfig und kuschelt durch den Draht ausgiebig mit dem einen Schweinchen. Die beiden sind völlig fasziniert voneinander. So süß.
— MissTrelawny (sic!)🌈 (@fingurplaustert) December 5, 2021
#6: Nachmachen ausdrücklich erwünscht
Meine Mama ey. Lässt sich beim Bäcker fleißig Ihre Bonuskarte abstempeln, nur um dann der Bäckerei-Angestellten nach 10 Stempeln zu sagen, sie möge das 11. Brot (Gratis) bitte jemandem geben, der es sich vielleicht sonst nicht leisten kann.
Es sind die kleinen Dinge.
❤️
— Anna Klatsche ⚓ (@Wirrbelkind) December 4, 2021
#7: Sooo toll!
Hätte auch gerne eine große Schwester, die sich dermaßen für mich ins Zeug legt. Naja, dafür hab ich sie wenigstens als Tochter. pic.twitter.com/SQy3iQvZiG
— Tim & struppig (@MKLtxt) December 8, 2021
#8: Piep
Der Zweitklässler soll Verkleinerungsformen finden.
Er schreibt:Haus-Häuschen
Maus-Mäuschen
Boot-Bötchen
Vogel-PiepmatzPIEPMATZ ❤️❤️❤️🐣
— Lilli Marlene (@MarleneHellene) December 7, 2021
#9: Schnell, welcher Kiosk?!
Weil man hier Köln nicht hässlich finden darf ohne dass Leute schreiben: Aber die Menschen sind nett! Letztens wollte ich mir in einem Kiosk Saft kaufen und man konnte nicht mit Karte zahlen & dann hat mir einfach jemand im Kiosk 5 Euro in die Hand gedrückt und ist gegangen.
— Hanna Herbst (@HHumorlos) December 6, 2021
#10: Endlich
neue Innenministerin @NancyFaeser erklärt direkt den Rechtsextremismus zur größten Gefahr für unsere Demokratie. wie gut es ist, das so klar zu hören.
— Simone Buchholz (@ohneKlippo) December 6, 2021
#11: Gute Fahrt
es ist mir heute zum allerersten Mal passiert, dass ich einer Person in der U-Bahn gegenüber saß, die gerade MEIN Buch las – das war gleichzeitig schön und seltsam! 🙃❤️ pic.twitter.com/Mssn8Sdfum
— Linus Giese (@buzzaldrinsblog) December 7, 2021
#12: Bereit, Yoshi?
K2 hat etwas Angst vor der Impfung.
K1: Die Impfung musst du dir vorstellen, wie wenn wir zocken und du bekommst einen Megapilz. Dann bist du unbesiegbar. Das Böse prallt einfach ab. Du wirst vielleicht langsamer, aber du stirbst nicht.
Voll cool, oder?K2: *Ärmelhochschieb*
— Lotte (@veilchengrau) December 7, 2021
#13: Schneeballsystem
Ich stelle den Nachbarn jedes Jahr zum Nikolaus ein Tütchen mit Plätzchen vor die Tür.
Im ersten Jahr bedankte sich eine Nachbarin, im zweiten drei. Heute standen fünf Päckchen mit Schokolade vor meiner Tür.
Fangen wir mit kleinen Nettigkeiten an. Es setzt sich fort.
— Herr Kaltenbach (@blauekastanie) December 6, 2021
#14: Frohe Weihnachten
Martha, Ü80 ruft aufgelöst in der Praxis an.
Wir kennen Martha nicht, sie braucht eine #BoosterImpfung, um ihren Mann im KH besuchen zu dürfen.
Wir sind die 8. Praxis, die sie anruft. Alle haben abgelehnt.
Einen Tag später sitzt Martha bei uns mit Tränen in den Augen, geimpft.😊— Isidora Eisenhut (@EisenhutIsidora) December 5, 2021
#15: Ein Segen
Es geht um Kinderrechte. Im Buch finden sich Auszüge.
Klasse 7 liest. Tuschelt, wird unruhig. Schließlich meldet sich eine:“Hier steht „Rasse“. Das verstehen wir nicht. Was soll denn bei Menschen eine Rasse sein? Wenn sind wir doch alle dieselbe Rasse?“Grüße hiermit alle Nazis
— MissTrelawny (sic!)🌈 (@fingurplaustert) December 7, 2021
#16: Lautsprecher an, Füße hoch und ab ins Wochenende
Ein bisschen Ablenkung von #Corona pic.twitter.com/t08xZu6oQQ
— Fabio (@calandamountain) December 3, 2021
Kleinen Moment, wir hätten noch das hier für euch: