Die besten Tweets von @tweetbarth
Er steht auf Bühnen, sitzt an Texten und zwischendurch geht’s mit’m Hund raus. Unsere Folgemepfehlung der Woche: @tweetbarth.
Markus Barth ist Standup-Comedian, Autor und Headwriter. Er schrieb unter anderem für Die Wochenshow, Was guckst du?!, Ladykracher oder Ich bin Boes.
Als Buchautor hat er sich mit Der Genitiv ist dem Streber sein Sex, Mettwurst ist kein Smoothie, Zwanzigtausend Reiseleiter und Soja-Steak an Vollmondwasser einen Namen gemacht.
Aktuell tourt er noch mit seinem Bühnenprogramm Haha … Moment, was? durch Deutschland.
Wer gern mehr erfahren möchte, klickt bitte >HIER<.
Wir wollen euch hier seinen großartigen Twitteraccount vorstellen und haben deshalb seine besten Tweets für euch zusammengestellt.
#1:
Kumpel will Paket bei der Post abholen.
Frau am Schalter: „Sie sind nicht der Empfänger.“
Er: „Das ist meine Frau.“
Sie: „Da fehlt die Vollmacht.“
Er: „Ah … geht das nicht, wenn man verheiratet ist?“
Sie (todernst): „Heute verheiratet, morgen geschieden.“Ich kann nicht mehr.
— Markus Barth (@tweetbarth) June 4, 2019
#2:
Auf unserem Campingplatz ist eine Gruppe französischer Jugendlicher. Rennen den ganzen Tag rum, blödeln rum, haben Spaß. Einer hat ne Gehbehinderung. Ist trotzdem immer dabei, weil ihn die fittesten aus der Gruppe abwechselnd Huckepack nehmen.
Menschen sind manchmal echt okay.
— Markus Barth (@tweetbarth) July 20, 2019
#3:
Der Typ neben mir im Zug wurde gerade von seiner Freundin gefragt, ob er sich nicht zu ihr setzen wolle, weil da jetzt frei ist und er sagte: „Ach nö, ich sitze hier gut.“
Ich fühle mich ein bisschen geschmeichelt, aber JUNGE BIST DU LEBENSMÜDE???— Markus Barth (@tweetbarth) May 10, 2019
#4:
Nachdem die Dame neben mir im Zug sich mit einer Gabel eine Banane mit Haferflocken zermatscht hat, knurpst sie jetzt auf einem frisch geschälten Kohlrabi herum und ich mache schon mal Platz, falls sie noch ihr eigenes Sauerkraut stampfen will.
— Markus Barth (@tweetbarth) May 9, 2019
#5:
Mein Mann schält eine Mandarine, hält jedes einzelne Stück gegen die Sonne und wenn Kerne drin sind, gibt er es mir mit den Worten: „Da, ist für dich.“
Ich sag‘s ja: wir haben eine ganz traditionelle Ehe.
— Markus Barth (@tweetbarth) March 31, 2019
#6:
Wenn man sich mal so richtig jung fühlen will, empfehle ich einen Tag im Trampolinpark.
Wenn man sich mal so richtig alt fühlen will, empfehle ich den Tag nach dem Tag im Trampolinpark.
— Markus Barth (@tweetbarth) August 26, 2018
#7:
Schlage folgendes neue Konzept im Umgang mit Twitter, BILD etc. vor: Hysterie-Fasten. Bei jedem Aufreger-Thema zwei Tage abwarten und dann gucken, wie viel von dem Aufreger nach ein paar einfachen Wahrheits-Checks noch übrig geblieben ist. (Gesparte Zeit mit realem Leben füllen)
— Markus Barth (@tweetbarth) March 13, 2019
#8:
Ich habe mir mal vorgenommen, keinen Urlaub mehr in Ländern zu machen, die von Rassisten, Schwulenhassern oder religiösen Fanatikern regiert werden.
Das werden spannende Jahre am Steinhuder Meer.
— Markus Barth (@tweetbarth) October 29, 2018
#9:
Wenn man merkt, wie nahe die vegetarischen Würstchen ausm Supermarkt geschmacklich an den nicht-vegetarischen Würstchen sind, ahnt man, dass Fleisch bei der Wurstproduktion eine sehr untergeordnete Rolle spielt.
— Markus Barth (@tweetbarth) April 15, 2019
#10:
Es soll wohl ein Radfahrer sein, aber ich sehe nur einen Schlagzeuger mit Beckenschiefstand, der vor Schreck, dass ihm sein enormer Penis abfällt, einen Stick fallen lässt. pic.twitter.com/qmp5cF12j7
— Markus Barth (@tweetbarth) August 6, 2018
#11:
Ich verstehe immer noch nicht, was an den „Neuen Rechten“ neu sein soll. Es sind Nazis, die im Nazijargon Nazimethoden vorschlagen.
Das ist ungefähr so neu wie die Nylonstrumpfhose.— Markus Barth (@tweetbarth) July 4, 2018
#12:
Wenig bekannte historische Fakten: am Aufstieg der Nazis in den 30er Jahren waren die Nazigegner schuld, die die Nazis in die Nazi-Ecke gestellt haben.
— Markus Barth (@tweetbarth) August 31, 2018
#13:
Ich träume von „Starlight Express“ in der @DB_Bahn -Version: Jeder zweite Darsteller verpasst seinen Auftritt. Manche haben nur einen Rollschuh. Andere fahren rückwärts.
Titelsong: „Regionalbahn, Regionalbahn,
ich würd‘ gern wissen, kommst du irgendwann an?“— Markus Barth (@tweetbarth) December 2, 2018
#14:
Eigentlich müssen Kinder doch nur drei Dinge lernen:
1. Du bist okay, wie du bist.
2. Andere sind auch okay, wie sie sind.
3. Nur Heidi Klum, an der ist gar nix okay, deswegen hör bitte nicht auf sie. #GNTM— Markus Barth (@tweetbarth) February 7, 2019
#15:
Digitalisierung interessiert mich nicht, Klimawandel is halt so, Rente überleg ich noch, Nazizeit waren halt zwölf doofe Jahre, Flüchtlinge raus.
Da.
Tatsächlich.
Alexander Gaulands Kopf passt komplett in einen Tweet.— Markus Barth (@tweetbarth) August 14, 2018
#16:
Philipp #Amthor (CDU) meint, man solle politischem Interesse doch lieber nur in der Freizeit nachgehen und bei kaum jemanden wünsche ich mir das so sehr, wie bei Philipp Amthor. #FridaysForFuture
— Markus Barth (@tweetbarth) March 15, 2019
#17:
Unter #Abschiebechallenge nennen Rechte gerade Menschen, die sie gerne in ihre Heimat abschieben würden. Oft genannt:
Dunja Hayali (geb. in Datteln)
Deniz Yücel (geb. in Flörsheim)
Sawsan Chebli (geb. in Berlin)Vielleicht doch erst mal ne #Erdkundechallenge?
— Markus Barth (@tweetbarth) April 3, 2019
#18:
Falls jemand den Brand von #NotreDame bei Twitter verpasst hat – hier eine grobe Zusammenfassung: pic.twitter.com/CSm4qL5jzJ
— Markus Barth (@tweetbarth) April 17, 2019