Unterhaltsames aus dem Familienleben: Die besten Anekdoten über Eltern und ihre Kinder (136)

Herzlich willkommen, liebe Wäschebergbezwingerinnen, liebe Legosteinaufheber und liebe Geschichtenvorleser*innen! Wir wollen euch kurz die Gretchenfrage aller Eltern stellen: Wie steht es mit der Geduld? Wie oft habt ihr heute schon „Ich sage es jetzt zum letzten Mal …“ oder „Ich zähle jetzt bis drei …“ gesagt? Mehr als zehnmal? Keine Sorge, das entspricht unseren Erfahrungen nach dem bundesweiten Durchschnitt. Trotzdem habt ihr es irgendwie geschafft, euch eine ruhige Ecke zu suchen und heimlich am Handy diese Zeilen zu lesen. Gut gemacht!

Wir wissen, die Zeit drängt. In wenigen Sekunden wird das nicht enden wollende „Mamaaaa“ durch die Hallen eures Zuhauses schallen und euch wieder voll in Anspruch nehmen. Warum niemals, wir wiederholen NIEMALS, das Wort „Papaaa“ gerufen wird, darüber sprechen wir mit euch nächste Woche, also falls ihr es wieder schafft heimlich mitzulesen. Bis dahin wünschen wir viel Geduld, Kraft und gute Nerven. Jetzt viel Spaß mit den besten Geschichten aus dem Familienleben!

#1: Es war nur ein Test

Mama, darf M. länger bleiben?" "Kein Problem. Nur bis Mittwoch sollte sie irgendwann abgeholt werden, dann fliegen wir nämlich!" "Es ging eigentlich nur um ne Stunde oder so. Aber gut zu wissen!"

#2: Das trifft das Mutterherz sehr

Mama! Mama! Mama! Mama! Maaamaaa! Maaamaaa! MAMMAAA! MAMMAAA! МАН-МАН! МАН-МАН! SABINE! *Sabine fällt vor Entrüstung fast das Handy aus der Hand

#3: Hach …

Der 7 Jährige blättert durch den Kalender, sieht alle wichtigen Geburtstage eingetragen. „Mama, wieso hast du deinen Geburtstag nicht aufgeschrieben?" „Ach, ich weiß nicht. Vielleicht weil er in den letzten Jahren niemandem wichtig genug war um ihn zu feiern." „Aber Mama, MIR ist dein Geburtstag sehr wichtig!" Schnappt sich Kalender und Stift und trägt meinen Geburtstag ein.

#4: Jetzt entwickeln sie schon einen eigenen Willen!

Kinder Die • hat monatelang keinen Bock, Fahrradfahren zu lernen. Sich Fahrräder anzuschauen. Fahrräder sind böse Ratet, wer heute spontan Fahrradfahren gelernt hat und JETZT SOFORT ein eigenes will?

#5: Say Cheese

Wir warten auf Babys erstes bewusstes Lächeln. Bekommen hat es gerade eben K2. Ich freu mich, K2 freut sich. Der Mann hüpft verzweifelt um das Baby und ruft andauernd "Los! Lächel mich an!" Denke gleich weint er. Wenn Baby dann lacht, ist das definitiv meins.

#6: Die Erfindung der Langsamkeit

ltern am Sonntag um 11 Uhr: „Ich könnte schwören, es ist mindestens 16 Uhr...

#7: Vereint bis in alle Ewigkeit

K3 war eben so süß. "Mama wird Opi dann neben Omi beerdigt?" -"Ja wird er" "Das ist gut. Dann ist er wieder mit Omi zusammen

#8: O sole miooooo

Butz hat kürzlich angefangen, in voller Lautstärke Opern zu hören und alle Hausbewohner sind sehr begeistert..

#9: Wie bitte?

#10: Versuchen kann man es ja, oder?

Unser Kind wollte gerade eben anstatt von mir, von Inca gewickelt werden 00€ Inca ist 1,80m gross, 800kg und ein Kaltblutpferd

#11: Unser neuer Lieblingstag

Haben mit den Jüngsten in der Familie Wochentage geübt. Ein Wort fehlte noch, es fängt mit "Frei" an. Kleiner Neffe nach reiflicher Überlegung: "Freibier!" Montag, Dienstag, Mittwoch, Donnerstag, Freibier.

#12: Für solche Momente macht man den ganzen Mist!

madam_puddingklecks Hier sitzen ein 12-jähriger und eine 3,5-jährige auf dem Boden und malen Geburtstagskarten für die übermorgen 14-jährige und singen dabei "Heute kann es regnen, stürmen oder schneien". Wie süß können die beiden bitte dein?

#13: Ungleiches Duell

Essen, ich bin fertig. Ich: Erste! Sohn: Du hattest einen Bruder gegen den du dein Essen verteidigt hast und bist Mutter, die sich Turboessen angewöhnt hat, damit sie „noch was schafft", während ich noch esse. Mit dir messe ich mich nicht. Da ist man EINMAL in etwas gut.

NEWSLETTER

Das Beste und Witzigste aus dem Familienleben – jeden Samstag in einer Mail!

Lustige Anekdoten über Familie und Erziehung: Alle Highlights von Eltern und ihren Kindern direkt in dein Postfach.
SCHLIESSEN
Artikel Teilen