Urlaubsplanung in den Ferien: Rücksicht ist keine Einbahnstraße

In meiner alten Firma gab es eine Kollegin, die "brauchte" alle Ferien frei. Man hatte grundsätzlich auf sie und ihre Kinder Rücksicht zu nehmen.

Es ist ein Thema, das die Gemüter erhitzt: Die Urlaubsplanung im Büro kann schnell zu einer heftigen Debatte werden. Besonders wenn es um Ferienzeiten und Feiertage geht, treffen zwei Welten aufeinander. Zum  einen Eltern, die darauf angewiesen sind, ihre Kinder zu betreuen, und zum anderen kinderlose Kolleg*innen, die eben auch mal an Weihnachten oder in den Sommerferien frei haben wollen. Während das eine Lager Verständnis für familiäre Verpflichtungen fordert, fühlt sich die andere Seite benachteiligt und unfair behandelt.

Aber die Diskussion dreht sich um mehr als nur Urlaubstage. Wenn wir ehrlich sind, geht es um Gerechtigkeit, Wertschätzung und natürlich die Frage, ob „keine Kinder“ automatisch bedeutet, dass man als Single wirklich immer zurückstecken muss. Schließlich haben auch kinderlose Menschen Familie, Freund*innen oder einfach den Wunsch, mal an Ostern mit ihrer Mutter oder in den Sommerferien mit anderen Familienangehörigen Zeit zu verbringen.

Dass sich hier unterschiedliche Bedürfnisse beißen und in ein argumentatives Schlachtfeld führen, ist also nicht weiter verwunderlich. So auch im Thread von @justmichaanywhere, die ihre Erfahrungen mit einer Kollegin online geteilt hat, die scheinbar alle Ferien für sich beanspruchen möchte. Ihr Beitrag löste eine Welle an Reaktionen aus – von Zustimmung über Widerspruch bis hin zu grundsätzlichen Fragen zur Fairness in der Urlaubsvergabe. Aber lest am besten selbst!

 

In meiner alten Firma gab es eine Kollegin, die "brauchte" alle Ferien frei. Man hatte grundsätzlich auf sie und ihre Kinder Rücksicht zu nehmen.
Ich erlaubte mir dann irgendwann, "auch mal" Urlaub für Weihnachten und Pfingsten einzutragen. Bräuchte ich ihrer Meinung nach nicht, weil "du hast ja keine Familie"
Nur weil man Kinder in die Welt gesetzt hat, heißt das nicht automatisch, dass alle Feiertage und Ferien für Menschen mit Kindern reserviert sind. Rücksicht ist keine Einbahnstraße.

Was ich gerade sehr spannend finde: Es ging um MAL, ich machte ihr nicht jeden Urlaub streitig, es ging um fuxxing 2x die in "Ihre" Ferienzeiten fielen.
Es ist für einige sehr okay, dass "du hast ja keine Familie" fällt. Doch, ich habe Familie. Nur keine Nachkommen - aus Gründen.
Es ist für einige auch sehr okay, Dinge zu implizieren, und persönlich beleidigend zu werden. Spannend.
Ich habe prinzipiell kein Problem damit, meinen Urlaub außerhalb von Ferien zu nehmen. Nur nicht immer.

Oberflächlich betrachtet mag das stimmen

Kinderlose können das ganze Jahr über Urlaub nehmen. Ich brauche ihn dann wenn Ferien sind. Der Sommer ist schwer genug abzudecken. Deshalb sind Eltern auf diese Rücksicht vom AG angewiesen.

Und genau das ist das Problem

Am Arbeitsplatz wird leider oft davon ausgegangen, dass Kinderlose sowieso kein Privatleben haben und sowieso nichts besseres zu tun haben, als zu arbeiten.

Wie sieht das eigentlich rechtlich aus?

§7 BurlGs: „Bei der zeitlichen Festlegung des Urlaubs sind die Urlaubswünsche des Arbeitnehmers zu berücksichtigen, es sei denn, dass ihrer Berücksichtigung dringende betriebliche Belange oder Urlaubswünsche anderer Arbeitnehmer, die unter sozialen Gesichtspunkten den Vorrang verdienen, entgegenstehen.“
„unter sozialen Gesichtspunkten“ muss der Arbeitgeber abwägen, wer den Urlaub in den Schulferien am ehesten benötigt. Z.b:
AN hat Kinder, die zur Schule gehen.

Das wird dabei leider total vergessen 

Und ich möchte nochmal folgendes einwerfen. Ich arbeite seit 13 Jahren u.A. Weihnachten und hatte davon einen (!!!) Feiertag mal frei -in diesen ganzen 13 Jahren- und habe diesen einen einigen Tag Weihnachten mit meiner Familie und meiner Nichte gefeiert, weil ich bin ja sonst "kinderlos und damit Feiertags arbeiten kann." Und das ist für die Leute mit Kindern auch noch völlig selbstverständlich

Es könnte so einfach sein

Als Mama eines Kleinkinds mit VZ Arbeit finde ich das auch größtenteils nicht richtig von deiner Kollegin. Wo ich keine Kompromisse kenne ist beim Geburtstag meines Kindes und bei Heiligabend. Da mein Kind am 31.12. Geburtstag hat, sind das natürlich zwei beliebte Urlaubstage. Aber das sind zwei Tage, die fürs Kind so besonders sind, da möchte ich als Mama ungeteilt dabei sein. Dafür übernehme ich gerne Karneval, Ostern, Brückentage etc. So kann man sich eigentlich immer einigen 😊

Außerdem helfen die ja auch unter Umständen aus

Auch Menschen ohne Kinder können Enkel, Nichten/Neffen oder jüngere Geschwister haben, im Urlaub ehrenamtlich Ferienfreizeiten betreuen, mit befreundeten Lehrer*innen zusammen Urlaub machen wollen oder zu Festivals wollen, die in den Ferien stattfinden.  Um nur ein paar Beispiele zu nennen.

Das ist wirklich bitter

Ich hab als erste in meiner Abteilung Silvester plus Fenstertage beantragt und genehmigt bekommen. War dann niemand da weil die anderen 2 Kollegen auch frei bekamen, last minute. Weil keiner da war bekam ich als Strafe, dass mein Antrag freitags ftüher gehen zu dürfen (obwohl vertraglich gleitzeit und seit 5 jahren versprochen und rausgezögert) gestrichen wurde. Obwohl ich nichts falsch gemacht habe, hab ich büßen müssen. Ahja ich war von uns 3en die kinderlose.

Es ist nun mal keine Selbstverständlichkeit

Die Kommentare von Eltern sind teilweise wild. Ich lasse den Eltern meistens Vortritt. Aber nicht immer. Nicht um Weihnachten. Ich soll jetzt den Rest meines Arbeitslebens keine Feiertage mit meiner Familie verbringen? Okay. Und Vertretung machen, wenn die Kindern permanent krank sind? Okay. Dann aber bitte nicht wundern, wenn ich wegen des Stresses mal spontan länger ausfalle. Oh no Ihr bekommt das Projekt nicht fertig? Das Meeting läuft scheiße? Hach das tut mir aber leid.

Familie, das sind eben nicht nur die eigenen Kinder

Ich arbeite auch in der Pflege und bin 22 Jahre alt. Da ich in einer anderen Stadt lebe, sehe ich meine Geschwister nur selten. Sie sind 5, 7, 17 und 21 Jahre alt, und besonders für die Jüngsten ist es wichtig, dass auch ihre große Schwester an ihrem Leben teilhat. Mir selbst bedeutet es ebenfalls viel, diese besonderen Momente des Aufwachsens nicht zu verpassen. Deshalb finde ich es wichtig, gemeinsame Zeit mit ihnen zu verbringen, sei es an schulfreien Tagen oder in einem Familienurlaub.

Doch genau das wird nicht respektiert. Mein Wunsch, Zeit mit meiner Familie zu verbringen, scheint für andere nicht von Bedeutung zu sein. Es wird so dargestellt, als wäre es weniger wertvoll, nur weil ich keine eigenen Kinder habe. Dabei geht es nicht darum, ob man Mutter ist oder nicht sondern darum, dass Familie ohne selbst Mutter zu sein und solche Momente genauso wichtig sind.

Darf natürlich auch nicht vergessen werden

Ich hatte mal eine insgesamt wenig teamfähige Kollegin, die auch immer alle Ferien Urlaub haben wollte. Anfang des Jahres wusste sie schon, dass sie in den Weihnachtsferien niemanden hatte, der sonst auf das damals 12jährige Kind aufpassen konnte (ihr Ehemann war anscheinend nicht dafür geeignet). Als sie dann keinen Urlaub über die Weihnachrstage bekommen hat wurde sie just dann krank. Ein Schelm, wer da Böses denkt 😉

Vielleicht sollten wir über Betreuungsangebote in den Ferien sprechen?

Bin alleinerziehend. Kann gerne meinen Urlaub außerhalb der Ferien nehmen und hab dann Ruhe zu Hause wenn Du dann die Betreuung meiner Kinder in den Ferien übernimmst damit ich arbeiten kann weil Du ja Urlaub so dringend in den Ferien brauchst... man man man, keine Mutter nimmt Urlaub in den Ferien um euch kinderlose zu ärgern, sondern weil es einfach nicht anders geht. Hab keine Familie hier die mich unterstützt, die wohnt in nem anderen Bundesland.

Das Wort zum Schluss

Die audacity die manche Eltern an den Tag legen.. da könnte man glatt denken, dass niemand von denen eigenständig entschieden hat, Kinder zu bekommen. Auch ein Single Mensch darf an Weihnachten frei haben wollen. Auch ein Single Mensch könnte in den Ferien mit Freunden verreisen wollen. Klar, Absprache und Rücksicht muss sein, jedoch von beiden Seiten. Sich creampien lassen macht niemanden zum Mittelpunkt der Erde.

NEWSLETTER

Das Beste und Witzigste aus dem Familienleben – jeden Samstag in einer Mail!

Lustige Anekdoten über Familie und Erziehung: Alle Highlights von Eltern und ihren Kindern direkt in dein Postfach.

SCHLIESSEN
Artikel Teilen