Babbel-Level 1 und mehr: 14 Posts übers Englischlernen

Englisch: „What a lovely village!“ Französisch: „Quel beau village tranquille!“ Deutsch: „Hier willste auch nicht tot übern Zaun hängen.“

 Es gibt kaum ein Thema, bei dem Fremdsprachenkenntnisse und Fremdscham so Hand in Hand gehen wie beim Englischlernen. Ob in der Schule, im Vorstellungsgespräch oder beim verzweifelten Versuch, im Urlaub ein Croissant zu kaufen, ohne versehentlich einen Heiratsantrag zu machen. Die englische Sprache bringt uns regelmäßig an unsere grammatikalischen Grenzen. Und manchmal auch darüber hinaus. Into the wild, sozusagen.

„Do you speak englisch?“ Ja, verdammt! Aber bitte nur, wenn keiner zuhört. Die besten Geschichten schreiben dabei wie immer das Leben und natürlich der gute, alte Englischunterricht. Von falsch gelernten Vokabeln über missverstandene Liedtexte bis zu peinlichen Missverständnissen beim Date, die nun folgenden Posts beweisen, dass Sprachbarrieren nicht nur trennen, sondern auch herrlich unterhalten können. Also, liebe Klasse, Buch auf Seite 4 aufschlagen und repeat after us: Englisch ist nicht schwer. Es ist nur … tückisch, heimtückisch und ein bisschen sadistisch.

Wir präsentieren euch jetzt jedenfalls die besten, lustigsten und schmerzhaft ehrlichsten Fundstücke zum Thema Englischlernen. Oder wie man auf B2-Niveau sagen würde: Enjoy this lesson in language chaos and social embarrassment. Aaaand go!

#1: Immerhin kreativ

Gestern meinem kleinen Cousin englisch Vokabeln beigebracht: Deutsch: „stattfinden"  Englisch: „to find a city"  Englisch kann ich.

#2: Sie ist bereit für Jane Austen

Ich frage die Tochter die Englisch-Vokabeln ab.
Ich: „Was heißt Besuch haben?“
Sie: „To have … äääh …“
Ich: „Was ist ein Besucher oder eine Besucherin?“
Sie: „Nervig.“

#3: Lustig, aber falsch

Wie nennt man im Englischen jemanden, der krankhaft auf Gartenarbeiten versessen ist?

Einen Mähniac.

#4: … and we think it’s beautiful

Englisch: „What a lovely village!“
Französisch: „Quel beau village tranquille!“
Deutsch: „Hier willste auch nicht tot übern Zaun hängen.“

#5: Es hat nichts Wronges gemaked

Die Zugbegleiterin erklärt auf Englisch, dass das Ticket nicht gültig ist und sagt "Your ticket is not guilty."

#6: Been there, done that

Ich bin der, der sich bei englischen Texten null nen Kopf macht und jahrelang brav alles unbedarft mitträllert (was er halt akkustisch so "versteht").

Wenns mich dann dochmal interessiert, googel ich den Text.

Ich sag mal so: Macht das nicht.

#7: Ob das hilft?

Soll halt mal Englisch lernen 🙄

#8: Dieses Buch ist legendär

war ich der einzige der dieses buch hatte?

#9: My English is under all pig

Ein Meme aus zwei Bildhälften mit dem Titel „my englisch is not the yellow from the egg“. Oben links ist ein feuerspeiender Drache aus „Game of Thrones“ mit der Bildunterschrift „Die Englischkenntnisse in meinem Kopf“. Unten rechts ist der Google-Offline-Dinosaurier zu sehen mit der Bildunterschrift „Mein Englisch, wenn ich anfange zu sprechen…“. Das Meme kontrastiert Selbstbild und Realität beim Englischsprechen auf humorvolle Weise.

#10: Ein Mann von Welt

Mein Babbel-Level in Französisch nach einem halben Jahr befähigt mich, jeden Laden selbstsicher mit „Bonjour!“ zu betreten und „Do you speak englisch?“ zu fragen.

#11: Oh nein, die Arme!

Tochter, 11 Jahre, wie verrückt Englisch gelernt für eine Arbeit. Ich (mittags):"Und, wie war Englisch?"
Tochter, leicht bedröppelt:"War nicht Englisch. War Erdkunde."

#12: *sinks in the Boden*

Guten Tag, ich bin die Frau, die gerade vor einer Gruppe internationaler Studierenden von horny skin gesprochen hat, weil ihr einfach nicht eingefallen ist, was Hornhaut auf Englisch heißt.

#13: Wir empfehlen englische Games und Serien

K2: Ich weiß nicht, welche Vokabeln ich lernen muss.

Ich: Hmmm 🤔 die seit dem letzten Test?

K2: Das sind so viele!

Ich: Und was hält dich davon ab, viele Vokabeln zu lernen?

K2: Meine Freizeit.

#14: Genug gelernt für heute!

Englisch Vokabeln werden geübt:
"Gemüse?"
"Terribles!"
"Richtig."

SCHLIESSEN
Artikel Teilen