An die Kellner*innen: Welche Gäste sind für euch die unerträglichsten?

An die Kellnerinnen: Welche Gäste sind für euch die unerträglichsten? Neureiche Kunden, Menschen mit viel Geld, die es nicht gewohnt sind, einmal nicht genau das zu bekommen, was sie wollen. Grundlegend Menschen die das Prinzip Gastfreundschaft nicht verstehen und der Ansicht sind, das sei eine Einbahnstraße.

Wir sind uns hoffentlich einig, dass Kellnern ein echter Knochenjob ist. Wer den Service in Restaurants, Cafés oder Bistros auf das Hin- und Hertragen von Tellern reduziert, hat ihn offensichtlich nie ausgeübt. Man muss sich das Kellnern ein bisschen vorstellen wie jemand, der allein bei einer nachmittagsfüllenden Kinderfaschingsparty die Aufsicht hat und zu Schlagermusik aufgekratzte Prinzessinnen und Feuerwehrleute bändigen muss.

Kellnerinnen und Kellner brauchen zu jeder Zeit den Überblick. Sie haben auf dem Radar, welcher Tisch zahlen möchte, wer noch nicht bestellt hat, wo es einen Sonderwunsch gab und wann ein Platz für eine reservierte Gruppe geräumt werden muss. Sie haben Preise im Kopf, Rezepturen, Getränkeempfehlungen, Tischnummern und so weiter und so fort. Der Mental Load ist immens und Zeitdruck permanent, denn wir alle wissen, dass Menschen bei Hunger nicht gerade umgänglicher werden.

Apropos Umgang. Kellner*innen brauchen einen unvergleichlichen Radar dafür, welcher Gast ein bisschen Zuspruch braucht oder wem Grenzen gesetzt werden müssen. Denn alle, die schon mal in einem Restaurant waren, wissen, dass es Menschen gibt, die sich einfach nicht zu benehmen wissen. Daher ist die Reddit-Frage „Welche Gäste sind für euch die unerträglichsten?“ auch so interessant! Wir haben die treffendsten Antworten gesammelt!

Unangenehm!

Menschen, die denken, dass Menschen, die kellnern dumm sind und das offen kommunizieren.

"Siehst du die Frau da, Bobbele? Wenn du weiter so schlecht in Mathe bist, musst du das später auch machen."

Ich bin nicht nur nicht ungebildet, sondern auch nicht taub, Gisela.

Darf es noch ein bisschen komplizierter sein?

Große Gruppen die getrennt mit unterschiedlichen Zahlungsmitteln ihre Rechnung begleichen

Ach, „Reserviert“ ist gar nicht frei?

Gäste, die auf der Suche nach einem freien Tisch einfach durch den vollbesetzten Laden laufen, obwohl man ihnen beim Betreten am Eingang gesagt hat "Warten Sie bitte kurz hier, ich kümmere mich gleich um Sie."

Junge, die Frau ist freundlich, weil es ihr Job ist

Ich hab das nur ein halbes Jahr lang gemacht, aber am unangenehmsten waren die (alten) Männer die einen um ein Date fragen/einen Drink ausgeben wollen. Und begrabschen

Ganz, ganz schwierig


Neureiche Kunden, Menschen mit viel Geld, die es nicht gewohnt sind, einmal nicht genau das zu bekommen, was sie wollen. Grundlegend Menschen die das Prinzip Gastfreundschaft nicht verstehen und der Ansicht sind, das sei eine Einbahnstraße.

Atemlos durch die Nacht

Frauen Mitte 40 auf Kegeltour oder vor/auf nem Schlagerkonzert.

Wo ist das Häufchen?

Alte Herren, die der Meinung sind pfeifen oder Schnipsen zu müssen, damit ich ankomme. Ich bin kein Hund.

Lass mal die Luft aus dem Glas, höhö

Menschen mit Sprüchen, die gefühlt jeder zweite bringt. A la "Ich habe meine Geldbörse zu Hause vergessen." Oder wenn die Rechnung kommt "Ich wollte nicht den ganzen Laden kaufen."
Zwinki Zwonki

Aber generell komm ich mit allem klar, auch den anspruchsvollen, die alles extra haben möchten, solange sie nur respektvoll / höflich sind.

Leider denken nicht wenige Menschen, dass KellnerInnen ihre Bediensteten sind.

Deswegen gilt das Hausrecht


Lange ists her aber ich hatte mal nen besoffenen Typen am Tresen der „ich hol dich hier raus“ gelallt hat. Selten so gelacht. Am unangenehmsten sind die, die dich vor ihrem gesammten Tisch volllabern und dabei witzig sein wollen während du wie auf glühenden Kohlen stehst weil die ganzen anderen Gäste endlich ihre Bestellung aufgeben wollen. Nein, warte. Es gibt natürlich auch Stalker. Hatte mal nen Brief von einem im Briefkasten mit der Anfrage für ein Date. Hat über 5 Ecken herausgefunden wo ich wohne. Schlimm wenn einer den ganzen Abend am Tresen sitzt und jeden Schritt von dir beobachtet.

Schwierige Gäste – das Musical

Hab das auch Mal gemacht, fand die, die sich selbst ganz wichtig nehmen am Schlimmsten... Eine meinte Mal der Espresso wäre ihr zu kalt, da war der Espresso sicherlich noch so, dass man sich den Mund daran verbrennen konnte... Die selbe Frau hat mich auch Mal um einen Stift und Papier gebeten, damit sie etwas aufschreiben kann. Hätte auch ihr Handy nehmen können. Sie war öfter da und immer war irgendwas. Tisch nicht in der Sonne, zu viel Sonne usw.

Mir hat's auch immer brutal weh getan, wenn ein halbes Essen zurück ging und die Leute nichts mitnehmen wollten...

Ja, mein Frettchen, was darf es sein?

Männer die teilweise noch nichtmal volljährige Kellnerinen mit "Mäuschen", "Mieze" oder "Süße" anreden

Am Lago Madschorre gelernt

Aus meiner Kellnerzeit sind mir die selbstsicheren, sehr überzeugten Gäste in Erinnerung geblieben, die denken sie kennen die korrekten Namen der Gerichte/Getränke (es aber nicht tun).

Chianti (Wein) - Tschi-Anti ausgesprochen

Pizza Funghi - Fann-dschi (also englisch) ausgesprochen

Expresso

Bruschetta

etc…

Klassiker

Bezahlt 12 Euro Rechnung mit einem hundert Euro Schein und gibt 0 Cent Trinkgeld. Bro ich weiß dass ich arm bin.

 

 

NEWSLETTER

Alle Beiträge des Tages – jeden Abend zusammengefasst in einer Mail!

Bleib (auch faul vom Sofa aus) auf dem Laufenden: Täglich die wichtigsten Themen und Fundstücke direkt in dein Postfach!
SCHLIESSEN
Artikel Teilen