Das da hinten, bitte: 13 Anekdoten über Kinder beim Bäcker

"Meine Mama pupst manchmal und sagt dann, das war kein Pups, der Stuhl hätte nur geknarzt." Danke Kind. Die anderen Kunden beim Bäcker hätten ohne diese Information bestimmt nicht ruhig schlafen können.

So, Kinners! Heute erzählt euch Oma wieder eine Geschichte von früher! Als wir noch kleine Stöpsel waren, kam irgendwann der erste Sonntag, an dem wir unseren Eltern eine Freude bereiten wollten. Also sind wir aufgestanden und haben morgens den Tisch gedeckt. Danach haben wir uns heimlich etwas Geld aus Vatis Geldbörse stibitzt, einen Zettel geschrieben (damit sich Mama und Papa keine Sorgen machen, wenn sie aufwachen und das Haus plötzlich leer ist) und sind zum Bäcker marschiert. Und dann haben wir uns vor der Theke ausgetobt, das können wir euch sagen.

Wir haben Brot eingekauft, außerdem ganz viele Brötchen, für jedes Familienmitglied einen Donut (die mit Zuckerglasur und Streuseln!) und Butterhörnchen wanderten auch noch in die Tüte. Zum Abschluss drückte uns die Verkäuferin noch zwei gratis Center Shocks in die Hand (ja, ja, das waren noch Zeiten) und wir sind stolz und glücklich nach Hause gehüpft. Unsere Eltern waren nach dem Ausflug in die Bäckerei zwar gefühlt eine halbe Niere ärmer, aber die Überraschung ist uns damals geglückt. Dass ein Besuch beim Bäcker für viele Kinder wie eine Achterbahnfahrt ist, zeigen auch die folgenden Fundstücke. Viel Spaß!

#1: Lächeln und winken

Falls Sie beim Bäcker eine hübsche junge Dame mit 2 süßen & artigen Kindern sehen winken Sie ruhig.

Ich bin's nicht, aber winken Sie ruhig!

#2: Gute Laune garantiert

Kleines Mädchen marschiert "Bruder Jakob" -singend aus dem Bäcker.

3 Leute beenden murmelnd die Strophe🥰

#3: Und schon ist der Tag gerettet

Vorhin beim Bäcker: Mädchen kommt mit großem Teddy im Arm fröhlich reingehüpft.
Verkäufer freundlich: „Warum hast du so gute Laune?“
Mädchen: „Ich gehe mit einem Teddy spazieren. Wer hat nicht gute Laune, wenn er mit einem Teddy spazieren geht?“

Es kann so einfach sein.

#4: Das wäre ein ordentliches Trinkgeld gewesen

Eben kam ein Kind in die Bäckerei in der ich arbeite und wollte 3 Brötchen haben. Hat 1,50€ gekostet.
Das Kind drückt mir einen 50€ Schein in die Hand und geht direkt mit den Brötchen richtung Tür 😭
Hab dem Kind natürlich hinterher gerufen, dass es warten so, weil es noch Rückgeld bekommt.
Wieso schickt man sein Kind alleine mit einem 50er Brötchen holen, wenn es keinerlei Konzept von Geld/Zahlen hat? 🥲

#5: Mein Schaaatz!

K2 sucht sich beim Bäcker einen Käsekuchen mit Mandarinen drauf aus.

Er isst die Mandarinen runter, lässt den Rest stehen. 

Okay, er ist vielleicht nicht mein Kind.

Aber das ist jetzt mein Käsekuchen.

#6: Wer schneidet hier Zwiebeln?

Heute morgen beim Bäcker. Grundschulkind vor mir kauft sich sein Pausenbrot. Preis: 3,80 Euro. Kind kuckt traurig:“ Ich habe nur 3 Euro“. Während ich in meiner Tasche 80 Cent suche, reicht der Herr hinter mir 80 Cent nach vorne. Bäckerin:“ Nein, danke, das geht aufs Haus“ ❤️❤️❤️

#7: Dafür wird der Kuchen jetzt nicht geteilt

[Frau und Kind kommen vom Bäcker zurück]

"Papa, ich habe dir nur ein kleines Stück Kuchen mitgebracht, weil Du doch abnehmen möchtest."

"DAS STIMMT DOCH GAR NICHT!"

"Ich mache nur Spaß!"

Kind abzugeben, fragwürdiger Humor, aber ansonsten ganz ok.

#8: Damals war die Welt noch in Ordnung

wenn ich als kind brötchen beim bäcker geholt hab samstags durfte ich mir immer kaugummi zigaretten dazu kaufen

#9: Dieses Kompliment hat ihr garantiert den Tag versüßt

Gestern beim Bäcker fragt eins meiner 4 jährigen Töchter die Mitarbeiterin, wie sie heißt, sie nennt ihren Namen und meine Tochter darauf total random: „Ich mag dich. Du bist so schön🥰“
Die Frau hat so gestrahlt ahahahhahahah Kinder sind die ungefiltertsten ehrlichsten Menschen yani von einem Kind ist ein Kompliment das beste Kompliment 🥰

#10: Er wird mal ein guter Vater

K1 holt Freitag immer die jüngeren Geschwister von der Schule ab.
Heute hatte er 5€ dabei um beim Bäcker was zu kaufen.
Er hat ausgerechnet wie viel Geld das pro Person ist und einen Höchstpreis pro Kind angesagt.

Der macht dieses Elternding besser als wir. 😳😁

#11: Man muss sie einfach lieben

"Meine Mama pupst manchmal und sagt dann, das war kein Pups, der Stuhl hätte nur geknarzt."

Danke Kind. Die anderen Kunden beim Bäcker hätten ohne diese Information bestimmt nicht ruhig schlafen können.

#12: Sein traumatischstes Erlebnis jemals

Neulich beim Bäcker
Kleines Kind: „Du hat aba ein dicke Bauch. Hattu viiiel Kuche essen?“
Mutter und ich lachen.
Ich: „Nein, da ist ein Baby in meinem Bauch.“
Kind guckt erst erschrocken. Dann panisch. Beginnt zu weinen. Klammert sich an die Mutter. Brüllt. Aufklärung. So wichtig

#13: Definiere „Brot“

Habe das Kind zum Brotholen zum Bäcker geschickt.

Sie ist eben mit einem 8.40.- Butterzopf Heim gekommen 😑

Folge uns auf WhatsApp!

SCHLIESSEN
Artikel Teilen