
Wir wollen nicht behaupten, dass wir die Königin der Strafzettel sind, aber … Quatsch, natürlich nicht! Wir parken an Bürotagen immer ganz vorbildlich an den dafür vorgesehenen Stellen. Wenn wir keinen Parkplatz finden, dann stellen wir das Auto ganz brav nur da ab, wo wir parken dürfen und laufen anschließend bepackt wie ein Esel die zwei, fünf oder zwanzig Kilometer zum Büro. Ja, ja, das mit den Parkplätzen in den Innenstädten ist so eine Sache. Da muss man schon mal abwägen, ob man das Knöllchen riskiert oder sich das Geld lieber spart und davon dann in den Urlaub fliegt oder die Ersparnisse in akkubetriebene äh, Massagegeräte investiert.
Aber wer sind wir schon, dass wir den mahnenden Zeigefinger heben. Je mehr Strafzettel ihr sammelt, desto schneller schaffen es die Städte vielleicht, die Radwege vernünftig auszubauen. HAHA! Heute sind wir wieder ganz lustig unterwegs. Vielleicht liegt das daran, dass uns noch kein unheilverkündendes weißes Zettelchen an der Windschutzscheibe klebt. Womöglich ist unsere gute Stimmung aber auch einfach nur den folgenden Anekdoten über Strafzettel geschuldet. Gute Unterhaltung!