
Etwas Positives hat die Corona-Krise: Sie zeigt, wo wir in unserer Gesellschaft nachjustieren müssen und wo es bitter nötig sein wird, Veränderungen herbeizuführen. Der User @electroheinz
hat darüber einen sehr treffenden Thread verfasst, der genau die Probleme adressiert, die wir lösen müssen.
Also. Wenn Corona durch ist und wir neu Booten.
Dann machen wir ein paar Sachen richtig, ja?
Wir bezahlen Pflege anständig.
Wir beschäftigen genug Leute in der Pflege.
Wir verstaatlichen alle Krankenhäuser. Schluß mit der verschissenen Idee, daß die Gewinne abwerfen müssen
1/n
— (@electroheinz) March 20, 2020
Also. Wenn Corona durch ist und wir neu Booten.
Dann machen wir ein paar Sachen richtig, ja?
Wir bezahlen Pflege anständig.
Wir beschäftigen genug Leute in der Pflege.
Wir verstaatlichen alle Krankenhäuser. Schluß mit der verschissenen Idee, daß die Gewinne abwerfen müssen1/n
— (@electroheinz) March 20, 2020
Wir machen das endlich mit Solar, Wind und Wasserkraft anstatt Milliarden und Abermilliarden in Kohle und Atom zu versenken.
Wir heben die 2KlassenGesellschaft in der Medizin wieder auf. Weg mit den Privilegien für Privatversicherte. Alle kommen in dieselbe Krankenversicherung u
— (@electroheinz) March 20, 2020
Wir machen das endlich mit Solar, Wind und Wasserkraft anstatt Milliarden und Abermilliarden in Kohle und Atom zu versenken.
Wir heben die 2KlassenGesellschaft in der Medizin wieder auf. Weg mit den Privilegien für Privatversicherte. Alle kommen in dieselbe Krankenversicherung u
— (@electroheinz) March 20, 2020
…und zahlen da, abhängig von ihrem Einkommen, ein.
Wer mehr verdient, zahlt mehr, und stützt die, die wenig verdienen.
Auch Schluß mit den getrennten Rentenkassen für Beamte, Ärzte, Anwälte. Alle in einen Topf – die starken Schultern mehr – und alle bekommen aus diesem Topf.
— (@electroheinz) March 20, 2020
…und zahlen da, abhängig von ihrem Einkommen, ein.
Wer mehr verdient, zahlt mehr, und stützt die, die wenig verdienen.Auch Schluß mit den getrennten Rentenkassen für Beamte, Ärzte, Anwälte. Alle in einen Topf – die starken Schultern mehr – und alle bekommen aus diesem Topf.
— (@electroheinz) March 20, 2020
Einführung einer drastischen Finanztransaktionssteuer, insbesondere auf Schnellhandel innerhalb von Sekunden. Wer das macht, ist ein Zocker, kein Anleger.
Wir führen einen Mindestlohn ein. Die aktuelle Situation, daß 1 Job nicht mehr zur Ernährung 1 Familie reicht,
— (@electroheinz) March 20, 2020
Einführung einer drastischen Finanztransaktionssteuer, insbesondere auf Schnellhandel innerhalb von Sekunden. Wer das macht, ist ein Zocker, kein Anleger.
Wir führen einen Mindestlohn ein. Die aktuelle Situation, daß 1 Job nicht mehr zur Ernährung 1 Familie reicht,
— (@electroheinz) March 20, 2020
, ist eine unerträgliche Ausgeburt des Turbo-Kapitalismus, der dazu geführt hat, daß es wenige extrem Reiche, und viele Arme gibt, die mindestens 2 Jobs zum Überleben brauchen.
Wir verbieten die Scheinselbständigkeit der armen Paketboten. Sie verdienen ein anständiges Gehalt wie
— (@electroheinz) March 20, 2020
, ist eine unerträgliche Ausgeburt des Turbo-Kapitalismus, der dazu geführt hat, daß es wenige extrem Reiche, und viele Arme gibt, die mindestens 2 Jobs zum Überleben brauchen.
Wir verbieten die Scheinselbständigkeit der armen Paketboten. Sie verdienen ein anständiges Gehalt wie
— (@electroheinz) March 20, 2020
…wie alle anderen auch. Die Situation der prekären Beschäftigungsverhältnisse muß beendet werden.
Der Staat hat sich gefälligst um die Tafeln zu kümmern. Es kann nicht sein, daß die Speisung der Ärmsten von freiwilligen Aktionen guter Menschen abhängt. Wo sind wir eigentlich..
— (@electroheinz) March 20, 2020
…wie alle anderen auch. Die Situation der prekären Beschäftigungsverhältnisse muß beendet werden.
Der Staat hat sich gefälligst um die Tafeln zu kümmern. Es kann nicht sein, daß die Speisung der Ärmsten von freiwilligen Aktionen guter Menschen abhängt. Wo sind wir eigentlich..
— (@electroheinz) March 20, 2020
…hingekommen? Hatten wir nicht mal eine Solidargemeinschaft?
Wir besteuern die fetten, sinnlosen SUV als das was sie sind: teure, umweltverschmutzende Protzkarren. Wer sich die leisten kann, kann auch teure Steuern darauf zahlen. Wir brauchen…
— (@electroheinz) March 20, 2020
…hingekommen? Hatten wir nicht mal eine Solidargemeinschaft?
Wir besteuern die fetten, sinnlosen SUV als das was sie sind: teure, umweltverschmutzende Protzkarren. Wer sich die leisten kann, kann auch teure Steuern darauf zahlen. Wir brauchen…
— (@electroheinz) March 20, 2020
…einen Lenkungseffekt der Steuern, sie müssen bewirken, daß Energieeffizienz sich wieder lohnt. Warum z.B. baut der Staat von meinen Steuern Straßen, aber zuwenig Fahrradwege? Warum gibt es eine Abwrackprämie für Autos, damit ich mir ein neues kaufe, …
— (@electroheinz) March 20, 2020
…einen Lenkungseffekt der Steuern, sie müssen bewirken, daß Energieeffizienz sich wieder lohnt. Warum z.B. baut der Staat von meinen Steuern Straßen, aber zuwenig Fahrradwege? Warum gibt es eine Abwrackprämie für Autos, damit ich mir ein neues kaufe, …
— (@electroheinz) March 20, 2020
… aber keine Förderung wenn ich mir stattdessen ein Fahrrad, Elektrorad oder eine Jahreskarte des ÖPNV kaufe?
In unserem Staat läuft schon ganz lange ganz viel schief. Es ist kaum noch zum Aushalten. Vielleicht bringt uns die Corona-Krise endlich zum Innehalten und Nachdenken.
— (@electroheinz) March 20, 2020
… aber keine Förderung wenn ich mir stattdessen ein Fahrrad, Elektrorad oder eine Jahreskarte des ÖPNV kaufe?
In unserem Staat läuft schon ganz lange ganz viel schief. Es ist kaum noch zum Aushalten. Vielleicht bringt uns die Corona-Krise endlich zum Innehalten und Nachdenken.
— (@electroheinz) March 20, 2020
Das sagen andere User:
Mir wurde bei solchen Gedanken neulich entgegengeschleudert, das sei Sozialismus. Und ich kann nur immer wieder betonen, dass es um Solidarität geht und um Gerechtigkeit, nicht um Gleichmacherei. So, wie Du es schreibst, sähe auch mein Ideal aus. Danke.
— MISS GESCHICK🏠 (@MamaMammut) March 20, 2020
Mir wurde bei solchen Gedanken neulich entgegengeschleudert, das sei Sozialismus. Und ich kann nur immer wieder betonen, dass es um Solidarität geht und um Gerechtigkeit, nicht um Gleichmacherei. So, wie Du es schreibst, sähe auch mein Ideal aus. Danke.
— MISS GESCHICK🏠 (@MamaMammut) March 20, 2020
Wenn Empathie mal so ansteckend wäre wie #corona 🥰
— Yvonne George | Freelance Texterin & Autorin (@funyvi) March 21, 2020
Wenn Empathie mal so ansteckend wäre wie #corona 🥰
— Yvonne George | Freelance Texterin & Autorin (@funyvi) March 21, 2020