
Unsere Kollegin isst gerne Studentenfutter. Sie sagt zwar, das liege an den gesunden Fetten von den Nüssen und der Extraportion Energie, aber wir haben die Vermutung, dass sie uns einfach gerne mit den knackigen Kaugeräuschen ärgern möchte. Denn mal im Ernst, wer greift bitte freiwillig zu Studentenfutter, wenn man auch Schokolade oder Gummibärchen essen kann? Und falls ihr Nüsse wirklich viel lieber mögt, dann verratet uns bitte, wie ihr das macht? Wir möchten sein wie ihr …
Das eigentliche Problem mit Studentenfutter ist dabei aber nicht einmal die Mischung selbst, sondern die unausgeglichene Verteilung. Denn wer zur Hölle entscheidet eigentlich, dass eine Packung Studentenfutter zu 90 Prozent aus Haselnüssen bestehen muss? Und wieso sind die Cashews immer als Erstes weg, selbst wenn man die Tüte gerade erst aufgerissen hat? Diesen Fragen gehen wir heute zwar nicht auf den Grund, doch die folgenden unterhaltsamen Fundstücke über Studentenfutter sind mindestens genauso bereichernd. Viel Spaß!