Die Twitterperlen des Tages vom 26. März 2025

In unserer Eltern-WhatsApp-Gruppe hat der US-Verteidigungsminister gerade angekündigt, Bodentruppen nach Grönland zu schicken. Dabei wollten wir eigentlich nur wissen, wer Nudelsalat macht

Guten Abend, ihr Lieben. Heute wollen wir mal ein wenig aus dem Nähkästchen plaudern und erzählen, wie eine Ausgabe der Twitterperlen des Tages überhaupt entsteht. Bevor überhaupt eine Silbe geschrieben werden kann, muss erst einmal gebuckelt werden. Das heißt im Klartext, wir schwirren aus wie die Bienen am ersten Frühlingstag und durchsuchen jedes einzelne soziale Netzwerk nach lesenswerten Inhalten. Unsere geschulten Augen sind mittlerweile in der Lage, mehrere tausend Posts pro Sekunde zu beurteilen. Und so wandern innerhalb kürzester Zeit Hunderte, wenn nicht Tausende Geschichten in einen großen Topf. Hier werden sie noch einmal gründlich sortiert, so kommen die Flachwitze in einen flachen Topf, die Memes in eine extra Galerie und die Good News in eine besonders schöne Schüssel.

Was fehlt jetzt noch? Richtig, ein paar einleitende Worte, den einen oder anderen Witz und ein paar Überschriften, die euch zumindest ein Lächeln entlocken. Haben wir es heute wieder geschafft? Das müsst ihr schon selbst herausfinden, und zwar in der heutigen Ausgabe unserer 10 Twitterperlen des Tages. Viel Spaß!

#1: Wir sehen nur Chancen!

Dass „die Ausländer" Drogen ins Land bringen und uns die Jobs wegnehmen trifft sich eigentlich ganz gut weil ich liebe Drogen und hasse es zu arbeiten

#2: Höchste Sicherheitsstufe

Das Saarland kündigt ein Handyverbot an Grundschulen an. Damit wird jede 1a sicherer als die US- Regierung.

#3: Bringt ihr Chips mit?

Bei Amazon Prime nach Filmen zu stöbern, ist wie ein Videothekenbesuch in den Achtzigern. Man muss sich zu dem schrottigen Filmangebot nur den durchgelatschten Nadelfilz, das schmuddelige Ambiente und die angeödete Tresenkraft denken, und schon hat man das perfekte Retro-Feeling.

#4: Wenn Überleben Glückssache ist

Mittelalter einfach wild. Man wacht auf mit eiternden Pusteln, muss zwei Wochen auf einen Termin beim Kräutermedicus warten, der sich deinen Ausschlag anschaut und dann erst mal drei Tage im Wald irgendein bestimmtes Kraut sucht, das dir mit einer 2-prozentigen Wahrscheinlichkeit hilft, während du im Heu einer Scheune mit 42 Grad Fieber liegst und nicht weißt, ob die Harfen, die du hörst, echt sind.

#5: Ja, wieso?

ihr kennt sicher diese videos „dinge die jedes kind früher gemacht hat" wo man dann bspw. diese gurte von schultaschen aufrollt, waschlappen mit wasser gefüllt, regentropfen beim autofahren beim rennen zugeschaut, etc. ihr kennst. aber wieso hat das wirklich jeder unabhängig voneinander gemacht? das is so crazy, als wäre sowas in der dna verankert oder so.

#6: Wir müssen erst unsere Mutter fragen

Will jemand nach der Arbeit draußen spielen??

#7: Unbedingt schauen ob vier Räder dran sind

Ich muss ein neues Auto kaufen. Mein Sachverstand? Kritisch gucken 3 mal rum laufen Kofferraum aufmachen Und dann sagen:" Ja, ist blau.

#8: Too much information!

Kinder sind so herrlich random. Ich sitze da, trinke meinen Saft. Kind vom Nebentisch kommt, sieht mich erstmal an und sagt dann: „Also.. weißt du was? Mein Papa, ne? Der hatte eine OP am Po. Jetzt muss der auf einem Ring sitzen". Dreht sich um und geht wieder.

#9: Einfach ein Daumen-hoch-Emoji an die Nachricht machen

In unserer Eltern-WhatsApp-Gruppe hat der US-Verteidigungsminister gerade angekündigt, Bodentruppen nach Grönland zu schicken. Dabei wollten wir eigentlich nur wissen, wer Nudelsalat macht

#10: Der kurze Glücksmoment

Schlimmster Moment, wenn man denkt, man hätte einen Parkplatz gefunden und dann steht da ein SCHEISSSSSS Smart

 

Lust auf ein bisschen Schabernack?

SCHLIESSEN
Artikel Teilen