Rucki Zucki: 12 nervenaufreibende Posts vom Kinderfasching

Wenn Elsa einen Löwen streichelt, wenn Pikachu mit einer Sturmtrupplerin streitet und wenn Polizist*innen und Feuerwehrkräfte mit Marmelade im Gesicht herumlaufen – dann ist Kinderfasching. Ein Wort, so simpel wie ein Gänseblümchen. Doch Eltern wissen, dass sich nichts als ein Strauß purer Wahnsinn dahinter verbirgt.

Denn Karneval, Fastnacht oder Fasching bei den lieben Kleinen bedeutet wochenlange Kostümsuche, unendliche Diskussionen über Strumpfhosen, die unter ein Prinzessinnenkleid passen sollen und spontane Nervenzusammenbrüche. Das alles kombiniert mit einem Buffet, bei dem die Lebensmittelindustrie ihr Spektrum an Kombinationsmöglichkeiten von Zucker und Lebensmittelfarbe auffahren darf. Dazu ein, zwei Kilo Glitter, 99 Luftballons und auch die restliche Musik aus der Hölle – Zack, ist er da, der größte Feiertag im Kindergartenjahr. Und weil auch hier die Löcher aus dem Käse fliegen, haben wir die besten Posts über den Karneval der Tiere Kinder. Helau und Alaaf!

#1: Kommt von Herzen

Kinderfasching.
Ein 4 jähriger Hulk sitzt auf meinen Schoß, gesteht mir seine Liebe und rülpst mich an.

Erotischer wirds heute nicht mehr.

#2: Wer kennt’s noch?

Mir wurd mal als kind an karneval ein bonbon mit 100kmh gegen den kopf geworfen und deswegen bin ich heute so

#3: Bis zur Unendlichkeit und dann nicht mehr weiter

Fand es erst etwas merkwürdig, dass sich mein Kind an Karneval als Rakete und nicht als Astronaut verkleiden möchte, aber letztendlich bin ich hauptsächlich froh, dass er nicht als Elon Musk geht.

#4: Der Trend geht zum verzehrbaren Kostüm

„Mamaaaaa, komm schnell, wir haben uns als Joghurt verkleidet!“

...oder „warum ich die Kinder nie wieder auch nur 5 Sekunden am Frühstückstisch allein lasse“

#5: Kann es nie genug geben

Früher: Prinzessin, Clown, Tiger, Indianer, Sailer Moon
Heute: Elsa, Elsa, Elsa, Elsa
Fasching im Kindergarten

#6: Seid doch, wer ihr wollt

Im Kindergarten wurden Faschingsmasken gebastelt.
5 x Batman 
4x Spiderman
1x Hulk
1x rosa Häschen

Ich brauche nicht fragen, welche vom mupf ist.

#7: Hauptsache, man nimmt das richtige Kind mit nach Hause

Hier im Rheinland dürfen die Kinder diese Woche quasi überall verkleidet hin. 
Sind gerade beim Sport und die Gruppe aus 3-4jährigen besteht quasi nur aus Pokemon 🤣 da sieht man aus welcher Generation die Eltern sind. 
Meine ist übrigens ein Glumanda 🤪

#8: Können wir die Fellweste noch mal sehen?

5j: "Morgen dürfen wir uns im Turnen verkleiden. Ich zieh die rosa Fellweste an!"
Mann leise zu mir: "Fellweste? Geht sie als Escort aus Baden-Baden?"
5j: "WAS IST DAS?"
Mann: "Äh Baden-Baden ist ne Stadt 100 km weg. Kannst du bis 100 zählen?"
5j: "Ja! 1, 2, 3..."
Profi-Vater.

#9: Autsch

Kinderhalloweenfeier
Ich trage Katzenohren. Eine 5jährige kommt zu mir.

Sie: Warum bist du auch verkleidet?

Ich: Weil mir Katzenohren so gut stehen. Findest du nicht?

Sie:

I:

Sie schüttelt in Zeitlupe den Kopf u geht.

Reicht es nicht, dass das eigene Kind mich immer disst?

#10: *lacht hysterisch*

Seit 6 Wochen ist klar, dass der 5j sich zu Karneval als Stitch verkleiden will.
Kostüm gekauft, Schminke liegt bereit.
Beim Abholen fragt die Erzieherin heute: „Na, als was kommst du morgen?“
5j freudestrahlend: „Spider-Man!“
Ihr könnt euch meine Gesichtsentgleisung vorstellen?

#11: Und satt wurden auch alle

Das lustigste Kostüm zwischen all den Prinzessinnen, Polizisten, Elfen, Hexen, Zauberern, Omas, Feen, Vampiren, Clowns, Cowboys, Fledermäusen und Piraten trug das Kind, das als Popcorn verkleidet war. Behängt mit Unmengen Popcorn.

#12: Tradition ist Tradition

Heute war Faschingsfeier in der Schule. 

Tochter (7), begeistert: „Mama, wir haben sogar eine Bolognese gemacht!“

Hoffentlich haben sie auch noch was vegetarisches getanzt.

NEWSLETTER

Das Beste und Witzigste aus dem Familienleben – jeden Samstag in einer Mail!

Lustige Anekdoten über Familie und Erziehung: Alle Highlights von Eltern und ihren Kindern direkt in dein Postfach.

SCHLIESSEN
Artikel Teilen