Du Blödnase: 15 Tweets über Kinder und Schimpfwörter

Die Kinder spielen Mario Kart mit Papa. Oder: Die Kinder lernen 50 neue Schimpfwörter in 10 Minuten.

Als Kind sind Schimpfwörter die verbotene Frucht, ein paar Buchstaben, die Eltern erschrecken und gegen Autorität aufbegehren. Man hütet neu aufgeschnappte Schimpfwörter wie den eigenen Augapfel – und trifft man jemanden mit anderer Muttersprache, ist vor allem eines interessant: die bösesten, ekeligsten und lustigsten Kraftausdrücke in der jeweiligen Sprache. Und sind wir mal ehrlich: Auch wenn man als Erwachsener mit den eigenen Schimpfwörtern durchaus besser haushaltet – manchmal ist ein ausgefallener Kraftausdruck auch einfach das Richtige, um dem eigenen Ärger Luft zu machen. Und jetzt viel Spaß ihr Blödnasen!

#1: Das sagen wir jetzt auch so

#2: Er lernt ja noch

#3: So schön!

#4: Ganz knapp

#5: Wie gemein

#6: Boah!

#7: Ruhig und besonnen

#8: Wir sagen: So lassen

#9: Endgegner Mario Kart

#10: Ist ja auch frustrierend

#11: Sehr stolz

#12: Zwei Entwicklungsschritte

#13: Man kennt’s

#14: Home-Schooling quasi

#15: So wird das nichts


So. Ruhe jetzt:

Seid doch endlich mal leise: 14 Tweets über himmlische Ruhe

SCHLIESSEN
Artikel Teilen