Die Twitterperlen des Tages vom 20. Dezember 2022
Puh, es ist schon wieder so weit! In nur vier Tagen ist Weihnachten! Habt ihr schon alles erledigt? Die Geschenke besorgt, den Weihnachtsbaum geschmückt und die Plätzchen gebacken? Oder seid ihr noch mitten in den Vorbereitungen und ausgedehnten Einkaufsbummeln? Wir müssen zu unserer Schande gestehen, dass wir alles andere als fertig sind. Es gibt immer so viel zu tun in der Weihnachtszeit und irgendwie scheint die Zeit dafür viel zu kurz zu sein. Unsere Ausrede ist allerdings unschlagbar, denn wir müssen ja noch das Perlenfutter für euch und die kommenden Feiertage zusammentragen. Aber keine Sorge, wir schaffen das schon! Ein bisschen Stress gehört einfach dazu und am Ende ist es doch das Zusammensein mit der Familie und Freunden, das zählt. Also, lasst uns gemeinsam durchatmen und uns auf das Fest der Liebe freuen. Egal, ob alles perfekt ist oder nicht, Hauptsache wir haben eine schöne Zeit miteinander und sind mit reichlich Twitterperlen versorgt. Und wo wir gerade davon sprechen, hier wird es nun Zeit für unsere Fundstücke des Tages. Wir wünschen viel Spaß und gute Unterhaltung!
#1: Dauert noch, bis sie es merken
Ich finde es total erstaunlich, wie Neoliberale angesichts völlig am Leistungslimit stehender Pflegekräfte, Polizisten oder Feuerwehrleute noch immer ihren ideologischen Mist von Leistung und Vermögen raushauen. Die müßten sch doch langsam selbst völlig bescheuert vorkommen.
— Ulrich Schneider (@UlrichSchneider) December 18, 2022
#2: So wird es kommen
Warum wird ein Philosoph in eine Fernsehsendung eingeladen, um dort mit rhetorischen Spielereien den Klimawandel zu verharmlosen? Kommt dann nächstens auch ein Physiker zur Literatursendung, um dort zeitgenössische Lyrik mit den Formeln der Shannon-Entropie schlechtzureden?
— Florian Aigner (@florianaigner) December 18, 2022
#3: Lassen wir mal so stehen
„Nichts behindert den Straßenverkehr mehr als Autos. Und liefert dabei die symbolhaftesten Bilder, die man sich vorstellen kann.“
@PankowBiker #RunterVomGehweg pic.twitter.com/10fQTiiJff— Jörg Spengler (@joerg_spengler) December 19, 2022
#4: Ja, so denken die wirklich
Immer wieder erstaunlich, wie so Verschwörungsnasen denken, geheime Informationen lassen sich einfach googeln. Klar, es ist ne top secret Weltverschwörung, aber du hast es natürlich mitbekommen, Jürgen.
— Jan Schipmann (@JanSchipmann) December 17, 2022
#5: Kommissar Olaf ermittelt
ALARM FÜR OLAF 11 pic.twitter.com/EmNdSyPU4J
— Fabian Köster (@koesterfabian) December 19, 2022
#6: Und dann wurde es plötzlich still
Am Aufzug.
Sohn: "Ich will den Knopf drücken!"
Tochter:"Nein, du warst vorher dran, ich will!"
Fremder Mann, der dabei steht: "Ich mach das schnell" [drückt]Kinder: 🤯🤯
— Foffy (@FoffyMcFoff) December 17, 2022
#7: Und Bibi sagt auch nichts!!!
Da steht Bernhard Blocksberg im einer Weihnachtsfolge im Geschäft und spielt mit einer elektrischen Eisenbahn.
Dann sagt er: „wenn wir einen Jungen hätte…“Ernsthaft? hattet ihr, er hieß Boris.
— Milli im Umzugsstress (@Millijana) December 18, 2022
#8: *romantische Musik spielt*
Bei Edeka ein neuer Junge an der Kasse und er kennt die Backwaren noch nicht auswendig und muss alles so in seinem Heft nachgucken aber er sucht nicht hektisch sondern lehnt sich genüsslich und leicht lächelnd zurück und blättert interessiert und langsam als läse er Playboy
— nilu🚬der müdeste mensch (@nilu_minati) December 19, 2022
#9: Im Eurojackpot sind 21 Millionen
Ich bin pünktlich in den ICE eingestiegen, hatte einen Sitzplatz und bin pünktlich an meinem Ziel. Entweder haut mir gleich jemand in die Fresse und klaut mein Portemonnaie, oder ich sollte Lotto spielen
— 𝙧𝙤𝙩𝙚𝙧 𝙥𝙖𝙣𝙙𝙚𝙧 (@roter_pander) December 18, 2022
#10: Wichtiger Hinweis
Und auch dieses Jahr bitte wieder dran denken:
Legt Maria im Stall neben die Krippe. Die Frau hat frisch entbunden und keine Kraft sich die Füße wund zu stehen!Danke!
— MamaBell (@BellisKaeseecke) December 18, 2022
Feierabend! Morgen sind wir wieder da. Bis dahin bleibt euch noch das: