Wie schreibt man das? 13 Tweets über Rechtschreibung

13 nahezu fehlerfreie Tweets über Rechtschreibung: Es gibt Wörter in Klassenarbeiten, die in so vielen unterschiedlichen Versionen falsch geschrieben werden, dass ich manchmal selber nicht mehr weiß, wie es richtig heißt #Korrekturkollaps

Schnappt euch euren Stift und euer Heft, wir rufen zum Diktat! Duden sind nicht erlaubt, spicken auch nicht. Schreibt klar und deutlich, wer maximal fünf Fehler hat, bekommt einen Sticker ins Fleißheft. Erstes Wort: Archaeopteryx. Kleiner Scherz. Wir schreiben natürlich kein Diktat. Ihr dürft euch zurücklehnen und 13 Duden-reife Twitterperlen genießen. Wir garantieren keine Fehlerlosigkeit und erheben auch keinen Anspruch auf grammatikalische Korrektheit. Wer einen Fehler findet, darf ihn also behalten. Wir wünschen allen Rechtschreib-Fanatikern, Buchstaben-Jongleuren und Grammatik-Polizisten viel Spaß mit unseren Twitterperlen!

#1: Die „Welle“ ist aber stumm

#2: Vinden wia auch

#3: So schade

#4: Da, wo die Katzen wohnen

#5: Er ward nie mehr gesehen

https://twitter.com/lady_carpaint/status/1416008332842872833?s=21&t=D79mDTUlQpbtKfwerjZ0bw

#6: Verhängnisvoller Schreibfehler

#7: Wir müssen das nachschlagen

https://twitter.com/mann_mit_klasse/status/1047417687540944897?s=21&t=D79mDTUlQpbtKfwerjZ0bw

#8: Auf eine Zettel

#9: Er bemühte sich stets

#10: Kann man ja nicht wissen

#11: Da freut man sich besonders

#12: Vielleicht hilft ein bisschen Untastüzung?

https://twitter.com/kurschaotin/status/961282390634221568?s=21&t=D79mDTUlQpbtKfwerjZ0bw

#13: Fisch mit Puderzucker

https://twitter.com/fgenervt/status/1361774126965403651?s=21&t=D79mDTUlQpbtKfwerjZ0bw

Hier geht es zwar nicht um Rechtschreibung, aber auch um ein Thema, das Deutschland immer bewegt:

Wetter ist immer: 13 Tweets, die mal zu kalt, mal zu warm, aber niemals genau richtig sind

SCHLIESSEN
Artikel Teilen