Wer schreit am lautesten? Die besten Posts aus dem Wahlkampf 2025

Es dauert scheinbar 79 Jahre, 9 Monate und 15 Tage bis man vergisst, dass es eine scheiß Idee ist, Nazis zu wählen.

„Die Ampel ist aus, wir gehen nach Haus, Rabimmel, Rabammel, Rabumm …“ Wir haben zwar keine Beweise, sind uns aber ziemlich sicher, dass Christian Lindner (FDP) genau dieses Lied Ende letzten Jahres auf den Lippen hatte, als er von Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) entlassen wurde. Die Seifenoper, die darauf folgte, ersparen wir euch und steigen lieber gleich in den ersten Glühwein-Wahlkampf der Geschichte ein.

Die CDU mit ihrer Lieblings-Abrissbirne Friedrich Merz zerstörte die Brandmauer nach Rechts schneller, als Philipp Amthor Dreirad fahren kann, und drückte mit Stimmen der AfD einen Fünf-Punkte-Plan für sichere Grenzen und das Ende der illegalen Migration durch den Bundestag. Ob dies eine Demokratie aushalten muss oder ob es einfach nur billiges Fischen am äußersten rechten Rand war, sollte jeder für sich selbst entscheiden. Fakt ist, die CDU sank daraufhin nicht nur in der Wählergunst, nein, zusätzlich gingen in ganz Deutschland Millionen Menschen auf die Straße, um ein Zeichen gegen Rechts zu setzen.

Und was machen die anderen Parteien eigentlich? Schafft es Christian Lindner mit seiner Kleinstpartei, auch bekannt als FDP, überhaupt wieder in den Bundestag? Wie schlägt sich Pulloverträger Robert Habeck an den Küchentischen der Republik? Und wieso starten ausgerechnet die Linken jetzt auf TikTok durch? All diese Fragen beantworten wir auf gar keinen Fall, wir sind ja hier nicht bei Markus Lanz – dafür haben wir jede Menge Klamauk und Hämmer, die Nägel auf den Kopf treffen (keine Sorge, vorerst nur metaphorisch). Also obersten Hemdknopf öffnen, Gürtelschnalle lockern und den Bauch rausstrecken! Hier kommen für euch die besten Posts aus dem Bundestagswahlkampf 2025.

#1: Wer solche Freunde hat, braucht keine Feinde

#2: Kann uns das jemand erklären?

#3: Endlich kommen die wirklich wichtigen Themen auf den Tisch

#4: Blinzeln verboten!

#5: Im Plakatieren sind sie regierungswürdig

Die sechs MLPD-Mitglieder, die ihre Kraft verbinden, um in meiner Stadt mehr Plakate aufzuhängen, als alle größeren Parteien

#6: Ade, FDP!

#7: Wer ist hier das Volk?

#8: Wen interessieren schon Fakten!

#9: Merkt ihr selbst, ooder?

#10: Hat sicher nichts mit ihrem Geschlecht zu tun …

#11: Wir wählen Gott zum Kanzler

Das Ende ist nah Du hast 90% Übereinstimmung beim Wahl-O-Mat: "Die Partei bibeltreuer Christen"

#12: Goldene Zeiten waren das

jackdreitausend Nicht nur Charlotte Merz 1 Wo. Charlotte Merz, Ehefrau von CDU-Kanzlerkandidat Friedrich Merz, erinnert sich auch gerne an die Zeit, in der ihr Mann nicht aktiver Politiker war. 22 Antworten • Gefällt 5.4K Mal

#13: Es ist zum Kotzen

#14: Habt ihr eine Erklärung dafür?

Wie kann man eigentlich "bezahlbaren Wohnraum, 4- Tage-Woche, steuerliche Entlastung für geringe und mittlere Einkommen und kostenlose Kita-Plätze" hören und sich denken: ne, ich wähle doch lieber die Rassisten?

#15: Es darf kein Vergessen geben

Es dauert scheinbar 79 Jahre, 9 Monate und 15 Tage bis man vergisst, dass es eine scheiß Idee ist, Nazis zu wählen.

#16: Denkt an die Jugend!

Deutsche Rentner am 23.02.25 auf dem Weg zur Wahlurne, um den jüngeren Generationen die Zukunft noch beschissener zu gestalten

#17: Ist er bis in die Hölle gelaufen?

Heute Morgen beim Joggen in Bremen stand ich plötzlich vor einem Wahlplakat für Hubert Aiwanger. War natürlich kurz darüber erschrocken, wie weit in den Süden ich gelaufen bin.

SCHLIESSEN
Artikel Teilen