Von Mitbewohnern und Putzplänen: 13 Tweets aus der WG
Die Wohngemeinschaft – der Ort des Zusammenwohnens, wo Putzpläne ignoriert, Staubmäuse gezüchtet und Badezimmer geteilt werden. Wo Lebensstile und Geschmäcker aufeinandertreffen, wo Wohnzimmer Schmelzkessel aus vielen verschiedenen Persönlichkeitsfragmenten sind und gelegentlich der Lieblingsjoghurt aus dem Kühlschrank verschwindet. Und während die WG für den einen ein wahrgewordener Albtraum ist, bedeutet sie für den anderen ein Zuhause, in dem schon Leben ist, bevor man die Wohnungstür öffnet. Eine kleine Familie, mit der man gute und schlechte Zeiten teilt. Und auch die Miete.
#1: Lauft!
Die Art und Weise wie mein Mitbewohner sein Vitamin-D-Präparat nimmt, legt die Vermutung nahe, dass ich mir einen Psychopathen ins Haus geholt habe.
— Paul Bokowski (@plbkwsk) October 31, 2021
#2: Ganz prima
Ich könnte prima in ner WG leben. Bräuchte nur mein eigenes Klo, Bad, Wohnzimmer, WLAN, eigene Küche, eigenen Balkon, Briefkasten & Eingang.
— Krystle von der Post (@TimCattrall) January 15, 2017
#3: Es wird nie langweilig
Da kommt man wie üblich nackt ins Wohnzimmer und plötzlich sitzt da eine fremde Frau und starrt einen an.
Es sind diese kleinen Überraschungsmomente, die das Leben in einer WG so besonders machen.
— Tom Kraftwerk (@TomKraftwerk) October 24, 2019
#4: Vielleicht einen Aufruf starten?
Wenn sich jetzt einfach alle Studenten WGs dazu entschließen die geklauten Verkehrsschilder zurückzubringen bekommen wir vielleicht ein Tempolimit.
— Adrian Krug (@Hasscompilation) April 5, 2022
#5: So und nicht anders!
Möchte drucken, Laptop sagt nein. Ich zieh das USB-Kabel raus, steck es wieder rein. Laptop sagt nein. Mitbewohner zieht USB-Kabel raus, steckt es wieder rein. Plötzlich funktionierts.
INFORMATIKER SIND SCHWARZE MAGIER UND KEINER KANN MICH VOM GEGENTEIL ÜBERZEUGEN!
— lin🏳️🌈 (@Skelettchen) November 29, 2019
#6: Wir trauen uns nicht …
Mein Mitbewohner meinte, ein graues Haar bei mir entdeckt zu haben.
Mal was anderes: WG-Zimmer wg. plötzlichem Todesfall frei, gerne RT.
— Cosmopolitin🐱🍻🍩 (@PolitinC) January 24, 2015
#7: Familie, so toll
„Mama, was is eine WG?“
„Das bedeutet Wohngemeinschaft. Das sind Leute, die sich zusammentun und miteinander wohnen wollen.“
„Ah, also nich wie wir, weil wir MÜSSEN ja zusammen wohnen.“— Mirameter (@Mirameter_) April 12, 2018
#8: 37! Kchkchkch!
der 37-jährige singletyp der über der wg wohnt, wenn ihr euch freitags zufällig im treppenhaus trefft:
— 🅿️atrick reisemaus Wira (@patrickwiral) September 3, 2022
#9: Unverzeihlich
WG bedeutet übrigens, dass man einen Anruf seiner Mutter erhält, die fragt, wie der geschenkte Kuchen von ihr geschmeckt hat und man so rausfindet, dass zwei Mitbewohner diesen vor dir gefunden haben. 😡😡😡😡😡😡😡😡
— Michi (@Michi86507023) May 16, 2020
#10: Klare Grenzüberschreitung
Meine Mitbewohner haben innerhalb 3 Tage mein Nutella weggeatmet und haben dann nach 3 Wochen mir Nutoka mitgebracht. Sorry aber irgendwo gibts Grenzen
— Fruttek (@fruity_luke) March 25, 2019
#11: Völlig verständlich
Suche neuen Mitbewohner.
— tino (@bomelino) May 6, 2018
#12: Verwirrende zwei Jahre
Seit 2 Jahren wohnen ein paar junge Leute gegenüber im Haus in einer WG.
Seit heute weiß ich, drei von denen sind Drillinge.
Das erklärt so vieles und ich bin doch nicht so verwirrt wie gedacht.
Von wegen der ist hinter mir beim Bäcker aber vor mir zu Hause.— Mom von Paul #CancerSurvivor (@Mom_von_PauL) August 26, 2022
#13: Aber das Mikro zum Podcasten!
Berliner Studis in ihrem 850€-WG-Zimmer
— Noam Chonky (@neurosengarten) November 20, 2021
Übrigens, draußen ist es auch schön. Woher wir das wissen? Hauptsächlich von diesem Beitrag hier: