
Achtung, Achtung, liebe Perlenfans! Es folgt ein wichtiger Sicherheitshinweis: Dieser Beitrag kann Spuren von Ironie und Sarkasmus enthalten. Wenn ihr auf diese Inhaltsstoffe allergisch oder empfindlich reagiert, konsumiert die nun folgenden Tweets nur unter Aufsicht eines Angehörigen oder einer euch nahestehenden Person. Wir sind nicht für eventuell entstehende Missverständnisse oder Lachattacken haftbar. Zu Risiken oder Nebenwirkungen lest bitte die Twitter-AGB oder fragt euren Arzt oder Apotheker. Viel Spaß und gute Unterhaltung!
#1: Ganz unverblümt
Die Leute lachen über meinen Sarkasmus. Dabei meine ich die ganze Scheiße ernst.
— ᴍɪᴛᴄʜ (@SonsOfGandalf) March 15, 2018
Die Leute lachen über meinen Sarkasmus. Dabei meine ich die ganze Scheiße ernst.
— ᴍɪᴛᴄʜ (@SonsOfGandalf) March 15, 2018
#2: Ohne Probleme
Mein Therapeut: Wie bewältigen Sie ihren Alltag wenn es zu Problemen kommt?
Ich: Meistens mit Sarkasmus.
Mein Therapeut: Und wie klappt das so?
Ich: Ganz toll. Richtig gut.
— 🖕𝗡𝗶𝗲𝗺𝗶🖕 (@Niemi3000) May 6, 2022
Mein Therapeut: Wie bewältigen Sie ihren Alltag wenn es zu Problemen kommt?
Ich: Meistens mit Sarkasmus.
Mein Therapeut: Und wie klappt das so?
Ich: Ganz toll. Richtig gut.
— 🖕𝗡𝗶𝗲𝗺𝗶🖕 (@Niemi3000) May 6, 2022
#3: Trick 17
Ich räume alleine die Küche auf.
„Ach, wär das schön, wenn Papa auch Beine hätte…“
K1: „Hä? Papa hat doch Beine!“
Ich: „Ja, Schatz, das war Sarkasmus. Das bedeutet, dass ich ein bisschen sauer auf Papa bin.“
K1: „Versuch lieber mal, Papa anzuschreien, das hilft bei mir immer.“
— DontTrustTheRabbit (🏡) (@trixirabbit) July 13, 2020
Ich räume alleine die Küche auf.
„Ach, wär das schön, wenn Papa auch Beine hätte…“
K1: „Hä? Papa hat doch Beine!“
Ich: „Ja, Schatz, das war Sarkasmus. Das bedeutet, dass ich ein bisschen sauer auf Papa bin.“
K1: „Versuch lieber mal, Papa anzuschreien, das hilft bei mir immer.“— DontTrustTheRabbit (🏡) (@trixirabbit) July 13, 2020
#4: Bildungslücken
Damals, in der Sendung mit der Maus: „Das war Tschechisch“, „Das war Suaheli“. Aber nie: „Das war ironisch“.
Darum erkennt das nicht jeder.
— GundelGaukeley (@GundelPundel) November 3, 2017
Damals, in der Sendung mit der Maus: „Das war Tschechisch“, „Das war Suaheli“. Aber nie: „Das war ironisch“.
Darum erkennt das nicht jeder.
— GundelGaukeley (@GundelPundel) November 3, 2017
#5: Blöd gelaufen
„Will Lolli!“
„Klar. Süßes am Morgen. Vielleicht noch Fernsehen dazu?“
„JA! FERNSEHEN!“
Mist. Der Zweijährige versteht ja noch keine Ironie.
— Gebbi Gibson (@GebbiGibson) September 11, 2014
„Will Lolli!“
„Klar. Süßes am Morgen. Vielleicht noch Fernsehen dazu?“
„JA! FERNSEHEN!“
Mist. Der Zweijährige versteht ja noch keine Ironie.— Gebbi Gibson (@GebbiGibson) September 11, 2014
#6: Jetzt aber zackig
Fahren von den Großeltern nach Hause (50km).
Der Sohn quengelt. Beim gefühlt 375. Mal ‚Ich will nach Hause‘
sage ich (evtl etwas sarkastisch):
,Ja, hab ich verstanden, aber was glaubst du denn, was ich hier gerade mache?‘
Sohn: ,TRÖDELN!‘
Was frag ich auch?
— nerd mommy (🏥🤱) (@mommyisanerd2) May 1, 2022
Fahren von den Großeltern nach Hause (50km).
Der Sohn quengelt. Beim gefühlt 375. Mal ‚Ich will nach Hause‘
sage ich (evtl etwas sarkastisch):
,Ja, hab ich verstanden, aber was glaubst du denn, was ich hier gerade mache?‘Sohn: ,TRÖDELN!‘
Was frag ich auch?
— nerd mommy (🏥🤱) (@mommyisanerd2) May 1, 2022
#7: Besser als nichts
Wie mein Opa früher schon immer sagte:
„Wenn du nichts nettes sagen kannst, dann sag etwas nettes, aber sehr sarkastisch.“
— Ursel aus Mais (@Ursel_aus_Mais) June 30, 2016
Wie mein Opa früher schon immer sagte:
„Wenn du nichts nettes sagen kannst, dann sag etwas nettes, aber sehr sarkastisch.“
— Ursel aus Mais (@Ursel_aus_Mais) June 30, 2016
#8: Das brauchen wir unbedingt
Was in den AGB von sozialen Medien fehlt:
Ich weiß was Satire ist, verstehe Sarkasmus und Ironie, und bin in der Lage alles, was ich lese, kritisch zu hinterfragen und gegebenenfalls zu recherchieren. Ich werde keinen Kommentar schreiben, ohne vorher nachgedacht zu haben.
— Nicht Chevy Chase (@DrWaumiau) September 12, 2019
Was in den AGB von sozialen Medien fehlt:
Ich weiß was Satire ist, verstehe Sarkasmus und Ironie, und bin in der Lage alles, was ich lese, kritisch zu hinterfragen und gegebenenfalls zu recherchieren. Ich werde keinen Kommentar schreiben, ohne vorher nachgedacht zu haben.
— Nicht Chevy Chase (@DrWaumiau) September 12, 2019
#9: Ohne Probleme
Die 6-Jährige, mit dem Blick zum Parkplatz:
„Da hat jemand minimal schlecht eingeparkt…“
Sarkastisch und anklagend,- sie wird ihren Lebensweg gehen!
— ŦЯΛUVΛЛSΛSS (@FrauVanSass) October 7, 2021
Die 6-Jährige, mit dem Blick zum Parkplatz:
„Da hat jemand minimal schlecht eingeparkt…“Sarkastisch und anklagend,- sie wird ihren Lebensweg gehen!
— ŦЯΛUVΛЛSΛSS (@FrauVanSass) October 7, 2021
#10: Woran liegt das?
Menschen die „fließend sarkastisch und ironisch sprechen 🤣“ haben oftmals mit 2 Dingen sehr große Probleme:
Sarkasmus und Ironie.
— Knifften-Alfred (@an_dy_wand) August 22, 2019
Menschen die „fließend sarkastisch und ironisch sprechen 🤣“ haben oftmals mit 2 Dingen sehr große Probleme:
Sarkasmus und Ironie.— Knifften-Alfred (@an_dy_wand) August 22, 2019
#11: Klassisch verschlimmbessert
Wenn Du deinen Kindern mal „Ironie des Schicksals“ erklären möchtest:
Kaufland hat als einer der ersten alle Produkte von Attila Hildmann aus dem Sortiment genommen, nur um dann den Wendler als Testimonial zu verpflichten.
— Marie von den Benken (@Regendelfin) October 9, 2020
Wenn Du deinen Kindern mal „Ironie des Schicksals“ erklären möchtest:
Kaufland hat als einer der ersten alle Produkte von Attila Hildmann aus dem Sortiment genommen, nur um dann den Wendler als Testimonial zu verpflichten.
— Marie von den Benken (@Regendelfin) October 9, 2020
#12: Noch mal Glück gehabt
Sarkasmus rettet Leben.
Die Alternative wäre Totschlag in Serie.
— Kara (@gesalzenscharf) January 29, 2021
Sarkasmus rettet Leben.
Die Alternative wäre Totschlag in Serie.— Kara (@gesalzenscharf) January 29, 2021
#13: Eine Beobachtung
Zynismus ist steckengebliebener Zorn.
Sarkasmus dagegen beschleunigter Humor.
— Shoushou- ohne blauen Haken aber mit bunten Macken (@shoushouswelt) November 1, 2017
Zynismus ist steckengebliebener Zorn.
Sarkasmus dagegen beschleunigter Humor.— Shoushou- ohne blauen Haken aber mit bunten Macken (@shoushouswelt) November 1, 2017
#14: Man ist nie zu alt!
Sarkasmus, weil man zu alt für Bärchenpflaster ist.
— T und W (@tundw) August 25, 2017
Sarkasmus, weil man zu alt für Bärchenpflaster ist.
— T und W (@tundw) August 25, 2017
Ihr wisst alles besser? Dann ist das hier für euch: