![Kleine Missgeschicke kann man als Bayer ganz einfach überspielen, indem man laut "Herrschaftszeiten, Pumuckl!" schreit.](https://www.twitterperlen.de/wp-content/uploads/2022/12/Pumuckl.png)
Hurra, hurra, der Pumuckl ist wieder da! Und sind wir mal ehrlich: Wir müssen gar nicht Meister Eder heißen, um hin und wieder das Gefühl zu haben, ein rothaariger Nachfahre der Klabautermänner hüpft durch unser Leben. Denn spätestens, wenn mal wieder alles schiefläuft, würde ein Pumuckl das ganze Chaos recht einfach erklären. So oder so: Meister Eder und sein Pumuckl sind unsere Kindheit gewesen, genauso wie schlechte Reime und freche Koboldstreiche. Viel Spaß mit unseren Pumuckl-Twitterperlen. Und merkt euch: Was sich reimt, ist gut.
#1: Die entscheidenden Fragen
Andere schlafen nachts. Ich hingegen denke über die Frage von Kind2 nach, wie Pumuckl als Klabautermann ausgerechnet in eine Münchener Schreinerei gekommen ist.
Guten Morgen 🥱
— Der Doppeldaumenmann (@doppeldaumen) March 14, 2022
#2: *Pumuckl-Verschwinde-Geräusch*
Der Pförtner grüßt mich nur, wenn ich mit dem Chef passiere. Vielleicht bin ich so eine Art Pumuckl und nur mit meinem Meister sichtbar.
— Gebbi Gibson (@GebbiGibson) November 26, 2015
#3: Erwachsen sein hat Vorteile
Sonntagmittag. Ich sitze in gemütlicher Hose mit Wuschelhaaren vorm Fernseher und schaue Pumuckl. Juhu, ich bin sechs Jahre alt! Und ich darf fernsehen soviel ich will! Ich hab die beste Mama! Ach so, Moment… Ich BIN ja die Mama hier. Cool. Erwachsen sein fetzt doch manchmal.
— Frau Sommersprosse (@4Sprosse) January 30, 2022
#4: Der Traum jedes Selbstständigen
Was mich im Rückblick an Pumuckl fasziniert:
Ein selbständiger Schreiner, der gut davon leben kann, jede Woche einen Stuhl zu reparieren.— RidingHorse (@MrRidingHorse) June 12, 2021
#5: So ein Pech
Die Zwillinge versuchen mir glaubhaft zu versichern, der Kindergarten hätte, wegen des starken Regens, heute nicht geöffnet. „Wir müssen wohl weiter Pumuckl lesen, Mama!“
— Herzblut 🫀 (@Herzbluut) August 30, 2018
#6: Wir auch
Hab dem Kind erklärt, dass HARIBO für „Hans Riegel aus Bonn“ steht und nun rätselt sie, ob PUMA „Pumuckl aus Mannheim“ bedeuten könnte. ICH BIN SCHWER DAFÜR.
— Mark Müller 🎄 (@markmueller1979) April 21, 2019
#7: Zefix!
Kleine Missgeschicke kann man als Bayer ganz einfach überspielen, indem man laut „Herrschaftszeiten, Pumuckl!“ schreit.
— Jaque Fraque (@JaqueFraque) April 16, 2015
#8: Kurze Zündschnur
Wir gucken gerade Pumuckl. Sehr niedlich aber würde Pumuckl bei mir leben, hätte ich ihn spätestens nach zwei Wochen erschossen.
— Äpfelchen (@einhorngangbang) May 7, 2019
#9: Ein Traum
Wir haben heute schon 2 Folgen Pumuckl angeschaut.
Auf dem Sofa.
Um 7.30.
An einem Samstag.Wie das halt so ist, wenn man (*) Kinder hat.
(*) keine.
— Mrs_Mary Christmas 🎄 (@MrsMarryPoppins) December 7, 2019
#10: Wie schön
„Lachen Sie nicht, aber jetzt da ich ihren Pumuckl auf dem Arm gesehen habe glaub ich, dass alles gut wird.“
Tattoos als Medizin für ängstliche Patienten.
Ja, ich war gerührt. ❤#Notaufnahme— Die 78. Nell🏥 (@Nell781) February 2, 2020
#11: Warte … was?
Ist mir als Kind ja auch nicht aufgefallen, dass beim Meister Eder einfach nur die Psychose richtig reinknallt.
— Mille (@mille_kraft) November 8, 2020
#12: Völlig zu Recht
Mein Bayern-Bild ist übrigens stark von „Meister Eder und sein Pumuckl“ geprägt.
— Hasnain Kazim (@HasnainKazim) March 10, 2019
#13: So schön
Sitze mit Oma am Küchentisch, schneide Äpfel und höre Pumuckl. Es fühlt sich wie Sommerferien zu Schulzeiten an.
— Lena (@wellenart) July 9, 2018
#14: Der Kobold mit dem Vollkorn-Haar
Meister Eder und sein Pumpernickel.#essbareSerien
— Frank (@kritzelich) November 18, 2020
#15: Da ist was dran (Für die volle Erleuchtung bitte feste klicken)
Jesus Christus / Meister Eder im Vergleich pic.twitter.com/VSUMpDfvOV
— Scott Hühnerkrisp (@ScHuehnerkrisp) September 28, 2022
Wisst ihr, was Sitznachbarn unsichtbar werden lässt? Diese Wunderknolle: