Natürlich ist es schade, dass das große Weihnachtsmenu mit der gesammelten Verwandtschaft dieses Jahr ausfallen muss. Immerhin gibt es in den meisten Familien wunderbare Traditionen rund um den festlich gedeckten Weihnachtstisch! Edle Weine, Omas berühmte Kraftbrühe, geschmorte Gans mit Rotkohl und Klößen – und zum Nachtisch Mord und Totschlag. Ja, bekanntlich wird selten so viel gestritten wie unterm Tannenbaum. Insofern hat es natürlich auch seine Vorteile, dass die ganze Nummer 2020 nicht nach gewohntem Muster ablaufen kann. Oma wird es nicht auffallen, dass man die Kraftbrühe durch Tomatensuppe ersetzt, weil man schon seit vier Jahren Veganer ist. Anstelle aufgeweichter Klöße kann man beim Videocall einfach eine Pizza genießen. Und sollte es wie jedes Jahr zu unangenehmen Fragen kommen, dann hakt halt gerade das Internet. Solltet ihr euch aus irgendeinem Grund doch nach dem üblichen Menu sehnen, präsentieren wir euch die besten Tweets über Weihnachtsessen. Wohl bekomm’s!
#1:
Hab Kekse gekauft, statt gebacken, keine Karten geschrieben, die Geschenke auf den letzten Drücker, kein Lebkuchenhaus, heut fast den ganzen Tag ferngesehen & es gab Pizza.
Für morgen kein 4-Gänge-Essen für 12 Leute, sondern Käsespätzle für 3.
Entspanntestes Weihnachten ever.— Frau Mira🦋🏡 (@hl_h2o) December 23, 2019
#2:
Schon mal drüber nachgedacht, dass nicht nur Weihnachten dieses Jahr anders sein wird, sondern auch die Anzahl der Racletteabende deutlich minimiert wird?
Mit uns nicht!
Wir halten dagegen.Deshalb essen wir heute Raclette.
Und morgen. Und übermorgen. Und überübermorgen.— Mrs_Mary. (@MrsMarryPoppins) December 12, 2020
#3:
Ich habe gerade Desserts zu Weihnachten bei Chefkoch gesucht und Vorschläge ohne Alkohol bekommen.
Ich hab die Seite jetzt einfach gelöscht.
— Mille (@mille_kraft) December 22, 2017
#4:
Angeheiratete Tante eröffnet Weihnachtsessen mit: „Ach komm Marie, Gans ist doch auch vegan, hihihihi“. Bevor ich antworten kann, ruft mein Bruder, der mich oft als hysterisches Vegan-Terroristin bezeichnet: „Reich heiraten ist ja auch ne Karriere“.
Blut ist dicker als Wasser.
— Marie von den Benken (@Regendelfin) December 24, 2018
#5:
1990: Nächstes Jahr essen wir an Weihnachten weniger!
2000: Nächstes Jahr essen wir an Weihnachten weniger!
2010: Nächstes Jahr essen wir an Weihnachten weniger!
2019: Nächstes Jahr essen wir an Weihnachten weniger!
— Kaffeecup (@kaffeecup) December 26, 2019
#6:
Unsere Tischdeko zu Weihnachten besteht aus Essen und Alkohol.
— Weihnachtshummel ☃️🌲 (@Hummelfee5) December 22, 2019
#7:
„Man muss an Weihnachten einfach immer weiter essen.“
Eine treffende Zusammenfassung von K1.
— Mar(c)seillaise (@Das_BinIchHier) December 26, 2019
#8:
Darf bei keinem Weihnachtsessen fehlen: pic.twitter.com/GLW6lpxzmD
— mellow 👻🎃 (@HellowImMellow) December 22, 2019
#9:
Für diejenigen die traurig sind,
dass sie Weihnachten nicht mit der Familie feiern können:Für 100€ komm ich vorbei, mach euer Essen schlecht, erzähle ein paar rassistische Witze und sag euch ins Gesicht, dass eure Geschwister viel mehr erreicht haben als ihr. ❤️
— Janine vom Olivenbaum (@JVomOlivenbaum) November 26, 2020
#10:
Mein AfD-Onkel rief an und ich ging ran, weil ja was mit meiner Familie sein könnte, und er fragte, warum ich ihm nicht zum Geburtstag gratulierte, und ich sagte „Weil du ein Nazi bist“ und dann petzte er bei meiner Oma, dass ich ihn Nazi nannte.
— Buttercup Kittensnatch (@StereoSushisu) December 14, 2019
Und dann rief Oma bei mir an und erzählte mir davon und meinte, dass S. dramatisch sagte „ENTWEDER SOPHIE KOMMT ZU WEIHNACHTEN ODER ICH!“ und Opa schrie im Hintergrund „Frag Sophie, was für Dessert sie Weihnachten will!“.
— Buttercup Kittensnatch (@StereoSushisu) December 14, 2019
#11:
Falls das mein letzter Tweet wird und ich im Schlaf getötet werde:
Ich habe meine Frau nach 3 Tagen Weihnachtsessen gefragt, in welchem Monat sie nun ist.
🤐
— Anwaltsgelaber (@anwaltsgelaber) December 26, 2019
Same Heiligabend as every year?