Hier könnte eine Einleitung stehen. Werfen Sie 1,- DM in den Münzschlitz, um sich Ihre persönliche Einleitung anzeigen zu lassen. Viel Spaß mit den Twitterperlen des Tages.
#1:
„Können sie meine kranke Schwiegermutter behandeln?“
„Ich benutze nur homöopathische Arzneimittel.“
„Sehr gut.“
— Buettscher (@Buettscher) February 6, 2019
„Können sie meine kranke Schwiegermutter behandeln?“
„Ich benutze nur homöopathische Arzneimittel.“
„Sehr gut.“
— Buettscher (@Buettscher) February 6, 2019
#2:
https://twitter.com/theRosenblatts/status/1092907435117957121
#3:
Bin noch 30 Meter von der Haltestelle entfernt, als der Bus kommt. Denke „Ach, unwürdiges Gehoppel! Ich nehme den nächsten“ und schlendere entspannt zur Haltestelle.
Tür geht auf, Fahrer lehnt sich aus dem Bus und brüllt: „Komms‘ Du nu endlich mien Deern, oder was?“
— TopFritte „Battle scared crippled Cherry“🍒 (@Topfritte) February 6, 2019
Bin noch 30 Meter von der Haltestelle entfernt, als der Bus kommt. Denke „Ach, unwürdiges Gehoppel! Ich nehme den nächsten“ und schlendere entspannt zur Haltestelle.
Tür geht auf, Fahrer lehnt sich aus dem Bus und brüllt: „Komms‘ Du nu endlich mien Deern, oder was?“— TopFritte „Battle scared crippled Cherry“🍒 (@Topfritte) February 6, 2019
#4:
https://twitter.com/missmegaphon/status/1092837882883125249
#5:
Wir sind auf der Kreißsaal Besichtigung mit Infoveranstaltung zur Geburt.
Quasi der 1. Elternabend, obwohl das Baby noch gar nicht da ist.
Bei den Fragen, die hier gestellt werden, frage ich mich, wie die überhaupt den Penis in die Vagina gekriegt haben.
— Einhörnsche (@einhoernsche) February 5, 2019
Wir sind auf der Kreißsaal Besichtigung mit Infoveranstaltung zur Geburt.
Quasi der 1. Elternabend, obwohl das Baby noch gar nicht da ist.Bei den Fragen, die hier gestellt werden, frage ich mich, wie die überhaupt den Penis in die Vagina gekriegt haben.
— Einhörnsche (@einhoernsche) February 5, 2019
#6:
Heute ist die Tochter (6) eingeschult worden.
Im Restaurant sitzt sie wütend vor der Karte: „Warum gehen wir nicht morgen essen, dann kann ich lesen!“
Morgen, wenn sie aus der Schule kommt. Dann wird’s lustig.
— FamilienLabor ☢ (@FamilienLabor) February 5, 2019
Heute ist die Tochter (6) eingeschult worden.
Im Restaurant sitzt sie wütend vor der Karte: „Warum gehen wir nicht morgen essen, dann kann ich lesen!“
Morgen, wenn sie aus der Schule kommt. Dann wird’s lustig.
— FamilienLabor ☢ (@FamilienLabor) February 5, 2019
#7:
https://twitter.com/HeinrichNils/status/1092871176177766400
#8:
K3s Klasse hatte heute wieder Stessbewältigunsseminar. Alle mussten aufschreiben, a) wann sie zuletzt Stress hatten und b) was sie dagegen gemacht haben.
HALTET EUCH FEST!
K3:
a) "Als mein Tablet nur noch 1% hatte."
b) "Ich habe es geladen."
— Inke Hummel (@HummelFamilie) February 5, 2019
K3s Klasse hatte heute wieder Stessbewältigunsseminar. Alle mussten aufschreiben, a) wann sie zuletzt Stress hatten und b) was sie dagegen gemacht haben.
HALTET EUCH FEST!
K3:
a) "Als mein Tablet nur noch 1% hatte."
b) "Ich habe es geladen."— Inke Hummel (@HummelFamilie) February 5, 2019
#9:
Das Problem bei vielen, die behaupten, es gäbe keine Meinungsfreiheit: Ihnen schwebt vor, keinen Widerspruch zu ernten – egal wie absurd, verächtlich, ver-was-auch-immer eine Meinung sei.
DAS wäre das Ende der Meinugsfreiheit. Wenn Widerspruch ausbleiben würde.
— Nicole Diekmann (@nicolediekmann) February 5, 2019
Das Problem bei vielen, die behaupten, es gäbe keine Meinungsfreiheit: Ihnen schwebt vor, keinen Widerspruch zu ernten – egal wie absurd, verächtlich, ver-was-auch-immer eine Meinung sei.
DAS wäre das Ende der Meinugsfreiheit. Wenn Widerspruch ausbleiben würde.
— Nicole Diekmann (@nicolediekmann) February 5, 2019
#10:
https://twitter.com/Pfefferine/status/1092885880803594242