Thread: Wie die Hitze auf unseren Körper wirkt

Ja, heiße Tage können gefährlich für die Gesundheit sein. Sonnenbrand, Hitzschlag, Kreislaufprobleme oder gar Herzversagen, die Liste der Beeinträchtigungen ist lang. Keine von ihnen sollte man auf die leichte Schulter nehmen, denn jedes Jahr werden auch in Deutschland Tausende Hitzetote verzeichnet. Im Jahr 2020 haben 3.700 Menschen die heißen Sommertage nicht überlebt. Aber auch wenn sie nicht für alle gleichermaßen lebensgefährlich sind, so sollte man die Wirkung von hohen Temperaturen auf seinen eigenen Körper und auch auf seine Psyche zumindest kennen und wissen, was man dagegen tun kann. Schließlich werden wir dank des Klimawandels über kurz oder lang lernen müssen, mit immer längeren Hitzeperioden zu leben. Aber was genau passiert eigentlich in unserem Körper und warum hilft es, viel zu trinken? Die Antworten darauf und viele weitere spannende Fakten präsentiert euch nun der Twitteruser @Krankenpflegel in dem folgenden Thread. Den sollte jeder gelesen haben.
„Spinnen bei der Hitze eigentlich alle??“
Kurzfassung: JA.
Aber warum?
Kurzer Thread:
Bei Hitze versucht unser Körper – sinnvollerweise – sich vor Überhitzung zu schützen und den Kreislauf aufrecht zu erhalten.
— Ludwig Montag (@Krankenpflegel) July 19, 2022
„Spinnen bei der Hitze eigentlich alle??“
Kurzfassung: JA.
Aber warum?
Kurzer Thread:Bei Hitze versucht unser Körper – sinnvollerweise – sich vor Überhitzung zu schützen und den Kreislauf aufrecht zu erhalten.
— Ludwig Montag (@Krankenpflegel) July 19, 2022
Das erreicht er zum Einen, indem er Schweiß bildet um sich abzukühlen, zum Anderen jedoch versucht er, jeden unnötigen Flüssigkeitsverlust zu verhindern. Steht weniger Flüssigkeit zur Verfügung, wird das Blut dickflüssiger, die Gefäße verengen sich und der Blutdruck sinkt.
— Ludwig Montag (@Krankenpflegel) July 19, 2022
Das erreicht er zum Einen, indem er Schweiß bildet um sich abzukühlen, zum Anderen jedoch versucht er, jeden unnötigen Flüssigkeitsverlust zu verhindern. Steht weniger Flüssigkeit zur Verfügung, wird das Blut dickflüssiger, die Gefäße verengen sich und der Blutdruck sinkt.
— Ludwig Montag (@Krankenpflegel) July 19, 2022
Also versucht der Körper das Gegenteil: Er kämpft um jeden Milliliter Flüssigkeit, um die Blutgefäße weiten zu können (und so mehr Wärme abzugeben), ohne in einen Blutdruckabfall zu rutschen.
Deshalb:
Trinken, trinken, trinken!
— Ludwig Montag (@Krankenpflegel) July 19, 2022
Also versucht der Körper das Gegenteil: Er kämpft um jeden Milliliter Flüssigkeit, um die Blutgefäße weiten zu können (und so mehr Wärme abzugeben), ohne in einen Blutdruckabfall zu rutschen.
Deshalb:
Trinken, trinken, trinken!— Ludwig Montag (@Krankenpflegel) July 19, 2022
Aber es passiert noch etwas anderes: Es wird ADH produziert. ADH, das Antidiuretische Hormon, kennt ihr alle. Es sorgt dafür, dass bei der Urinproduktion mehr Flüssigkeit im Körper verbleibt, der Urin konzentrierter wird und so weniger Flüssigkeit verloren geht.
— Ludwig Montag (@Krankenpflegel) July 19, 2022
Aber es passiert noch etwas anderes: Es wird ADH produziert. ADH, das Antidiuretische Hormon, kennt ihr alle. Es sorgt dafür, dass bei der Urinproduktion mehr Flüssigkeit im Körper verbleibt, der Urin konzentrierter wird und so weniger Flüssigkeit verloren geht.
— Ludwig Montag (@Krankenpflegel) July 19, 2022
Doch ihr kennt es aus einer anderen Ecke: Dem Alkoholgenuss: Alkohol hemmt das ADH, der Urin verdünnt sich, ihr verliert Flüssigkeit und müsst – ganz genau – ständig pullern.
— Ludwig Montag (@Krankenpflegel) July 19, 2022
Doch ihr kennt es aus einer anderen Ecke: Dem Alkoholgenuss: Alkohol hemmt das ADH, der Urin verdünnt sich, ihr verliert Flüssigkeit und müsst – ganz genau – ständig pullern.
— Ludwig Montag (@Krankenpflegel) July 19, 2022
Doch zurück zum Thema:
Was macht ADH denn sonst? Es sorgt dafür, dass sich Muskelfasern der Blutgefäße zusammenziehen. Die Gefäße werden enger und es wird eine Blutdruckerhöhung bewirkt, um den Blutdruckverlust durch die erwähnte Gefäßweitstellung zu kompensieren.
— Ludwig Montag (@Krankenpflegel) July 19, 2022
Doch zurück zum Thema:
Was macht ADH denn sonst? Es sorgt dafür, dass sich Muskelfasern der Blutgefäße zusammenziehen. Die Gefäße werden enger und es wird eine Blutdruckerhöhung bewirkt, um den Blutdruckverlust durch die erwähnte Gefäßweitstellung zu kompensieren.— Ludwig Montag (@Krankenpflegel) July 19, 2022
Doch ADH wirkt auch im Gehirn: Es erhöht das Aggressionspotential. Also schützen wir zwar unseren Kreislauf, sind aber aggressiver. Also passt aufeinander auf, fahr vorsichtig, nehmt Rücksicht, trinkt genug und – noch mal: ACHTET AUFEINANDER!
Danke fürs Lesen 🙂
— Ludwig Montag (@Krankenpflegel) July 19, 2022
Doch ADH wirkt auch im Gehirn: Es erhöht das Aggressionspotential. Also schützen wir zwar unseren Kreislauf, sind aber aggressiver. Also passt aufeinander auf, fahr vorsichtig, nehmt Rücksicht, trinkt genug und – noch mal: ACHTET AUFEINANDER!
Danke fürs Lesen 🙂
— Ludwig Montag (@Krankenpflegel) July 19, 2022
…Sofern ihr es schafft zu lesen, bevor euch die #Hitze endgültig fertig macht.
— Ludwig Montag (@Krankenpflegel) July 19, 2022
…Sofern ihr es schafft zu lesen, bevor euch die #Hitze endgültig fertig macht.
— Ludwig Montag (@Krankenpflegel) July 19, 2022
Erzänzung zu Tweet Nr. 2:
— Ludwig Montag (@Krankenpflegel) July 19, 2022
Das sagen andere User:
Hätte ihr es gewusst? Vielleicht hilft euch ja diese Einordnung besser mit der Hitze klarzukommen. Was die Leserinnen und Leser dieses Thread zu sagen hatten, wollen wir euch natürlich nicht vorenthalten. Wir haben wie immer die treffendsten Kommentare und Reaktionen für euch hier zusammengetragen.
Perfekt, danke! Das ist der finale Beweis für meine Beobachtung dass mit steigenden Temperaturen die Leute immer verrückter/aggressiver Auto fahren.
— Thorsten Ansahl (@TAnsahl) July 19, 2022
Perfekt, danke! Das ist der finale Beweis für meine Beobachtung dass mit steigenden Temperaturen die Leute immer verrückter/aggressiver Auto fahren.
— Thorsten Ansahl (@TAnsahl) July 19, 2022
Ach krass, jetzt habe ich endlich mal ne gute Erklärung. Doch keine Einbildung, dass plötzlich viele so aggressiv sind. Egal ob Supermarkt oder beim Autofahren. Wie oft ich bei Hitze die Vorfahrt genommen bekomme ist net mehr normal!
— sceptical pony (@PonySceptical) July 19, 2022
Ach krass, jetzt habe ich endlich mal ne gute Erklärung. Doch keine Einbildung, dass plötzlich viele so aggressiv sind. Egal ob Supermarkt oder beim Autofahren. Wie oft ich bei Hitze die Vorfahrt genommen bekomme ist net mehr normal!
— sceptical pony (@PonySceptical) July 19, 2022
Vielen, vielen Dank für die tolle Erklärung. Ich bin normalerweise absolut entspannt. Heute habe ich den niedrigsten Blutdruck aller Zeiten und mich macht alles agro. Jetzt weiß ich warum und lege mich mal unter den Wasserhahn…
— Mieze E.💙💛 (@e_mieze) July 20, 2022
Vielen, vielen Dank für die tolle Erklärung. Ich bin normalerweise absolut entspannt. Heute habe ich den niedrigsten Blutdruck aller Zeiten und mich macht alles agro. Jetzt weiß ich warum und lege mich mal unter den Wasserhahn…
— Mieze E.💙💛 (@e_mieze) July 20, 2022
Bei solchen Temperaturen IMMER Wasser dabei haben (… und selbstverständlich auch trinken!) – Unsere RTWs u NEFs sind mit 3l Wasser pro MA bestückt – nicht ohne Grund.
— Don Vivi Rigor Mortis (@vivirigormortis) July 20, 2022
Bei solchen Temperaturen IMMER Wasser dabei haben (… und selbstverständlich auch trinken!) – Unsere RTWs u NEFs sind mit 3l Wasser pro MA bestückt – nicht ohne Grund.
— Don Vivi Rigor Mortis (@vivirigormortis) July 20, 2022
Etwas, das man nicht gerne liest, wenn man weiß, dass durch die #klimakrise sowieso schon bald soziale Unruhen bis hin zu Kriegen entstehen werden aufgrund von Wasser- und Nahrungsmittelknappheit
— Fridays for Future Berlin-Lichtenberg (@fff_lberg) July 19, 2022
Etwas, das man nicht gerne liest, wenn man weiß, dass durch die #klimakrise sowieso schon bald soziale Unruhen bis hin zu Kriegen entstehen werden aufgrund von Wasser- und Nahrungsmittelknappheit
— Fridays for Future Berlin-Lichtenberg (@fff_lberg) July 19, 2022
Das erklärt einiges: bei meinem Job bin ich oft auf Baustellen unterwegs ( lebe btw in Thailand) und da ist bei sehr vielen die Zündschnur extrem kurz. Bei mir auch 😅 Aber im klimatisierten Büro sind alle extrem gechillt.
— none of your Business (@nicetryfuckoff) July 20, 2022
Das erklärt einiges: bei meinem Job bin ich oft auf Baustellen unterwegs ( lebe btw in Thailand) und da ist bei sehr vielen die Zündschnur extrem kurz. Bei mir auch 😅 Aber im klimatisierten Büro sind alle extrem gechillt.
— none of your Business (@nicetryfuckoff) July 20, 2022
K(5) kam gestern mit Sonnenstich nach Hause aus der KiTa. Sie waren den ganzen Tag draußen. Schattenplätze in die sie hätten gehen können und eine Außen Trink Station an der sie gesehen wurde hatten sie. Ach ja und sie hatte einen Hut auf. Ist die Kita also nicht Schuld. !Ironie!
— PaNaMa (@panama2401) July 20, 2022
K(5) kam gestern mit Sonnenstich nach Hause aus der KiTa. Sie waren den ganzen Tag draußen. Schattenplätze in die sie hätten gehen können und eine Außen Trink Station an der sie gesehen wurde hatten sie. Ach ja und sie hatte einen Hut auf. Ist die Kita also nicht Schuld. !Ironie!
— PaNaMa (@panama2401) July 20, 2022
Deswegen mein Spruch: Bei der Hitze soll man trinken, nicht saufen!
— Der Dolge (@dolginator1) July 19, 2022
Deswegen mein Spruch: Bei der Hitze soll man trinken, nicht saufen!
— Der Dolge (@dolginator1) July 19, 2022
Vielen Dank für eure Aufmerksamkeit! Passend zum Thema hätten wir noch das: