Thread: Trinkt ihr ernsthaft Leitungswasser?
Es ist mal wieder so weit: Deutschland ist zweigeteilt. Nein, nicht in Ost und West. Nicht Bayern gegen Dortmund. Nicht Star Trek gegen das andere Dings. Auch nicht vernunftbegabter Mensch gegen die, deren Namen nicht genannt werden darf. Diesmal geht es um die Unterhaltung. Während die eine Hälfte der Twitterlandschaft über die komplizierte Vierecks-Kiste rund um Fußball-Irgendwas Mats Hummels grübelt, hängt die andere Hälfte einem ähnlich entscheidenden Problem nach: dem Trinken oder Nicht-Trinken von Leitungswasser! Ähm, ja, die Pandemie hat halt Spuren hinterlassen. Wie dem auch sei, da es offenkundig Diskussionsbedarf zu geben scheint, widmen wir uns wieder einmal dem Dienst der Aufklärung und gehen der Sache auf die Spur. Danke an @popupanna für diesen erstaunlich aufschlussre… informati… interessa… ach, egal, diesen Thread eben. Prost!
Trinkt ihr ernsthaft Leitungswasser??
— Ananastisch (@popupanna) April 11, 2022
Joa, kennt ihr diese Aufgabenstellungen bei Jura-Klausuren? In der Art: Ein Mann heiratet seine Tochter. Auf dem Weg zur Kirche bricht ihr Absatz ab und fliegt gegen die Windschutzscheibe. Durch den Schreck erleidet der Fahrer einen Herzinfarkt und wird daraufhin vom Pfarrer verarztet, Die beiden verlieben sich, wandern aus und eröffnen ein veganes Schnellrestaurant in Castrop-Rauxel – wer bezahlt den Brautstrauß? Also so kompliziert ist es hier auf den ersten Blick nicht. Auf den zweiten auch nicht. und dennoch geben die Antworten überraschend viel her. Natürlich haben wir die besten Kommentare für euch zusammengefasst. Holt euch schon mal was zum Anstoßen!
Fair Point
Ja sicher.
Ich gebe doch nicht ernsthaft Kohle aus, für Wasser, das in Plastik gefüllt wird, um Kilometer weit in fett qualmenden LKW von Pontius nach Pilatus gekarrt zu werden. 🤨— La Que Tira Con Turrón (@audifono81) April 11, 2022
Mit Wiener Hochquellwasser gebraut
In Wien kommt Hochquellwasser aus den Alpen aus den Leitungen, also ja
— Mary Hopppins 🕊🕊🕊💙💛 (@maryhopppins) April 11, 2022
Reiner-Check positiv
Ja klar. Bestes Wasser. Haben wir sogar mal analysiert. 1A Qualität.
— 😷📱Reiner 3x #allesindenArm (@prefec2) April 11, 2022
Sie überqueren nun die Grenze zum Hoheitsgebiet der Vernunft
Ich versteh Menschen in Deutschland nicht, die so blöd sind und kein Leitungswasser trinken. Kostet mehr, produziert Unmengen an Müll und ist weniger bis gar nicht kontrolliert.
— Pfötchen (@fraupfoetchen) April 11, 2022
ergänzend dazu: CO2 Bilanz.. Flaschen abfüllen, zum Laden transportieren, in die Wohnung… leer zurück in den Laden, zurück ins Werk.. reinigen.. alles unnötig
— m14u231 (@lolo_rockt) April 11, 2022
Boah Jesus, jetzt lass doch mal
Ja klar doch, schau 😁 pic.twitter.com/usEHMWO7go
— Kopfcomic (@kopfcomic_89) April 11, 2022
Es gibt übrigens Langzeitstudien zum Thema
Wer zur Hölle trinkt denn kein Leitungswasser? Besser, billiger und ökologischer als Wasser in Flaschen.https://t.co/hoX0IIM6UG
— Crosshead – FCKPTN (@Crosshead16) April 11, 2022
Falls ihr mal Langeweile habt
Ausschließlich. Bei den meisten städtischen Wasserbetrieben kann man das Leitungswasser testen lassen, um sicher zu gehen, dass im zB Altbau keine schädlichen Stoffe drin sind. In Berlin für Haushalte mit Schwangeren/Säuglingen sogar kostenlos. https://t.co/dNjCEurzgm
— [email protected] (@wortkomplex) April 11, 2022
Mats Hummels soll seine Kartoffeln angeblich auch in Leitungswasser kochen
Jupp. In Tee, Kaffee, aufgebubbelt im Soda Stream oder, ganz verrückt, einfach pur.
Ich koche sogar damit!
Irre, ich weiß.
— Micha Zimmer (@micha_zimmer) April 12, 2022
Denkt an Mario! Der hat aus der Flasche getrunken und – zack – war er raus ausm Zuch!
Ja klaro. Das Lacksaufen überlasse ich gerne anderen.
— Boris N. Moellers (@BorisNMoellers) April 12, 2022
It’s awesome
— RocuBene (@rocu_bene) April 12, 2022
Hey, wenn wir schon beim CO2-Sparen sind, die ganz Pfiffigen trinken nicht nur Leitungswasser, sie vertrauen auch auf die hier: