Thread: #ToxicPositivity – Hip hip hurra! Alles ist super. Alles ist wunderbar! Wirklich?

Ich hab eben gelernt, dass es ein Wort gibt, für eine Sache die mich zunehmend ärgert: #toxicpositivity. Gefühlt mein komplettes Umfeld erhebt das, was aktuell für gesunde Ernährung gehalten wird zur Religion. Postet ausgedehnte Joggingstrecken und benutzt unironisch Worte

Es war noch nie so einfach, glücklich zu sein! Ewig glücklich! Alles, was es dazu braucht, ist der richtige Tee. Die richtige Ernährung. Ein bisschen Yoga. Und vor allem: das richtige Mindset!
Es gibt einen Begriff für diese Art von Konzentration auf das Schöne und Gute: Toxic Positivity. Klar, Instagram und Co. sind voll davon, aber toxische Positivität begegnet uns auch immer wieder im privaten Umfeld. Twitterusererin @DaskleinsteU hat einen sehr lesenswerten Thread dazu verfasst.

Das sagen andere User:

Nirgends ist die Welt so schön wie in der Werbung: Wenn die Check24-Familie ihr Seitenbacher-Müsli bei Carglass reparieren und austauschen lässt: Die nervigsten Werbungen in 17 treffenden Tweets

SCHLIESSEN
Artikel Teilen