Thread: Paar sitzt mit Kindern im Hotel beim Frühstück
Manchmal schnappt man im Vorbeigehen Wortfetzen eines schimpfenden Vaters oder eines schreienden Kindes auf, und sofort beginnt man sich im Gehirn eine Geschichte zusammenzureimen und Menschen in Schubladen zu stopfen. Doch halt! Seid ihr euch sicher, dass es wirklich so war? Vielleicht täuscht ihr euch auch und ihr verurteilt jemanden, ohne die Geschichte im Hintergrund zu kennen? Gerade als Eltern lässt man sich leicht dazu hinreißen, schlecht über andere Eltern zu reden oder zu denken, nur weil sie etwas anders machen als man selbst. Dabei sollten doch gerade wir wissen, dass das Leben mit Kindern nicht nur aus bunten Seifenblasen und heiteren Ringelreihen besteht. Genau zu diesem Thema hat @Fahrradfrau2 einen Thread verfasst und scheinbar einen Nerv der Twittergemeinde getroffen, denn diese reagiert mit viel Empathie und lesenswerten eigenen Erlebnissen.
Paar sitzt mit Kindern im Hotel beim Frühstück. Er blickt nur leer auf sein Handy und isst. Ignoriert die Kinder. Sie jongliert die übellaunigen Kinder.
Das waren wir heute morgen. Mein Mann hat sich die ganze Nacht um die Kinder die nicht schlafen konnten gekümmert.
— Jade (@Fahrradfrau2) September 24, 2022
Man kann Paare einfach nicht aus einem Moment beurteilen 🤷🏼♀️ auch wenn es eindeutig aussieht.
— Jade (@Fahrradfrau2) September 24, 2022
Mal ehrlich: Wir alle, oder?
Ich stelle fest, dass ich immer noch zu schnell urteile/verurteile.
Danke für den Perspektiv-Wechsel.— Salted Ludolf (@LudolfSally) September 24, 2022
Mit ein klein wenig Verständnis geht’s uns allen besser
Wir urteilen zu schnell.
P.S. nach einem anstrengenden Tag möchte ich nur noch Ruhe in der Bahn haben. Quengelnde und Schreiende Kinder sind dann sehr anstrengend. Da ich aber selber Kinder habe, weiß ich, es ist nicht alles wie es scheint und dann ist alles halb so wild.🤷♂️
— Claudius (@RyHoRuK) September 24, 2022
Da wollen alle ihre Ruhe. K2 hatte in einer vollen, stickigen U-Bahn einst toujours gebrüllt. Alle Beruhigungsversuche halfen nix. Von diversen Umstehenden wurde ich doof angemacht.
Beim Ausstieg raunte mir eine Dame zu „Mütter sind Helden“.
Da kamen dann auch mir die Tränen…— Imprévu. (@Babs99131965) September 25, 2022
Man sieht immer nur einen kleinen Ausschnitt
Wir haben seit nem knappen Jahr kein Auto mehr und laufen hier ALLES. Die Blicke wenn meine Frau den letzten Teil des Berges den Kinderwagen schiebt, weil ich von den anderen 4 km erschöpft bin, sind genau solche wie du beschreibst.
— Slappy💻🏋🏽 (@Sl4pTrap) September 24, 2022
Muss man überhaupt urteilen?
Du bist in meiner Timeline aufgetaucht & ich bin ehrlich: Genau das ist es, was ich immer allen versuche zu erklären. Beurteilt niemanden aufgrund solcher Szenen.
— 💉 💉💉 Betty McBoss aka Andromeda Tonks (@McbossBetty) September 24, 2022
Hier ein Blick aus der Sicht des Vaters
Das sind die Geschichten die viele Menschen nicht sehen. Danke für den Tweet. Haben schon oft Blicke und Kommentare bekommen wenn die Kinder in der Gaststätte tablet schauen…nach 12 Stunden im Freien mit Wanderung. Freut mich dass wir nicht alleine sind.
— sarathai (@Sarathai) September 24, 2022
Vorurteile sind sicher auch menschlich, oder?
Man kennt häufig den Kontext nicht. Manchmal habe ich dann auch Vorurteile im Kopf, versuche das aber immer zu reflektieren und mir zu sagen, dass das alle möglichen Ursachen haben kann und mich das im Endeffekt auch gar nichts angeht. 🤷♂️
— Tarnished Farfalle (@keineSchande) September 24, 2022
Vielleicht sieht das Managen einer Familie nur so aus wie klimpern?
Ich sehe das jeden Morgen auf dem Weg zur Arbeit. Wie die Mütter mit ihren Handys an der Bushalte stehen und darauf herum klimpern. Die Kinder stehen da meist gelangweilt neben dran.
— 🇺🇦 Claus.M 🇩🇪 (@apfelcash) September 24, 2022
Klimpern sie rum oder organisieren sie grade den Kindergeburtstag, bestellen Kleidung fürs Kind, organisieren eine Spielverabredung, tauschen eine Schicht auf der Arbeit, machen Online einen Behördengang?
— DrunkenMcNulty (@stephenk115) September 24, 2022
Besserwisser gibt es wie Sand am Meer
Ja, man bekommt heute kaum eine Chance für einen zweiten Eindruck. Jeder glaubt, er weiß es besser, macht immer alles richtig und natürlich besser. Leute, ich weiß nix von anderen und ihr auch nicht.
— Elly [email protected],Trösterin💞💉💉💉No Nazi (@EllyThanhof) September 24, 2022
Manchmal muss es einfach raus!
Frau fährt auf einen Rastplatz, steigt aus dem Auto, in dem ein Baby schreit und ein Kleinkind ningelt. Frau tritt gegen einen Baum, einen Mülleimer und die Stoßstange ihres Autos, heult anschließend.
Das war Ich, nachdem K2 mehr als eine Stunde durchgehend gebrüllt hatte.— Arlette (@StPaula75) September 24, 2022
Ist ja mal wieder typisch, oder?
So ging es mir neulich im Schwimmbad. Vater hat auf der Liege gepennt, Mutter hat es versucht, musste aber das Kind bespaßen. Erst dachte ich „Ist mal wieder typisch, was ein Arsch“ dann kurz überlegt und gedacht „Wer weiß, vielleicht kümmert er sich ja sonst die ganze Woche“.
— 🦋Verysweetcookie🌼 (@Verysweetcooki1) September 24, 2022
Ist das eigentlich nur hierzulande so?
Ich, parke auf dem Behindertenparkplatz und schnalle die Kinder an die Leinen an, bevor ich meinen Gehstock greifen kann wurde unsere Situation drei mal kommentiert. Ich hätte mir lieber einen Hund zulegen sollen. Mütter dürfen nicht auf dem Behindertenparkplatz stehen. Wau wau!
— Lausi lost her Myelin (@Lausbubenmama) September 24, 2022
Haben die keine Kleingartenanlage, die sie terrorisieren können?
Frau mit Kinderwagen sitzt im Park u. telefoniert STUNDENLANG.
Das war ich, als das Kind nicht einschlafen wollte, ich aber einige Dinge organisieren musste. Und auch private Telefonate führen wollte. Ratet, wieviele keifende Rentner sich bemüßigt fühlten, einen Spruch abzugeben!— A. (@Annitzky) September 24, 2022
Twitter tut manchmal also doch etwas Gutes
Dank Twitter, gucke ich nirgends mehr Eltern strafend an, sondern lächle sie an und nicke.
Ich bin kinderlos. Aber glaube aufs Wort, dass Situationen kaum einzuschätzen sind und es manchmal schwer ist.
Ein strafender Blick hat noch nie was besser gemacht. Ein Lächeln schon.
— Ani 🌸 (@akiina1987) September 24, 2022
Ihr findet, dass alle anderen spinnen? Dann haben wir hier etwas für euch: