
In Zeiten von Corona und teilweise geschlossenen Geschäften dürfte es an so manchen Haus- oder Wohnungstüren deutlich häufiger geklingelt haben als üblich. Es kommt schließlich nicht von ungefähr, dass sich Milliardärinnen und Milliardäre, die dank eines Onlineversandhandels zu unermesslich viel Reichtum gekommen sind, den ein oder anderen Flug ins All leisten können, stimmt’s, Jeff? Der Ton der heimischen Klingel ruft also nach gut zwei Jahren Pandemie maximal noch ein Schulterzucken hervor. Doch was, wenn es klingelt und ihr wirklich niemanden erwartet? Wenn ihr ausschließen könnt, dass euch die Post ein Paket überreichen möchte und ihr ausnahmsweise auch nicht auf eine Pizzalieferung lauert? Öffnet ihr dann die Tür? Bevor es mit dem Thread von @sommertraum1985 losgeht, sei nur so viel gesagt: Es gibt für beide Entscheidungen nachvollziehbare und zumindest in Teilen sehr vernünftige Argumente.
Öffnet ihr die Tür, wenn jemand unangemeldet klingelt? Also wenn es ausgeschlossen ist, dass es die Post oder ein anderer Lieferdienst ist?
— Büchergranate Susi (@sommertraum1985) January 5, 2022
Öffnet ihr die Tür, wenn jemand unangemeldet klingelt? Also wenn es ausgeschlossen ist, dass es die Post oder ein anderer Lieferdienst ist?
— Büchergranate Susi (@sommertraum1985) January 5, 2022
Achtung, dies ist keine Übung!
Nein. Ich halte dann teilweise sogar die Luft an und bewege mich nicht. Trauma aus der Zeit, als ich von meiner Stalkerin terrorisiert wurde.
— Milu 🥔 (@boehsenichte123) January 6, 2022
Nein. Ich halte dann teilweise sogar die Luft an und bewege mich nicht. Trauma aus der Zeit, als ich von meiner Stalkerin terrorisiert wurde.
— Milu 🥔 (@boehsenichte123) January 6, 2022
Glück im Unglück
Ja, natürlich. Jemand könnte Hilfe gebrauchen . Mein Nachbar stürzte vor 2Tagen die Treppe runter. Seine Frau klingelte hilfesuchend bei uns. Wir noch im Pyjama….tja nun egal 🤷🏻♀️.
Wenn es unerwünschter Besuch ist, finde ich die passenden Worte um ihn wieder los zu werden.
— Schuba (@MathildeHermie) January 5, 2022
Ja, natürlich. Jemand könnte Hilfe gebrauchen . Mein Nachbar stürzte vor 2Tagen die Treppe runter. Seine Frau klingelte hilfesuchend bei uns. Wir noch im Pyjama….tja nun egal 🤷🏻♀️.
Wenn es unerwünschter Besuch ist, finde ich die passenden Worte um ihn wieder los zu werden.— Schuba (@MathildeHermie) January 5, 2022
Wer mal wieder keine Bonbons im Haus hat: Hier eignen sich wahlweise auch Globuli
Ich kann super ausm Fenster schaun wer da bimmelt. Und wenn jemand hochschreit er würde gerne mit mir über Gott sprechen, dann werfe ich mit Bonbons.
— Grantalf The White (@Keulinsche) January 6, 2022
Ich kann super ausm Fenster schaun wer da bimmelt. Und wenn jemand hochschreit er würde gerne mit mir über Gott sprechen, dann werfe ich mit Bonbons.
— Grantalf The White (@Keulinsche) January 6, 2022
Carsten Maschmeyer hasst diesen Trick
Ich schaue aus nem Fenster, an dem ich nicht zu sehen bin. Hier stehen nämlich ständig irgendwelche Leute vor der Tür, die irgendwas verkaufen wollen oder für irgendwas Geld wollen.
Es nervt. Ich arbeite, muss bei Calls mich entschuldigen und 2 Stockwerke runter rennen für nix 🤯
— Nerdmännchen (@42oderwas) January 5, 2022
Ich schaue aus nem Fenster, an dem ich nicht zu sehen bin. Hier stehen nämlich ständig irgendwelche Leute vor der Tür, die irgendwas verkaufen wollen oder für irgendwas Geld wollen.
Es nervt. Ich arbeite, muss bei Calls mich entschuldigen und 2 Stockwerke runter rennen für nix 🤯— Nerdmännchen (@42oderwas) January 5, 2022
Ich habe das Glück in meinem eigenen Haus zu wohnen und kann erst Oben am Fenster gucken, bevor ich einfach die Tür aufreiße und mir dann ein Vertreter vor der Tür steht. Oft kann ich auch hinter der Gardine spannern. Aber grundsätzlich: Eher nicht, wenn ich niemanden erwarte.
— Toby (@TheNewLife37) January 5, 2022
Ich habe das Glück in meinem eigenen Haus zu wohnen und kann erst Oben am Fenster gucken, bevor ich einfach die Tür aufreiße und mir dann ein Vertreter vor der Tür steht. Oft kann ich auch hinter der Gardine spannern. Aber grundsätzlich: Eher nicht, wenn ich niemanden erwarte.
— Toby (@TheNewLife37) January 5, 2022
Auf gute Nachbarschaft
Aber es könnte halt auch mal die Nachbarin sein, die ein Problem hat oder Paket für nen anderen Nachbarn, die auch alle mal für uns was annehmen. Dafür möchte ich schon da sein.
— Nerdmännchen (@42oderwas) January 5, 2022
Aber es könnte halt auch mal die Nachbarin sein, die ein Problem hat oder Paket für nen anderen Nachbarn, die auch alle mal für uns was annehmen. Dafür möchte ich schon da sein.
— Nerdmännchen (@42oderwas) January 5, 2022
Nope, ich kann es absolut nicht leiden wenn jemand unangemeldet auftaucht.
Meine Freunde wissen das und halten sich größtenteils daran und wenn ich was erwarte dann weiß ich das eigentlich auch.
— Dustin Cotterill (@Karizzma0815) January 5, 2022
Nope, ich kann es absolut nicht leiden wenn jemand unangemeldet auftaucht.
Meine Freunde wissen das und halten sich größtenteils daran und wenn ich was erwarte dann weiß ich das eigentlich auch.
— Dustin Cotterill (@Karizzma0815) January 5, 2022
Immer eins nach dem anderen
Ich gucke zuerst auf der Video-Sprechanlage, wer es ist. Dann kann ich fragen, worum es geht und DANN öffne ich ggf. die Tür.
— ProvinzMussManWollen (@ManWollen) January 5, 2022
Ich gucke zuerst auf der Video-Sprechanlage, wer es ist. Dann kann ich fragen, worum es geht und DANN öffne ich ggf. die Tür.
— ProvinzMussManWollen (@ManWollen) January 5, 2022
Ein ehrliches Dankeschön an alle Paketbotinnen und Paketboten
Ja. Weil die armen Paketboten ihr Zeug für alle Nachbarn loswerden müssen 🙄
Hab keine Gegensprechanlage, keinen Spion, und so Zeugs. Muss einfach immer aufmachen und dann tun die mir leid. Und dann muss ich wieder auf machen wenn die Nachbarn klingeln. Schlimm alles insgesamt.
— Die Wölfin 🐺 (@frauhahpunkt) January 5, 2022
Ja. Weil die armen Paketboten ihr Zeug für alle Nachbarn loswerden müssen 🙄
Hab keine Gegensprechanlage, keinen Spion, und so Zeugs. Muss einfach immer aufmachen und dann tun die mir leid. Und dann muss ich wieder auf machen wenn die Nachbarn klingeln. Schlimm alles insgesamt.— Die Wölfin 🐺 (@frauhahpunkt) January 5, 2022
Kommt in Pandemiezeiten vermutlich nicht so häufig vor
Nein, meistens nicht. Nur, wenn ich gute Laune und noch Kapazitäten für soziale Interaktion habe.
— Boronaya (@_Boronaya_) January 5, 2022
Nein, meistens nicht. Nur, wenn ich gute Laune und noch Kapazitäten für soziale Interaktion habe.
— Boronaya (@_Boronaya_) January 5, 2022
Ich hab’s eben nicht gemacht, weil ich nicht verabredet bin, die Post kann es nicht sein und hier weiß jeder, dass ich unangemeldete Besuche nicht mag. In meinem WoZi brennt Licht. Die Person hat 6x geklingelt. Es muss ja auch ok sein, nicht zu öffnen, auch wenn man da ist oder?
— Büchergranate Susi (@sommertraum1985) January 5, 2022
Ich hab’s eben nicht gemacht, weil ich nicht verabredet bin, die Post kann es nicht sein und hier weiß jeder, dass ich unangemeldete Besuche nicht mag. In meinem WoZi brennt Licht. Die Person hat 6x geklingelt. Es muss ja auch ok sein, nicht zu öffnen, auch wenn man da ist oder?
— Büchergranate Susi (@sommertraum1985) January 5, 2022
Bei dieser Vorgeschichte: TÜRE ÖFFNEN!
Äh, ja!? Erstens, weil ich ein netter Mensch bin und Pakete für meine Nachbarinn*en annehme. Zweitens, weil es jemand sein könnte, der*die Hilfe braucht, z.B. die demente Nachbarin, die wir schon mehrmals zurück in ihre Wohnung bugsiert haben, um dann ihren Sohn zu verständigen.
— Ferdinand K (@TheFoeadi) January 6, 2022
Äh, ja!? Erstens, weil ich ein netter Mensch bin und Pakete für meine Nachbarinn*en annehme. Zweitens, weil es jemand sein könnte, der*die Hilfe braucht, z.B. die demente Nachbarin, die wir schon mehrmals zurück in ihre Wohnung bugsiert haben, um dann ihren Sohn zu verständigen.
— Ferdinand K (@TheFoeadi) January 6, 2022
Clevere Erfindung
Da ich ne Sprechanlage habe, kann ich vorher fragen, wer unangemeldet vor der Tür steht.
— Wortgestalten (@wortgestalten) January 5, 2022
Da ich ne Sprechanlage habe, kann ich vorher fragen, wer unangemeldet vor der Tür steht.
— Wortgestalten (@wortgestalten) January 5, 2022
Wer zuckt, verliert
Ja. Tatsächlich. Allerdings ist der Flur so lang das ich dann schnell die Tür zumachen kann.
(Gegensprechanlage ist defekt seit immer)
— Die Jule (@Talanie1) January 5, 2022
Ja. Tatsächlich. Allerdings ist der Flur so lang das ich dann schnell die Tür zumachen kann.
(Gegensprechanlage ist defekt seit immer)
— Die Jule (@Talanie1) January 5, 2022
Ja, auch das ist ein schlüssiges Argument
Nein. Wohnen in einem Berliner Hochhaus… besser nicht. Eine Freundin von mir wurde beim Türöffnen in einem anderen Berliner Bezirk überfallen… seitdem guck ich durchs Loch und wenn ich mir nicht 100pro sicher bin, wer es ist (Postbote, direkter Nachbar), dann lass ich zu.
— ⚓ Sarah ∞ (@SwallowsFreedom) January 6, 2022
Nein. Wohnen in einem Berliner Hochhaus… besser nicht. Eine Freundin von mir wurde beim Türöffnen in einem anderen Berliner Bezirk überfallen… seitdem guck ich durchs Loch und wenn ich mir nicht 100pro sicher bin, wer es ist (Postbote, direkter Nachbar), dann lass ich zu.
— ⚓ Sarah ∞ (@SwallowsFreedom) January 6, 2022
Das kann jetzt gut, aber auch nicht so gut sein
Ja, hier auf dem Dorf wissen die Nachbarn ja schon vor mir, wer vor meiner Tür steht. Also alles safe.
— L’enfer, c’est les autres (@Chris_Zwitscher) January 5, 2022
Ja, hier auf dem Dorf wissen die Nachbarn ja schon vor mir, wer vor meiner Tür steht. Also alles safe.
— L’enfer, c’est les autres (@Chris_Zwitscher) January 5, 2022
Apropos Dorfleben: