Thread: Ich bin gerade sehr froh darüber, Bundesbürgerin zu sein

Ich muss gestehen, dass ich anfangs auch mitgemacht habe. Habe ständig gemeckert, wer in der Politik was falsch, zu früh, zu spät oder gar nicht gemacht hat. Jetzt, zwei Wochen später, möchte ich mich für meine rotzige Art entschuldigen. Die halbe Nacht habe ich wach gelegen. 1/5

Sicher, in Politik-Deutschland ist nicht alles eitel Sonnenschein. Andi Scheuer (CSU) ist trotz all seiner Fehltritte immer noch Verkehrsminister und unsere Winzerkönigin und Nestlé-Queen Julia Klöckner (CDU) darf immer noch die Landwirtschaftsministerin spielen. Große Themen wie Klimawandel, Netzausbau, Digitalisierung, Grundrente, Gesundheitsreform oder gar Migrationspolitik stehen natürlich immer noch im Raum. Aber wischt man all dies für einen Moment beiseite und bewertet nur die aktuelle Arbeit der Bundesregierung in der Coronakrise, gibt es bis auf den zögerlichen und holprigen Start wenig zu bemängeln. Und vergleicht man diese Arbeit dann noch mit anderen Ländern wie Großbritannien oder den Vereinigten Staaten, so kann man sich glücklich schätzen, in Deutschland zu leben. Die Journalistin und Kolumnistin Hatice Akyün hat dafür die treffenden Worte gefunden.

Das sagen andere User:

SCHLIESSEN
Artikel Teilen