Immer wieder kommt es vor, dass wir auf jemanden warten müssen, der einfach nicht pünktlich sein kann. Wir stehen dann da und fragen uns, warum es für manche Menschen so schwierig ist, sich an eine Uhrzeit zu halten. Manchmal haben wir das Gefühl, dass diese Menschen einfach nicht verstehen, wie wichtig es ist, pünktlich zu sein. Sie scheinen zu denken, dass ihre Zeit kostbarer ist als die der anderen und dass es okay ist, uns warten zu lassen.
Doch es ist nicht nur das Zuspätkommen, was uns nervt. Es sind auch die Ausreden, die jedes Mal kommen. „Mein Wecker hat nicht geklingelt“, „Ich hatte eine Autopanne“, „Ich musste noch schnell etwas erledigen“ – die Liste der Ausreden ist schier endlos. Aber hey, wir wollen nicht zu hart sein. Vielleicht haben diese chronischen Zuspätkommer ja auch einfach eine besondere Gabe – nämlich die Kunst der Ausrede. Sie haben in jeder Situation eine Ausrede parat, als wäre es ein Zaubertrick. Und ehrlich gesagt, ist das ziemlich beeindruckend. Ihr wollt ein paar Beispiele? Kein Problem! Der Twitteruser @Claudius_o_L hat sie für uns zusammengetragen.
Letzte Woche Gespräch mit Kolleg:innen gehabt.
Thema: Kreative Entschuldigungen fürs Zuspätkommen.
Mein Favorit (aus einer meiner Klassen):
„Meine Mutter hat das falsche Haargel gekauft.“
Ja.
Und jetzt ihr.
— Claudius (ohne Latinum) (@Claudius_o_L) April 29, 2023
So weit, so logisch
„Beim Müll runter tragen bin ich über den Beutel gestolpert, die Treppe runtergefallen, auf dem Sack gelandet und musste erst alles aufsammeln und dann wischen, weil der Siff über die ganze Treppe verteilt war und sonst die 80-jährige noch ausgerutscht wäre
— Culym (@Culymy) April 29, 2023
Hölle
Zu einer der Abivorklausuren kam damals ein Mitschüler zu spät. 2, 3 Tage zuvor war er mit seinen Eltern in eine Nachbarstadt gezogen und hatte sich auf dem Weg auf der Autobahn verfahren. Im Ruhrgebiet kann jeder diese Entschuldigung verstehen. 😄
— Katha schreibt (@KathasStrophen) April 30, 2023
Nummer zwei hat es uns angetan
1. der zug hatte eine panne.
auf die frage, was denn passiert sei: ein platter reifen…2. das kind kommt später. wir schauen gerade einem schmetterling beim schlüpfen zu.
— harassli (@harassli) April 30, 2023
Das Kurzzeitgedächtnis mal wieder
„wusste nicht, dass die Schule schon wieder angefangen hat“
eine Woche NACH Schulbeginn.
— Kronprozessorin (@MMussabernicht) April 29, 2023
Verständlich
Schüler, Klasse 10, kommt mit Motorradjacke und -helm rein.
S: „Sorry, der Bus stand im Stau.“
Da musste ich lachen 🤣
— Der Lehrer mit ADHS (@ADHSLehrer) April 30, 2023
Tollpatsch müsste man sein
Mir selbst damals passiert: „Ich bin in den Dorfteich gefallen“ und „Ich bin in einer Hecke steckengeblieben“. In beiden Fällen unübersehbar wahr… ich war… speziell.
— tomatenfischlakritze (@fischlakritz) April 30, 2023
Mütze aufsetzen war keine Option
„Die Friseurin hat gestern gestern Chiara seine Haare verschnitten. So konnte sie unmöglich in die Schule kommen. Wir mussten das erst ausbessern lassen.“ Entschuldigung einer Mutter. Tochter kam zur 4. Stunde.
— Tanja Frank (@und_anstand) April 29, 2023
Spontaner Wachstumsschub, wer kennt es nicht?
„Xy kann heute nicht zur Schule kommen. Er hatte keine Hosen mehr, die ihm passen.“
Eine Mutter auf dem AB des Sekretariats. Ich habs selbst gehört.
— Hexe (@Amyrlin_) April 29, 2023
Nummer eins ist ganz schön dreist
Schüler wohnt gegenüber der Schule, fehlt ganztags.
Entschuldigung: Die Bahn hat gestreikt.
Schlimm finde ich:
Musste meine 3 Geschwister fertig machen und zur Kita bringen.
Musste meine Oma anziehen.
Da waren wieder Drogenabhängige im Treppenhaus.— Kreidestaubfee (@Kreidestaubfee) April 30, 2023
Dumm gelaufen
Meine Mutter hat vergessen, dass ich bei ihr übernachte, hat mich eingeschlossen und ich habe keinen Schlüssel zu ihrer Wohnung. (so passiert bei einem Einstellungstest für die Ausbildung)
— Monsterlein^2 🤱 (@Nunudat114) April 29, 2023
Kann man machen
„Mir ist der Schlüssel in der Tür abgebrochen“ – war nur leider wahr 😅(ich selbst)
„Es war so windig“ – bei 5min Fußweg und einer Vorabiklausur (ein Freund)
„Wir haben uns mit anderen geprügelt“ (Schüler)— Staubfingers Tochter (@StaubfingersTo1) April 30, 2023
Leider ein bisschen überholt
Wirklich so passiert: „Ich habe vorsichtshalber gleich zwei Wecker gestellt, aber keiner hat geklingelt.“ (Beim einen hat die Batterie den Geist aufgegeben und der andere hat die Funkverbindung verloren und hat auf 0:00 Uhr geblinkt (war 1990 durchaus noch üblich…).
— Hermy 📯 (@Hermyflor) April 29, 2023
Verdammt
Mein damaliger Mitschüler hatte ein ganzen Katalog für zu spät kommen. Beste war Herr K. ich war erstmal beim Bäcker frühstücken, sie haben selbst gesagt nur mit einem guten Frühstück kommt man gut in den Tag.
Herr K: Das meinte ich nur auf der Klassenfahrt.
😂— Frau J.M. (@Gurkensalat1989) April 29, 2023
Neeeeeee
Ich liebe ja Generation Handy mit ihrer Aussage: Meine Mutter hat mich nicht geweckt!
Knaller war allerdings, für die mündliche Prüfung:
Ich war noch bis 4 Uhr im Club und war müde.. Aber in krieg die Vorbereitungszeit noch extra, oder? Wie nee?— Fr.RoterPanda -LSA (@26ichigo) April 29, 2023
Unglaublich, aber wahr
Montagmorgen zu spät, weil meine Eltern mit Auto und leeren Tank liegen geblieben sind und ich laufen musste. Problem: Benutzte die Begründung den Montag zuvor auch beim selben Lehrer. Wurde natürlich beim 2. Mal nicht geglaubt.
Und es war beides Mal die Wahrheit 🙈
— Stief (@einStief) April 29, 2023
Wie kreativ
Ich hatte mal eine schriftlicheEntschuldigung vorliegen: S. konnte nicht kommen, weil Ammasudhun.
Ich hielt es für einen religiösen Feiertag, fragte nach u. Es stellte sich heraus, dass sie einen Kleingarten gepachtet hatten und „sie hatten zu tun“!— Myriamel (@MomOfWullewatz) April 29, 2023
Wir haben Bilder vor Augen
Meiner Mutter konnte nicht aus dem Kreisverkehr rausfahren (6.Klasse und gemeint war kein Stau 😂).
— JacknSchneck (@Jack_Schneck) April 29, 2023
Beste Ausrede überhaupt
Die beste Entschuldigung, die ich gehört habe: „Drücken wir es positiv aus: ich hab ausgeschlafen!“
— Der gleichseitige Pythagoras (@NaLogo2) April 30, 2023
Okay, okay. Vielleicht sollten wir lernen, diese Menschen zu schätzen. Sie bringen etwas Würze in unseren sonst so langweiligen Alltag. Wenn sie endlich auftauchen und ihre neueste Ausrede oder Story präsentieren, können wir zumindest lachen und uns überlegen, was als Nächstes kommen wird. Aber bitte, liebe Zuspätkommer, versteht auch uns. Wenn wir eine Uhrzeit vereinbaren, dann erwarten wir auch, dass ihr euch daran haltet.
Apropos schlafen: